16.01.2013 Aufrufe

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLEGEHEIM HAUS AGAPE <strong>Mulfingen</strong>-Berndshofen<br />

Buchenbacher Str. 21, 74673 M.-Berndshofen<br />

haus.agape-berndshofen@t-online.de<br />

Sieben Gründe um unser Haus kennenzulernen:<br />

1) Persönlich geführtes Haus mit Atmosphäre<br />

2) Hervorragende Pflegequalität; MDK Note 1,1<br />

3) Eigene Küche statt Fremdverpflegung<br />

4) Gepflegter Seniorenmittagstisch statt Essen auf Rädern<br />

5) Individuelle Pflegeberatung, auch Hausbesuche<br />

6) Fahrdienste<br />

7) neu ab 01.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Alltagsbetreuung nach § 87 b.<br />

Noch mehr erfahren Sie über uns in einem persönlichen<br />

Gespräch und bei einem Besuch. Sie erreichen uns unter:<br />

Tel. 07938/237 Frau Höpfl – Heimleitung.<br />

www.haus-agape.de, E-Mail: berndshofen@haus-agape.de<br />

DIAKONIESTATION KÜNZELSAU<br />

Oberamteistr.18, 74653 Künzelsau<br />

Leitung: Silvana Seeh<br />

Tel: 07940/3579<br />

Wir bieten in den Orten Buchenbach, Eberbach und Hollenbach<br />

folgende Dienste an:<br />

Alten- und Krankenpflege, Familienpflege,<br />

hauswirtschaftliche Versorgung<br />

Palliativpflege, Hospizdienst. Beratung und Gesprächskreise<br />

Aus den umliegenden <strong>Gemeinde</strong>n /<br />

Was sonst noch interessiert<br />

VHS Künzelsau<br />

Bei allen Veranstaltungen bitte vorher anmelden!<br />

Tel.: 07940-92190; E-Mail: info@vhskuen.de<br />

Zumba Fitness®<br />

Mo., 07.01.2013, 20-21 Uhr mit Michaela Erb, Feuerwehrgerätehaus<br />

Forchtenberg, 7-mal.<br />

Englisch für die Reise A1<br />

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse für ihre Urlaubsreise vertiefen?<br />

Dann ist das der richtige Kurs für Sie!<br />

Di., 08.01.2013, 18.30-20 Uhr mit Sabine Lennert, Realschule Krautheim,<br />

8-mal.<br />

Excel-Grundkurs<br />

Di., 08.01.2013, dienstags und donnerstags 18.30-21.30 Uhr mit<br />

Bruno Scharpfenecker, Hermann-Lenz-Haus Künzelsau, 2 Wochen.<br />

Acrylmalerei<br />

Do., 10.01.2013, 18-20 Uhr mit Monika Reiter, Galerie Reichert, Kupferzell,<br />

5-mal.<br />

Englisch I/2 A1<br />

Kurs für Wiedereinsteiger Der Kurs ist geeignet für Personen, die<br />

früher in der Hauptschule Englisch gelernt haben. Lehrbuch: English<br />

network Now A1, ab Lektion 4.<br />

Do., 10.01.2013, 14.30-16 Uhr mit Gordana Kokot, Hermann-Lenz-<br />

Haus, 5-mal.<br />

Musikgarten für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren und Eltern<br />

Do., 10.01.2013, 10-10.45 Uhr mit Carmen Koch-Pitroff, Hermann-<br />

Lenz-Haus, 5-mal.<br />

Vegetarisches Menü - Lust auf Vegetarisch?<br />

Die Teilnehmer bereiten ein leckeres 3 Gänge-Menü ohne Fleisch<br />

jedoch mit vollem Geschmack zu.<br />

Fr., 11.01.2013, 18-22 Uhr mit Evelyne Sahm, Grundschule Dörzbach.<br />

Schwimmkurs für Kinder Fortgeschrittene<br />

30<br />

Ziel ist der Erwerb des Trixi-Abzeichens.<br />

Fr., 11.01.2013, <strong>15</strong>-16 Uhr mit Delia Ilzhöfer (Sportlehrerin), Hallenbad<br />

Ingelfingen, 10-mal.<br />

Stresslösung und Burn-out Prävention<br />

Sa., <strong>12</strong>.01.2013, 14-18 Uhr mit Susanne Baier (Heilpraktikerin), Hermann-Lenz-Haus.<br />

So haben Frauen mehr Erfolg im Beruf<br />

Sa., <strong>12</strong>.01.2013, 9-16 Uhr mit Klaus Bruckner, Hermann-Lenz-Haus<br />

Künzelsau.<br />

Spielstube Dörzbach für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren<br />

Anmeldung und Information bei Familie Trautmann, Tel-Nr. 07937-<br />

5466.<br />

Mo., 14.01.2013, montags und freitags von 9-11.45 Uhr mit Daniela<br />

Schuhmacher, Kindergarten Hohebach, 8-mal.<br />

Business English Conversation<br />

Mo., 14.01.2013, 19.45-21.<strong>15</strong> Uhr mit Birgitta Götzelmann-Liebig,<br />

Hermann-Lenz-Haus, 5-mal.<br />

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung<br />

Mo., 14.01.2013, montags und mittwochs 18.30-21.30 Uhr mit Bruno<br />

Kastl, Hermann-Lenz-Haus.<br />

Fotobuch leicht gemacht<br />

Mo., 14.01.2013, 18.30-20.45 Uhr mit Lutz Engelhardt, Hermann-<br />

Lenz-Haus, 3 Wochen.<br />

EDEKA Südwest Betriebsbesichtigung<br />

Der Rundgang durchs Lager dauert 1 bis 1 ½ Stunden. Die Teilnehmer<br />

sollten also gut zu Fuß sein.<br />

Di., <strong>15</strong>.01.2013, 14 Uhr, Treffpunkt: Hauptbahnhof Öhringen, Rückkehr<br />

ca. 18.30 Uhr.<br />

Spanisch für Touristen A1<br />

Im Kurs werden die wichtigsten einfachen Redewendungen für den<br />

Urlaub trainiert.<br />

Di., <strong>15</strong>.01.2013, dienstags und donnerstags jeweils von18-19.30 Uhr<br />

mit Jacqueline Ruiz-Creydt, Hermann-Lenz-Haus Künzelsau, 10-mal.<br />

Motorische Frühförderung im Wasser von 4 bis 9 Monate<br />

Mi., 16.01.2013, <strong>15</strong>.45-16.<strong>15</strong> Uhr mit Beate Duis (Sportlehrerin),<br />

Geschwister-Scholl-Schule, Taläcker, 10-mal.<br />

Osteopathie<br />

Do., 17.01.2013, 19.30-21.30 Uhr Vortrag mit Veronika Dörr (Physiotherapeutin),<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus in Neunstetten, in Kooperation mit<br />

der Frauengemeinschaft Neunstetten.<br />

Selbstpräsentation - Tue Gutes und rede darüber<br />

Do., 17.01.2013, 18-21 Uhr mit Elke Freitag-Lange (Dipl. Psychologin),<br />

Hermann-Lenz-Haus Künzelsau.<br />

Förderunterricht Mathematik<br />

Im Kurs wird in einer Kleingruppe Förderunterricht für den Stoff im<br />

Fach Mathematik der 11. und <strong>12</strong> Klasse im Gymnasium oder der<br />

Klasse 10 in der Realschule erteilt.<br />

Do., 17.01.2013, 18-19.30 Uhr mit Vince Leonardo Kolar, Hermann-<br />

Lenz-Haus, 11-mal.<br />

Zumba Fitness®<br />

Do., 17.01.2013, 19-20 Uhr mit Michaela Erb, Bildungszentrum Niedernhall,<br />

Aufenthaltsraum, 6-mal.<br />

Didgeridoo spielen - hilft gegen Schnarchen<br />

Eine kontrollierte Studie der Universität Zürich und der Zürcher Höhenklinik<br />

Wald hat ergeben, dass sich Didgeridoo spielen nach einiger<br />

Zeit positiv auf das Schnarchen und die Schlafqualität auswirkt. Instrumente<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Sa., 19.01.2013, 10-17 Uhr mit Anthony Nachbauer, Bieringen, Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Deutschkurs für junge Migranten<br />

Der Kurs richtet sich an junge Migranten, die ihre Deutschkenntnisse<br />

für die Ausbildung verbessern und dokumentieren möchten. Teilnahmeberechtigt<br />

sind junge Menschen mit Migrationshintergrund, die sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!