17.01.2013 Aufrufe

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

KW 47 - Vereinsring Kleinostheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.11.2012 <strong>Kleinostheim</strong>er Mitteilungen Seite 19<br />

Spessartbund -<br />

Ortsgruppe <strong>Kleinostheim</strong> 1933 e. V.<br />

Anmeldung der Kinder zur Nikolausfeier<br />

Die traditionelle Nikolausfeier mit Bescherung der Kinder findet am<br />

Samstag, 1. Dezember statt. Bittet meldet die Kinder bis spätestens<br />

Sa. 24. 11. bei Luzia Wombacher unter Tel. 5242 an. Anzugeben ist der<br />

Name des Kindes, sein Alter und die verantwortliche Begleitperson.<br />

Den Veranstaltungsort – entweder das Hexenhäuschen in der<br />

Rückersbacher Schlucht oder bei schlechtem Wetter das Gelände des<br />

Geflügelzuchtvereins auf dem Freizeitgelände – können wir leider erst<br />

sehr kurzfristig festlegen.<br />

Terminplan<br />

• Samstag, 1. Dezember: Wanderung zur Nikolausfeier mit Bescherung<br />

für die Kinder<br />

Einladung zum Vortrags- und Diskussionsabend<br />

So lebt man länger<br />

fit und gesund<br />

Der Vortrag zeigt wichtige Schritte zu<br />

· Mehr Lebensfreude<br />

· Gesundheit<br />

· Wohlbefinden<br />

· Körperlicher und geistiger Aktivität<br />

Referentin: Heilpraktikerin Theresia Stock<br />

Mittwoch, 28. November 2012, 20.00 Uhr, Laurenzi-Center<br />

• Donnerstag, 13. Dezember: vorweihnachtliche Feier für Senioren<br />

und alle Donnerstagswanderer bei Partyservice Kempf<br />

• Sonntag, 6. Januar 2013: Jahreshauptversammlung im Gasthaus<br />

Steinbachtal/Vorwärts<br />

Bilder vom Familienfest<br />

Das Familienfest am Sonntag war ein voller Erfolg. 110 Schäufele<br />

wurden „verputzt“ und danach fanden auch die köstlichen Kuchen<br />

noch genügend Interessenten. Wir danken allen Besuchern und hoffen,<br />

dass sie sich gerne an das gemütliche Beisammensein erinnern.<br />

Ein besonderer Dank gilt den Kuchenbäckerinnen und allen Helfern<br />

für Organisation, Dekoration, Auf- und Abbau, Thekendienst, Service,<br />

Küchendienst und überall dort, wo helfende Hände gebraucht wurden.<br />

Ohne diesen freiwilligen Dienst wäre ein Familientag nicht möglich.<br />

Danke und Frisch auf!<br />

bis ins hohe Alter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!