17.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt kw 25-2012.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 25-2012.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 25-2012.pdf - Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

so um d`Gselligkeit im Kreis schöner Fraue gsi wie sellem<br />

Prokurischt, wo ä Gsellschaftsfahrt mitgmacht het un vun<br />

alle junge Maidli umschwärmt wore isch, will sie gmeint<br />

henn, er sei- ä Junggsell. Im ä Lokal het er vum ä Disch ä<br />

Plakat ,,Reserviert“ mitgnumme un hets hehlinge einere ins<br />

Bett gsteckt. Awer am andere Dag het sie ihm unbemerkt `s<br />

Plakat uff dr Buckel gheftet, un er isch zuem Gaudium vun<br />

dr ganze Gsellschaft drmit in Berchtesgade `rumdappt, bis<br />

nä ä Bolizei vun dr Reserviertheit befreit het.<br />

Des war e`Uszug usem Ortenauer Heimatblatt vun 1964<br />

,,Mach mit bei der AKTION<br />

,,Bürger für Bürger <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>s“,<br />

denn es ist unsere gemeinsame Heimat“<br />

Aufruf an Rentner, Pensionäre und freiwillige<br />

Helferinnen und Helfer.<br />

Wir suchen weitere Personen die uns bei der Hilfe von<br />

Restaurierungen an alten Gegenständen, Geräten und<br />

Kleindenkmale unterstützen können. Fachkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich, jeder der Lust und Zeit hat, kann uns dabei<br />

helfen. Die Gegenstände können in Heimarbeit oder bei<br />

uns restauriert werden.<br />

Schon notiert, im Terminkalender:<br />

Fortsetzung<br />

Am 31. August feiern wir das beliebte Goethebrunnenfest.<br />

In diesem Jahr werden wir ein Quiz über Goethe durchführen,<br />

wo Sie schöne Preise gewinnen können. Um Ihnen dabei<br />

behilflich zu sein, bringen wir in einer Serie ein wenig<br />

Goethe- Unterricht.<br />

Im Juli 2009 feierten wir den Abschluss der Renovierung<br />

und Neugestaltung des Goethe- brunnens. Als Abschlussgeschenk<br />

erhielten wir eine Metallplatte auf der ein Dichterspruch<br />

von Goethe eingraviert ist, der lautet: ,,Für Sorgen<br />

sorgt das liebe Leben und Sorgenbrecher sind die Reben“.<br />

Historische Gegenstände<br />

bitte nicht entsorgen.<br />

Nicht vergessen:<br />

Wir von der Geschichtsgruppe sammeln für die Nachwelt<br />

Gegenstände, Bilder, Filme, Dokumente usw. aus vergangener<br />

Zeit.<br />

Spruch der Woche:<br />

>>An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch,<br />

dass man besser wird als sie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!