17.01.2013 Aufrufe

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.11.2012 <strong>Kleinostheim</strong>er Mitteilungen Seite 31<br />

Hause zwar am letzten Wochenende gegen Wallau knapp mit 23:26 die<br />

Segel streichen müssen aber sie reisen auch nach <strong>Kleinostheim</strong> mit der<br />

Gewissheit noch kein Spiel verloren zu haben. Mit 8:0 Punkten aus den<br />

bisherigen Auswärtspartien besitzen sie noch eine blütenreine Weste.<br />

Jan Redmann und seine Truppe treten in dieser Saison irgendwie auf<br />

der Stelle. Die Spiele die man in der Vorsaison noch allesamt hatte<br />

drehen und für sich entscheiden können gehen in dieser Spielzeit<br />

leider verloren. Wie zum Beispiel letztes Wochenende in Vellmar. Zwar<br />

verliert man meistens knapp aber die Punkte sind halt nun leider mal<br />

beim Gegner. So gilt es am Sonntag wieder nach vorne zu blicken und<br />

Kleenheim das Leben so schwer zu machen wie möglich. Gegen den<br />

Drittligaabsteiger will man, wie in den Spielen zuvor, die aufsteigende<br />

Tendenz bestätigen. Die Mittelhessen verfügen nicht über einen<br />

ausgesprochenen Torjäger aber gerade das macht sie natürlich auch<br />

gerade so stark. Die Torschützen sind breit gefächert und so kam man<br />

sich nicht auf einen oder zwei starke Spieler konzentrieren. Kleenheim<br />

hatte in ihrer Drittligasaison große Verletzungsprobleme und musste<br />

deshalb bereits nach einer Saison das Abenteuer 3. Liga wieder zu<br />

den Akten legen. Sie gehören trotz ihres Abstiegs aber wieder zu den<br />

Spitzenmannschaften der Oberliga. In der Spielzeit 2010/11 trafen die<br />

zwei Mannschaft jeweils aufeinander und dabei konnte sie jeweils ihre<br />

beiden Heimspiele für sich entscheiden. Dieses möchte die Mannschaft<br />

natürlich in dieser Saison auch. An Motivation wird es ihr sicher nicht<br />

fehlen. Die Stimmung in und um die Mannschaft ist prächtig. Jetzt fehlt<br />

halt nur mal wieder das Erfolgserlebnis.<br />

Mit den Fans im Rücken kann die <strong>Kleinostheim</strong>er Maingauhalle am<br />

Sonntag zur uneinnehmbaren Festung werden. Helft also das die wichtigen<br />

Punkte in <strong>Kleinostheim</strong> bleiben !!!!<br />

So. 25.11.12, 17:00 Uhr Maingauhalle <strong>Kleinostheim</strong><br />

Herren II<br />

Volle Konzentration auf Michelbach<br />

HSG Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> II – TV Michelbach<br />

19.11.2012<br />

Nach dem kollektiven Blackout im Odenwald geht es am kommenden<br />

Sonntag gegen den TV Michelbach. Im vergangenen Jahr<br />

hagelte es gegen den TVM zwei Niederlagen, da man die Wege von<br />

Rückraumshooter Noll nicht unterbinden konnte. Unser Team muss<br />

sich wieder auf Ihre Stärken besinnen und aus einer aggressiven<br />

Abwehrleistung in das Tempospiel finden. Schließlich ist man nach dem<br />

schwachen Auftritt von letzter Woche auf Wiedergutmachung aus.<br />

Für jeden unterstützenden Fan sind wir dankbar!<br />

Sonntag 18.11.2012, 15:00 Uhr in der Maingauhalle <strong>Kleinostheim</strong><br />

Vogel- und Naturfreunde e. V.<br />

<strong>Kleinostheim</strong><br />

Die Vielfalt der Blätter unserer Bäume –<br />

Form und Größe- Globale Klimaveränderung<br />

Mit fossilen Blättern hat man festgestellt, dass die klimatischen<br />

Verhältnisse vor 25 Mill. Jahren bis vor 12 Mill. Jahren wesentlich wärmer<br />

als bisher angenommen waren. Auch hat man die Klimaveränderungen<br />

der Gegenwart bei der Form und Größe des Laubs festgestellt. Die<br />

Forscher haben entdeckt, dass die globale Erwärmung nicht nur die<br />

Pflanzen früher blühen sondern auch den Blattwuchs verändert.<br />

Sind die Blätter schmaler so verlieren sie weniger Wasser.<br />

In Südaustralien hat man in einem Zeitraum von 50 Jahren an<br />

Seifenbäumen festgestellt, dass die Blätter um 40% kleiner wurden,<br />

während eine Klimaerwärmung von 1,2 ° entstand.<br />

Eintracht Frankfurt – Maskottchen Adler „Attila“<br />

Bei unserem letzten Vereinsausflug zum Bundesligaspiel der Eintracht<br />

Frankfurt haben wir den Vereinsadler am Spielfeldrand beobachtet und<br />

unsere Bedenken aus Sicht der Vogelfreunde diskutiert.<br />

Inzwischen konnten wir folgendes erfahren:<br />

Das Vereinswappentier – ein Adler – heißt Attila und lebt auf einen<br />

4000 m2 großen Areal in der Fasanerie in Klein – Auheim. Jeden Tag<br />

darf er dort Ausflüge machen, bis auf die Vortagen zu den Heimspielen<br />

der Eintacht. Der Falkner hat nämlich Angst, dass Attila von diesen<br />

Ausflügen bis auf 5000 m Höhe und einer Dauer von 2 Stunden<br />

nicht rechtzeitig zurückkehrt und der Glücksbringer würde an den<br />

Heimspielen fehlen. Seit 7 Jahren „hilft“ der Steinadler der Eintracht,<br />

der eine Spannweite von 1,90 m hat. Eine seiner besten Eigenschaften<br />

sei seine Coolness, denn er muss das Geschrei in der Fankurve ertragen.<br />

Na ja, er kann sich ja dann wieder für eine Woche im Wildpark<br />

erholen und sich über die Menschen wundern.<br />

i<br />

Schützenverein „Tell“ 1953 e.V.<br />

<strong>Kleinostheim</strong><br />

Deutsche Meisterschaften Bogen Halle<br />

vom 8. bis 10. März 2013 Maingauhalle<br />

Vereinsausflug mit Brauereibesichtigung am 24.11.2012<br />

Unser diesjähriger Vereinsausflug mit Brauerei Besichtigung findet<br />

am 24.11.2012 bei der Brauerei Glaabsbräu in Seligenstadt statt.<br />

Treffpunkt ist direkt an der Glaabs-Brauerei um 15:45 Uhr, Beginn der<br />

Führung ist um 16:00 Uhr. Dauer der Besichtigung ca. 90 Minuten.<br />

Anschließend ist eine Bierverkostung angesagt. Zum Ausklang kehren<br />

wir in die Brauereigaststätte „Römischer Kaiser“ ein.<br />

Für alle, die uns bei der Besichtigung nicht begleiten möchten, in der<br />

Gaststätte Römischer Kaiser ist ab 18:00 Uhr für uns alle ein Tisch<br />

reserviert. Die Kosten für die Besichtigung der Brauerei trägt der<br />

Verein. Getränke und Speisen in der Gaststätte zahlt jeder selbst. Die<br />

Besichtigung der Brauerei ist nicht barrierefrei!<br />

Trainingszeiten<br />

In der Wintersaison sind wir wieder in der Schulturnhalle zum<br />

Trainieren. Jeden Dienstag von 18:30 – 20:00 Uhr findet das Schüler-/<br />

Jugendtraining statt. Ab 20:00 Uhr sind die Erwachsenen an der Reihe.<br />

Jeden Freitag ist offenes Training für alle von 18:45 – 20:30 Uhr ohne<br />

spezielle Beaufsichtigung.<br />

Terminvoranzeige<br />

21.11. Außerordentliche Mitgliederversammlung zur<br />

Beitragserhöhung 2013<br />

24.11. Vereinsausflug mit Brauereibesichtigung<br />

25.11. 2. WKT Bezirksliga in Hettstadt<br />

01.-02.12. Bezirksmeisterschaft Halle in Grafenrheinfeld<br />

08.-09.12. Groß-Gerau, Wild- und Geflügelschießen, 2 x 18 Meter<br />

09.12. 3. WKT Bezirksliga in Poppenhausen<br />

15.12. 3. WKT Bayernliga in Wendelstein<br />

16.12. 4. WKT Bezirksliga in Poppenhausen<br />

16.12. Niederwetz, Weihnachtsgans-Schießen<br />

18.12. Jahresabschluss in der Schulturnhalle<br />

12.01.2013 4. WKT Bayernliga in Feucht<br />

13.01.2013 Oberdürrbach, Bocksbeutelturnier<br />

Infos beim Training oder beim Bogenreferenten!<br />

Bilder – Ergebnisse – Berichte und noch viel mehr auf unserer Internetplattform.<br />

Schauen Sie doch mal rein: www.sv-tell-kleinostheim.de<br />

Kinderspielgruppe Löwenzahn e.V.<br />

http://www.toolia2.de/user/loewenzahn<br />

Hallo, wir sind die Löwenzähnchen,<br />

die <strong>Kleinostheim</strong>er Baby- und Kinderspielgruppe<br />

Neue Babys, Kinder mit ihren Eltern sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Bei uns ist immer etwas los. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird<br />

gespielt, gesungen, gelacht - und unsere Mamas auf Trab gebracht!<br />

Wir treffen uns an folgenden Tagen<br />

freitags von 09.30 bis 11.30 Uhr<br />

montags von 09.30 bis 11.30 Uhr (bitte vorab bei Rebecca melden,<br />

Tel. 465734)<br />

mittwochs und<br />

donnerstags von 15.30 bis 17.00 Uhr (findet nur nach Absprache statt)<br />

Bei genüngend Interessenten können wir eine Babygruppe eröffnen.<br />

Neugierig geworden? Dann kommt doch einfach und unverbindlich<br />

während der Gruppenzeiten zum Schnuppern vorbei.<br />

1. Vorsitzende, Angi Tel. 465653 oder Yvonne Tel. 308414<br />

Vereinsräume: Frankenstraße 21 (Nähe Maingauhalle)<br />

Kabel Deutschland<br />

Beratung, Anmeldung, Umzug<br />

Fernsehen • Telefon • Internet bis 100.000 kbit/s<br />

Werner Lange • Tel. 06021 - 740 18<br />

E-Mail: w.lange@vertriebspartner-kd.de<br />

Ihre Anzeige erscheint in: <strong>KW</strong> 43<br />

Größe: 1/16 (90 x 30 mm) Preis: 19,35 € inkl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!