17.01.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - Bad Urach

Oktober 2012 - Bad Urach

Oktober 2012 - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstermine<br />

Sonntag, 28.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Sonntag, 28.10.<strong>2012</strong><br />

20:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Montag, 29.10.<strong>2012</strong><br />

16:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Montag, 29.10.<strong>2012</strong><br />

18:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Kirche St. Josef <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Montag, 29.10.<strong>2012</strong><br />

20:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Haus des Gastes<br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

09:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

13:00 - 16:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

13:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktbrunnen<br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

14:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Residenzschloss <strong>Urach</strong><br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 30.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Mittwoch, 31.10.<strong>2012</strong><br />

07:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktplatz<br />

Mittwoch, 31.10.<strong>2012</strong><br />

14:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Residenzschloss <strong>Urach</strong><br />

Mittwoch, 31.10.<strong>2012</strong><br />

15:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Mittwoch, 31.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Mittwoch, 31.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, Nr. 10 13<br />

Schwäbisches Kabarett<br />

Wir wünschen Ihnen einen vergnüglichen Abend mit der Mundartautorin Frau Doris Oswald. Den musikalischen<br />

Rahmen bildet Herr Heinkel mit seiner Steirischen Ziehharmonika.<br />

Kurkonzert - Panflöte<br />

Genießen Sie gefühlvolle Klänge mit dem Panflötist Kevin Schäfer begleitet von seiner Schwester Melinda<br />

an der Gitarre.<br />

Arztvortrag "Depressive Verstimmungen - Störungsbilder und Therapieansätze"<br />

mit unserer Dipl. Psychologin Tanja Elholm<br />

Festgottesdienst<br />

Die katholische Kirchengemeinde St. Josef in <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> begeht das 40-jährige Weihejubiläum des Kirchenneubaus.<br />

Hauptzelebrant: Weihbischof Kreidler. Feierlicher Empfang im Delp-Haus (Mühlstraße) ist<br />

anschließend Gelegenheit, alte und neue WeggefährtInnen der St. Josefs-Geschichte zu begegnen.<br />

Begrüssungsabend (1)<br />

Informationen in Wort und Bild über <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> und seine schöne Alb.<br />

Vortrag "Cholesterin"<br />

In aller Munde sind die Worte Cholesterin und Fette, wenn es um die Verbesserung der Ernährung geht.<br />

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Cholesterin im Stoffwechsel und der Richtwerte zur Verbesserung<br />

Ihrer Gesundheit. Der Vortrag beinhaltet ebenso Empfehlungen für eine cholesterinarme<br />

Ernährung (Lebensmittelauswahl) im Alltag.<br />

Verkaufsausstellung mit regionalen Produkten<br />

Frau Gudrun Wiest von der Geschenk-Manufaktur stellt Ihnen ihre Produkte aus der Umgebung von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> sowie typisch schwäbische Teigwaren der Firma Tress vor. Sicherlich finden Sie hier ein kleines<br />

Präsent für Ihre Lieben zu Hause oder für sich selbst.<br />

Gästewanderung<br />

mit Wanderführerin Manuela Poppke. Tour: Kohlteichweiher -Kaltentalweiher-Marktplatz Weglänge: 8<br />

km, Gutes Schuhwerk ist erforderlich!<br />

Schlossführung<br />

Bastelabend - mit Anmeldung (4)<br />

Frau Frauke Steinhart möchte Sie heute herzlich zum gemeinsamen Basteln einladen. Gestalten Sie für<br />

Ihre Lieben zu Hause schöne Grußkarten, Geschenkverpackungen oder kreative Dekorationen. Entdecken<br />

Sie viele Möglichkeiten Individuelles selbst herzustellen. Ihre Lieben zu Hause werden sich freuen.<br />

Schwäbische Comedyzauberei<br />

Lassen Sie sich überraschen, wir wünschen Ihnen einen zauberhaften Abend mit Herrn Gysin.<br />

Wochenmarkt<br />

Angebot von regionalen und überregionalen Produkten auf dem historischen Marktplatz.<br />

Schlossführung<br />

Informationsveranstaltung "Fußreflexzonenmassage"<br />

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, was eine Fußreflexzonenmassage ist. Ebenso geben wir Ihnen einen<br />

Einblick in der Erläuterung der Fußreflexzonen, der Wirkung und der Indikatoren.<br />

"Ausfllugsziele rund um den Bodensee", Diavortrag<br />

Dia-Vortrag in Überblendtechnik von Armin Dieter, Mössingen. Das Schwäbische Meer - der Bodensee<br />

- ist für die <strong>Bad</strong>en-Württemberger das Ausflugsziel schlechthin und liegt schnell erreichbar vor unserer<br />

Haustür. Impressionen vom und auf dem Bodensee werden Sie begeistern und an Urlaubsländer im<br />

Mittelmeerraum erinnern.<br />

Japanische Kalligraphie - mit Anmeldung (4)<br />

Innere Ruhe ist die Bedingung für die Entfaltung der Persönlichkeit. Das kommt in der Kalligraphie zum<br />

Ausdruck. In diesem Schnupperkurs werden auf der Grundlage der Kalligraphie Körper- und Pinselhaltung<br />

sowie Liniengestaltung geübt.<br />

Erhalten Sie sich Ihre Urlaubsbräune<br />

in unserem nach der EU-Norm 0,3<br />

Solarium Club Tan UWE<br />

1 x 10 Minuten 4,- 1<br />

10-er Karte 36,- 1<br />

Kommen Sie gleich vorbei!<br />

kostenlos<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

4 Euro, Gästekarteninhaber<br />

2 Euro<br />

Materialkosten 5,50 bis<br />

7 Euro<br />

Kostenlos<br />

4 Euro, Gästekarteninhaber<br />

2 Euro<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

Materialkosten 4 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!