17.01.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - Bad Urach

Oktober 2012 - Bad Urach

Oktober 2012 - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstermine<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

10:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

10:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Haus des Gastes<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

11:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>-Seeburg, Hofgut Uhenfels<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

14:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktbrunnen<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

14:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Residenzschloss <strong>Urach</strong><br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Montag, 08.10.<strong>2012</strong><br />

16:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Montag, 08.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Montag, 08.10.<strong>2012</strong><br />

20:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Haus des Gastes<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

09:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

13:00 - 16:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

13:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktbrunnen<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

14:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Residenzschloss <strong>Urach</strong><br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

16:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Haus des Gastes<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

19:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

19:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong><br />

20:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Fachkliniken Hohenurach 1<br />

Mittwoch, 10.10.<strong>2012</strong><br />

19:00, <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktbrunnen<br />

Mittwoch, 10.10.<strong>2012</strong><br />

07:30<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Marktplatz<br />

Mittwoch, 10.10.<strong>2012</strong><br />

11:00<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

Katholische Wortgottesfeier<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, Nr. 10 7<br />

Sonntagsmatinée - Duo Arioso<br />

Anlässliche des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen im Jahr <strong>2012</strong> spielen Astrid Anderson aus<br />

Kopenhagen (Flöte) und Susanne Götz aus Tübingen (Klavier) Werke von C.P.E. Bach, Friedrich dem<br />

Großen, Amalie von Preußen (Schwester von Friedrichs) u.a.<br />

Hoffest mit Ochs am Spieß<br />

mit anschließendem Kaffeetrinken auf dem Hofgut Uhenfels.<br />

Stadtführung<br />

Die malerische Residenzstadt <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> lernen Sie bei dieser Stadtführung kennen.<br />

Schlossführung<br />

Piano Konzert<br />

Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend mit Andreas Platte.<br />

Arztvortrag "Psychologische Schmerztherapie"<br />

mit unserer Dipl. Psychologin Tanja Elholm. Die psychologische Schmerztherapie geht davon aus, dass<br />

die Schmerzen körperliche Ursachen haben. Die Stärke der Schmerzen und die Häufigkeit der<br />

Schmerzschübe werden durch die psychologischen Faktoren beeinflusst. In diesem Vortrag wird erörtert,<br />

in wie weit das Verhalten des Schmerzpatienten einen Einfluss auf das Schmerzempfinden haben<br />

kann.Auch das Verhalten der sozialen Umwelt im Umgang mit dem Schmerzpatienten ist ein wichtiger<br />

Aspekt, der genauer betrachtet wird. Es werden außerdem verschiedene Behandlungsansätze vorgestellt.<br />

"Namibia", Diavortrag<br />

Ein Vortrag von und mit Herr Roland Herdtfelder.<br />

Begrüssungsabend (1)<br />

Informationen in Wort und Bild über <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> und seine schöne Alb.<br />

Vortrag "Cholesterin"<br />

In aller Munde sind die Worte Cholesterin und Fette, wenn es um die Verbesserung der Ernährung geht.<br />

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Cholesterin im Stoffwechsel und der Richtwerte zur Verbesserung<br />

Ihrer Gesundheit. Der Vortrag beinhaltet ebenso Empfehlungen für eine cholesterinarme<br />

Ernährung (Lebensmittelauswahl) im Alltag.<br />

Verkaufsausstellung mit regionalen Produkten<br />

Frau Gudrun Wiest von der Geschenk-Manufaktur stellt Ihnen ihre Produkte aus der Umgebung von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> sowie typisch schwäbische Teigwaren der Firma Tress vor. Sicherlich finden Sie hier ein kleines<br />

Präsent für Ihre Lieben zu Hause oder für sich selbst.<br />

Gästewanderung<br />

mit Oberförster Ulrich Meyer. Tour: Ulmer Eberstetten-Pfähler Eberstetten-Langer Grund-Marktplatz.<br />

Weglänge: 7 km, Höhendifferenz: 300 m. Einkehr in Gastronomie zum Abschluß.<br />

Schlossführung<br />

Segwaytour<br />

Vom Kurzentrum aus geht es hinüber nach Dettingen und in einem Bogen durch die Streuobstwiesen<br />

zurück nach <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>. Voranmeldung erforderlich unter 07025-1360561<br />

Bastelabend - mit Anmeldung (4)<br />

Frau Frauke Steinhart möchte Sie heute herzlich zum gemeinsamen Basteln einladen. Gestalten Sie für<br />

Ihre Lieben zu Hause schöne Grußkarten, Geschenkverpackungen oder kreative Dekorationen. Entdecken<br />

Sie viele Möglichkeiten Individuelles selbst herzustellen. Ihre Lieben zu Hause werden sich freuen.<br />

Tanzabend<br />

Willi Losch´s Herz hängt voll und ganz an der Musik. Sein Repertoire reicht von der Tanzmusik über<br />

Oldies und Stimmungsmusik bis hin zum deutschsprachigen Schlager. Willi Losch ist seit 1992 mit<br />

mehreren selbstkomponierten und getexteten Titeln in vielen deutschen Städten vom Bodensee bis<br />

Köln, aber auch in der Schweiz, unterwegs.<br />

"Nepal zum Himalaja Dach der Welt", Diavortrag<br />

Zwischen Pagoden und Reisterassen wandern, über die Gipfel des ewigen Schnees staunen. Die<br />

Schönheit und die Stille der Klöster erleben. Das Fremde aufnehmen und in die bunte fröhliche Welt<br />

Nepals eintauchen. Ein Vortrag von und mit Herr Henzler.<br />

Abendlicher Stadtspaziergang<br />

ca. 1 Stunde durch die historische Innenstadt.<br />

Wochenmarkt<br />

Angebot von regionalen und überregionalen Produkten auf dem historischen Marktplatz.<br />

Vortrag "Gesunde Ernährung-Tipps und Tricks"<br />

Jede Person kann frei entscheiden, wie sie sich ernährt und hat somit großen Einfluss auf ihre Gesundheit.<br />

Nur weiß eigentlich keiner so genau, was gesunde Ernährung bedeutet. Erfahren Sie mehr über die<br />

Diäten der heutigen Zeit und den Unterschied zwischen Normal- und Wohlfühlgewicht. Der Vortrag<br />

beinhaltet ebenso die Aufzeichnung der gesunden Lebensmittel anhand der Ernährungspyramide.<br />

Kostenlos<br />

3 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

4 Euro, Gästekarteninhaber<br />

2 Euro<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

4 Euro, Gästekarteninhaber<br />

2 Euro<br />

29 Euro<br />

Materialkosten 5,50 bis<br />

7 Euro<br />

Kostenlos<br />

Kostenlos<br />

2,50 Euro, Gästekarteninhaber<br />

kostenlos<br />

Kostenlos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!