16.01.2013 Aufrufe

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

mitteilungsblatt 2012-12-20.pdf, Seiten 15-29 - Gemeinde Mulfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KATH. KIRCHENGDE. JAGSTBERG<br />

Dieses Weihnachtsfest sind die Sternsinger in Jagstberg und Hohebach<br />

am 13. Januar 2013 unterwegs.<br />

KATH. KIRCHENGDE. SIMPRECHTSHAUSEN<br />

Am Sonntag, den 23.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> können von<br />

13.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Missionsgelder im Pfarrhaus<br />

eingezahlt werden<br />

Am 30. <strong>12</strong>. <strong>20<strong>12</strong></strong> sind die Sternsinger ab 14.00 h in Simprechtshausen<br />

und Eberbach unterwegs.<br />

KATH. KIRCHENGDE. ZAISENHAUSEN<br />

Am 06. 01. 2013 sind die Sternsinger ab Nachmittag in Zaisenhausen<br />

und Ochsental unterwegs.<br />

A l l e G e m e i n d e n<br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gottes<br />

Geleit auf dem Weg hinein und durch das<br />

Jahr 2013<br />

wünschen Ihnen<br />

Pfr. Ingo Kuhbach, Pater John Peter, Pfr.i.R.<br />

Walter Pierro, Bernd Scheuermann, Karl Heinz<br />

Schaut und alle MitarbeiterInnen der Pfarrbüros<br />

Friedenslicht aus Bethlehem <strong>20<strong>12</strong></strong><br />

Sie können das Friedenslicht in der Mulfinger Kirche vom 20.<strong>12</strong>. bis<br />

6. Januar mit ihrer Kerze mit nach Hause nehmen.<br />

Krippenopfer der Kinder (das Opferkästchen mit der Krippenlandschaft)<br />

Bringt bitte Eure Opferkästchen am<br />

24. zum Krippenspiel mit<br />

oder zur Kindersegnung mit.<br />

ADVENIAT- KOLLEKTE in allen Gottesdiensten am 24. und<br />

25.<strong>12</strong><br />

Unter dem diesjährigen Motto „Mitten unter euch“ bringt die Bischöfliche<br />

Aktion Adveniat das Leben der Basisgemeinden zur Sprache.<br />

Helfen sie Adveniat am Weihnachtsfest durch Ihre Spende, die<br />

Kirche in Lateinamerika und der Karibik auch weiterhin zu unterstützen.<br />

Afrika-Kollekte am 1. Januar<br />

Das Kollektenergebnis geht an Missio und wird für die Katechetenausbildung<br />

in Afrika verwendet<br />

Sternsingeraktion – siehe unter ökumenische Nachrichten<br />

Firminformationsfahrt FIT<br />

Am Samstag, <strong>12</strong>. Januar 2013 fahren die angemeldeten FirmandInnen<br />

der Seelsorgeeinheit in die „Hauptstädte“ der Diözese nach Rottenburg<br />

und Stuttgart. Bus 1 startet um 7 Uhr in <strong>Mulfingen</strong> (mit<br />

Simprechtshausen und Zaisenhausen) und fährt über Jagstberg und<br />

Hohenrot, Bus 2 startet ebenfalls um 7 Uhr in Ailringen und fährt im 5-<br />

Minuten-Takt über Dörzbach, Messbach, Ober-/Unterginsbach und<br />

Altkrautheim. Bitte pünktlich zusteigen! Rückkehr wird gegen 20 Uhr<br />

sein.<br />

28<br />

Landfrauentag Mittwoch, 16.01.2013 <strong>Mulfingen</strong><br />

„Nimm dir Zeit zu Lachen - das ist die Musik der Seele!“<br />

09:<strong>15</strong> Uhr Eucharistiefeier, Pfarrkirche St. Kilian (Pf. Kuhbach)<br />

10:00 Uhr Beginn der Versammlung, Kulturscheune <strong>Mulfingen</strong><br />

10:<strong>15</strong> Uhr Nimm dir Zeit zu Lachen - das ist die Musik der Seele!<br />

(Pfr. I. Kuhbach)<br />

<strong>12</strong>:00 Uhr Mittagessen, Kulturscheune, Landfrauenverein <strong>Mulfingen</strong><br />

13:30 Uhr Neu- und Umgestaltung von Gärten - Dipl.-Ing. FH Andreas<br />

Sprügel, Wachbach, Landschaftsarchitektur/-planung<br />

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Leitung: Elisabeth Ruck, <strong>Mulfingen</strong><br />

Kostenbeitrag: 4,00 Euro<br />

Pfarrbüro und Seelsorgebüro sind vom 24.<strong>12</strong>. bis 05.01. nicht<br />

besetzt.<br />

Redaktionsschluss für SEMIJATA-Blatt 07.01.13<br />

Tschüß Katalog – Willkommen Plakat<br />

BDKJ Ferienwelt wirbt mit neuem Medium für seine<br />

Sommerfreizeiten.<br />

Die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)<br />

der Diözese Rottenburg-Stuttgart wirbt mit neuem Medium für seine<br />

Sommerfreizeiten. Quadratisch, praktisch und bunt präsentierte der<br />

Sommerkatalog in den vergangenen Jahrzehnten die BDKJ Ferienfreizeiten.<br />

Im Jahr 2013 wird das anders: An die Stelle des klassischen Sommerkatalogs<br />

tritt nun ein neues Werbemittel. Ein quadratisches Plakat,<br />

das gefaltet auch als Werbeflyer genutzt werden kann löst den<br />

traditionellen Reisekatalog ab.<br />

Neben steigenden Kosten für Produktion und Versand, haben auch<br />

ökologische Gesichtspunkte dazu geführt, in der Ferienwelt über<br />

Alternativen nachzudenken und diesen Versuch zu starten. Parallel<br />

dazu haben sich die Gewohnheiten eine Reise auszusuchen und zu<br />

buchen, sowohl bei den Kindern und Jugendlichen als auch deren<br />

Eltern, verändert. „Viele greifen eher zur Maus als zum Katalog und<br />

buchen online über das Internet“ so Helmut Bender von der BDKJ<br />

Ferienwelt.<br />

Zahlreiche Ziele in Deutschland und Europa warten darauf von jungen<br />

Leuten entdeckt zu werden. Den Alltag hinter sich lassen und in den<br />

Sommer eintauchen. Das Kitzeln der Sonnenstrahlen in der Nase und<br />

das kühle Nass des Meeres an den Füßen spüren. Ausspannen, die<br />

Seele baumeln lassen oder einfach gemeinsam mit Gleichaltrigen<br />

Abenteuer erleben – das alles bietet die BDKJ Ferienwelt.<br />

Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es online unter<br />

www.bdkj-ferienwelt.de oder auch telefonisch und schriftlich.<br />

BDKJ Ferienwelt Antoniusstr. 3 73249 Wernau<br />

Fon: 07<strong>15</strong>3 3001-<strong>12</strong>2 Fax: 07<strong>15</strong>3 3001-622<br />

ferienwelt@bdkj.info www.bdkj-ferienwelt.de<br />

KATH. KIRCHENGDE. WELDINGSFELDEN<br />

Samstag, 22.<strong>12</strong>., 18.00 Uhr<br />

Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)<br />

(+Rosa und Gerhard Joiko, Martin Engert u. Schwester<br />

Richardis Engert)<br />

Montag, 24.<strong>12</strong>., Heilig Abend, Adveniat Kollekte<br />

18.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel<br />

Dienstag, 25.<strong>12</strong>., Hochfest der Geburt des Herrn,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!