17.01.2013 Aufrufe

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Aus den Vereinen<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Dobl</strong><br />

ÖKB<br />

Grillfest<br />

Auch heuer hatten wir wieder am 28.<br />

Juni unser schon traditionelles Grillfest<br />

beim<br />

Hausl-Hof. Am Freitag den 27. Juni<br />

trafen wir uns am Nachmittag, um mit<br />

den Vorbereitungen für das Grillfest<br />

zu beginnen. Am Samstag ging es<br />

dann noch weiter mit dem Aufstellen<br />

der Tische und des Tanzbodens, Mehlspeisen<br />

einpacken usw.. Am Nachmittag<br />

spielte die jüngste Musikgruppe<br />

Österreichs „Die Überflieger“. Am<br />

Abend unterhielten uns „Hans &<br />

Fritz“. Wir konnten heuer auch wieder<br />

zahlreiche Kameraden von den<br />

benachbarten Vereinen begrüßen.<br />

Vielen Dank an alle Frauen die uns<br />

auch heuer wieder mit so vielen<br />

Mehlspeisen versorgten. Besonderen<br />

Dank auch an jene Kameradinnen und<br />

Kameraden die auch heuer wieder<br />

beim Fest mitarbeiteten. Und vor allem<br />

vielen Dank an alle Besucher unseres<br />

Festes.<br />

Gratulationen<br />

Herrn Karl Troha gratulierten wir<br />

zum 60. Geburtstag.<br />

Herrn Fritz Oetschmaier und Herrn<br />

Friedrich Florian konnten wir zum<br />

75. Geburtstag gratulieren.<br />

Der Aufwecker!<br />

Also was sich manchmal in der Werbung<br />

und beim Konsumverhalten<br />

abspielt, pack ich nicht mehr ganz.<br />

Gut, so manche technische Errungenschaft<br />

hat im Einzelfall schon<br />

Menschenleben gerettet und viele<br />

Elektrogeräte erleichtern uns den<br />

Alltag. Diese zu erwerben und nutzbringend<br />

einzusetzen hat ja durchaus<br />

Sinn. Und sogar für ein bisserl tech-<br />

Begräbnis<br />

Am 1. August mussten wir uns von<br />

unserem langjährigen Kameraden<br />

Josef Schreiner verabschieden. Herr<br />

Schreiner hätte nächstes Jahr die Auszeichnung<br />

für 40 Jahre Zugehörigkeit<br />

erhalten. Er war einer, der bei fast jeder<br />

Ausrückung dabei war. Wir werden<br />

ihm stets ein ehrendes Gedenken<br />

erhalten.<br />

3-Tagesausflug nach Südtirol<br />

1. Tag<br />

Wir fuhren um 05.00 Uhr in <strong>Dobl</strong><br />

weg. Die Fahrt führte uns über die<br />

Pack nach Klagenfurt und weiter bis<br />

kurz vor Villach. Auf einem Auto-<br />

bahnrastplatz nahmen wir dann unser<br />

Frühstück ein. Nach dem wir uns gestärkt<br />

hatten ging es weiter über<br />

Lienz, Sillian nach Toblach.<br />

Dort bekamen wir unser Mittagessen.<br />

Während des Mittagessens kam wie<br />

angekündigt der große Regen. Auf<br />

Grund des schlechten Wetters änderten<br />

wir dann unsere Reiseroute. Wir<br />

fuhren dann nicht über die Berge sondern<br />

über Bruneck weiter nach Bozen.<br />

Blöd, dass ich Geiz nicht geil finde.<br />

nischen Luxus bin ich zu haben.<br />

Aber was sich immer wieder bei der<br />

Eröffnung von neuen Super-Hyper-<br />

Mega-Elektronik- oder auch sonstigen<br />

Märkten abspielt, das grenzt<br />

doch schon an Technik-Hysterie.<br />

Tausende von Euro werden auf den<br />

Putz gehauen für Unterhaltungselektronik,<br />

egal ob bar, auf Rate oder<br />

Kredit. Hauptsache, das Neueste<br />

Kurz vor Bozen kam auch schon wieder<br />

die Sonne. Am Nachmittag machten<br />

wir noch einen Spaziergang durch<br />

Bozen. Anschließend führte uns die<br />

Fahrt über die Weinstraße weiter zu<br />

unserer Unterkunft, wo wir dann das<br />

Abendessen einnahmen.<br />

2. Tag<br />

Nach dem Frühstück fuhren wir bei<br />

strahlendem Sonnenschein Richtung<br />

Gardasee. Unterwegs besichtigten wir<br />

die Friedensglocke Maria Dolens in<br />

Rovereto. Um 11.40 fuhren wir dann<br />

mit dem Schiff Richtung Malesina.<br />

Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt mit dem<br />

Schiff ging es weiter mit dem Bus<br />

über die Weinstraße zur<br />

Weinkellerei nach Kaltern<br />

zur Weinverkostung.<br />

3. Tag<br />

Nach einem ausgezeichneten<br />

Frühstück ging es über<br />

das Eggental – Falzaregopass<br />

– Cortina d` Ampezzo<br />

– Sillian ins Mölltal zum<br />

Mölltalerhof wo wir unser<br />

Abendessen einnahmen.<br />

Danach ging es weiter bis zur Raststätte<br />

Mocharitsch nach Griffen. Nach<br />

einer kurzen Rast fuhren wir dann<br />

weiter Richtung <strong>Dobl</strong>, wo wir um ca.<br />

21.00 Uhr ankamen. Wir hoffen, dass<br />

allen die Reise gefallen hat und freuen<br />

uns schon auf die nächste Reise im<br />

Jahr 2009.<br />

Der Obmann<br />

Johann Feichtgraber<br />

vom Neuesten steht zu Hause und<br />

wertet das Selbst (oberflächlich) auf.<br />

Aber für Grundlebensmittel, Eier,<br />

Milch, Brot, Fleisch, soll nur wenig<br />

ausgegeben werden. Da wird lieber<br />

schlechte Qualität oder Ware aus<br />

dem Ausland gekauft, weil sie billiger<br />

ist. Da fährt der Geiz mit im Einkaufswagerl.<br />

Und das find ich gar<br />

nicht geil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!