16.01.2013 Aufrufe

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Redaktion Mitteilungsblatt<br />

In den Kalenderwochen 52/<strong>20<strong>12</strong></strong> und 01/2013 erscheint aufgrund<br />

Betriebsferien der Druckerei kein Mitteilungsblatt.<br />

Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am<br />

Donnerstag, den 10. Januar 2013.<br />

Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am<br />

Montag, 07.Januar 2013, 18.00 Uhr.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!<br />

Ihre Redaktion<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung über die<br />

Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung ist an folgenden Tagen<br />

ganztägig geschlossen:<br />

Montag, 24.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong><br />

Montag, 31.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong><br />

Für dringende, unaufschiebbare standesamtliche Angelegenheiten<br />

(Sterbefälle), wird am Montag, 31.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> ein Notdienst (09.00-<strong>12</strong>.00<br />

Uhr) eingerichtet. Später eintretende Personenstandsfälle werden am<br />

jeweils darauf folgenden Werktag beurkundet.<br />

Bitte Termin unter 0171/5362018 vereinbaren.<br />

FESTSTELLUNG DER JAHRESRECHNUNG 2011:<br />

Die Jahresrechnung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mulfingen</strong> für das Rechnungsjahr<br />

2011 wurde vom <strong>Gemeinde</strong>rat in der Sitzung am 19.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> gem.<br />

§ 95 Abs. 2 GemO festgestellt. Sie schließt in der von der Verwaltung<br />

ausgearbeiteten Fassung mit folgenden Abschlusssummen auf den<br />

31.<strong>12</strong>.2011:<br />

1.<br />

Die Gesamtrechnung beträgt<br />

in Einnahmen und Ausgaben 38.241.877,23 Euro<br />

und teilt sich wie folgt auf:<br />

Verwaltungshaushalt: 18.521.118,48 Euro<br />

Vermögenshaushalt: 5.775.878,<strong>12</strong> Euro<br />

Haushaltsvolumen: 24.<strong>29</strong>6.996,60 Euro<br />

Sachbuch für haushalts-<br />

fremde Vorgänge: 13.935.289,77 Euro<br />

Sachbuch Teil 7: 9.590,86 Euro<br />

2.<br />

Als Rechnungsergebnis 2011<br />

wird eine Zuführung an die<br />

Allgemeine Rücklage<br />

in Höhe von 2.747.902,49 Euro<br />

festgestellt<br />

3.<br />

Der Stand der Allgemeinen<br />

Rücklage wird festgestellt mit 3.756.893,75 Euro<br />

4.<br />

Der Schuldenstand der<br />

<strong>Gemeinde</strong> aus äußeren Dar-<br />

lehen wird festgestellt auf 2.903.400,00 Euro<br />

Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt vom 21. Dezember<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong> bis 07. Januar 2013, je einschließlich, zu den üblichen<br />

Dienstzeiten beim Bürgermeisteramt <strong>Mulfingen</strong> öffentlich aus.<br />

Deutsche Rentenversicherung (bisher BfA und LVA)<br />

Information, Beratung und Auskunft über<br />

• Renten / Medizinische Rehabilitation<br />

• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben<br />

• Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner<br />

• Versicherungsfragen<br />

• Die Beratung erfolgt mit einem Laptop, so dass sofort Rentenanwartschaften<br />

festgestellt und Rentenauskünfte erteilt werden<br />

können.<br />

Datum: Dienstag, 08.01.2013<br />

Uhrzeit: 09.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Ort: Rathaus <strong>Mulfingen</strong>, Untergeschoss, Zimmer 1<br />

Bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen mit!<br />

Terminvereinbarungen empfohlen unter 07938/90 40-24<br />

Für alle Rentenanträge und einfache Beratung steht Ihnen die<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung –Herr Englert- gerne zur Verfügung.<br />

Probealarm der funkansteuerbaren Sirenen<br />

Probealarm der funkansteuerbaren Sirenen zur Alarmierung der<br />

Feuerwehren im Hohenlohekreis findet am<br />

Samstag, 05. Januar 2013 statt.<br />

Zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr werden alle Sirenen der <strong>Gemeinde</strong>n<br />

und ihren Ortsteilen im Hohenlohekreis ausgelöst.<br />

Ordnungsamt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mulfingen</strong><br />

Änderung Müllabfuhr<br />

Die Müllabfuhr verschiebt sich nach Weihnachten und Neujahr jeweils<br />

um zwei Werktage, in der Folgewoche nochmals um einen Werktag.<br />

Die geänderten Abfuhrdaten der <strong>Gemeinde</strong>n:<br />

Dörzbach, Krautheim, <strong>Mulfingen</strong>, Schöntal<br />

Statt Freitag erst Montag den 31. Dezember,<br />

Montag, den 7. Januar und Samstag, den <strong>12</strong>. Januar<br />

Tanzverbot und Sperrzeiten während der<br />

Feiertage<br />

Nach dem Gesetz des Landes Baden-Württemberg über Sonntage<br />

und Feiertage sind öffentliche Tanzveranstaltungen und Tanzunterhaltungen<br />

am Heiligabend, 24. Dezember, von 3.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

verboten. Am 1. Weihnachtsfeiertag erstreckt sich dieses Verbot<br />

während des ganzen Tages auch auf Tanzveranstaltungen von Vereinen<br />

und geschlossenen Gesellschaften in Wirtschaftsräumen.<br />

Die allgemeinen Sperrzeiten für Schank- und Speisegaststätten sowie<br />

für öffentliche Vergnügungsstätten beginnt um 2.00 Uhr und geht bis<br />

6.00 Uhr. In der Nacht zum 1. Januar wurde die Sperrzeit ganz aufgehoben.<br />

Am 06. Januar sind öffentliche Tanzveranstaltungen in der Zeit von<br />

3.00 Uhr bis 11.00 Uhr ebenfalls verboten.<br />

Die Bevölkerung insbesondere die Gastwirte und Vereine werden um<br />

Beachtung der Vorschriften gebeten.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Mulfingen</strong><br />

-Ordnungsamt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!