16.01.2013 Aufrufe

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

Natur erleben an der Nordsee - Nordseetourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überregionale Angebote<br />

<strong>Natur</strong>-Infozentren<br />

Exkursionen in die <strong>Natur</strong><br />

Schiffs- und Ausflugsfahrten<br />

<strong>Natur</strong>erlebniswelten (Indoor- und Outdooreinrichtungen)<br />

<strong>Natur</strong>erlebnisräume<br />

Events<br />

Pauschalen<br />

Exkursionen in die <strong>Natur</strong><br />

Kontakt /<br />

Ohne beson<strong>der</strong>e Strecke:<br />

Nationalpark<br />

WattführerInnen<br />

Runa Brunk (Familien)<br />

Tel.: 04672/1895<br />

| 84<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>reise Wildnis Wattenmeer<br />

Entdecken Sie die beeindruckende Wildnis einer <strong>der</strong> letzten <strong>Natur</strong>l<strong>an</strong>dschaften Europas und<br />

<strong>erleben</strong> Sie die Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> einzigartigen Insel- und Halligwelt!<br />

Im Einkl<strong>an</strong>g mit den Zielen des Nationalparks lädt Sie die 5-tägige, individuelle W<strong>an</strong><strong>der</strong>reise ein,<br />

das „Wattenmeer von Weltklasse“ zu entdecken und die Vielfalt und Wildnis <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dschaften<br />

Kurze hautnah zu <strong>erleben</strong>.<br />

Beschreibung Die einzelnen W<strong>an</strong><strong>der</strong>ungen verlaufen über die Inseln Föhr, Amrum und die Hallig Hooge.<br />

Kartenmaterial, detaillierte Routenbeschreibungen und „Insi<strong>der</strong>-Tipps“ für <strong>Natur</strong>genuss erschließen<br />

die jeweiligen Tagesetappen.<br />

Die Reise wurde gemeinsam mit <strong>der</strong> Nationalparkverwaltung, Nationalpark-Partnern und den<br />

<strong>Natur</strong>schutzverbänden WWF, Schutzstation Wattenmeer und Öömr<strong>an</strong>g Feri<strong>an</strong> entwickelt.<br />

1. Tag Anreise nach Föhr<br />

Individuelle Anreise zum Fährhafen Dagebüll. Von Dagebüll aus geht es mit <strong>der</strong> Fähre zur Insel<br />

Föhr. Übernachtung auf Föhr.<br />

Zusammenfassung<br />

2. Tag W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag auf <strong>der</strong> Insel Föhr<br />

Entdecken Sie die „grüne Insel“ auf einer g<strong>an</strong>ztägigen Rundw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung (Routenvorschläge erhalten<br />

Sie bei Buchung mit den Reiseunterlagen) o<strong>der</strong> kürzen Sie die Route ab mit Zeit zum Baden,<br />

Wattw<strong>an</strong><strong>der</strong>n, Vögel beobachten o<strong>der</strong> Verweilen in einem <strong>der</strong> schönen Friesendörfer. Weite<br />

Marschen, ein l<strong>an</strong>ger Str<strong>an</strong>dsaum, lebendige Kultur und naturkundliche Raritäten kennzeichnen<br />

die Insel, die inmitten des Nationalparks liegt, und bieten einen vielfältigen Einstieg in das Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer. Übernachtung auf Föhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!