17.01.2013 Aufrufe

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krombach

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krombach

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krombach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südeichsfeld-Bote – 2– Nr. 6/2010<br />

Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe<br />

14.07.2010<br />

Anzeigenvorlagen sind bis zu diesem Termin einzusenden<br />

an:<br />

Druck und Verlag:<br />

LINUS WITTICH KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Telefon-Nr.: 03677/2050-0<br />

Telefax: 03677/2050-21<br />

E-Mail: info@wittich-langewiesen.de<br />

oder an die<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

„Ershausen/Geismar“<br />

Hauptamt, Kreisstr. 4, 37308 Schimberg<br />

Tel.: 036082/44113<br />

Fax: 036082/44133<br />

E-Mail: poststelle@vg-ers-geis.thueringen.de<br />

Herausgeber:<br />

Verwaltungsgemeinschaft „Ershausen/Geismar“<br />

Die veröffentlichten Informationen Dritter erfolgen ohne Gewähr<br />

und stellen nicht die Meinung der Verwaltungsgemeinschaft<br />

„Ershausen/Geismar“ dar.<br />

VG „Ershausen/Geismar“ informiert<br />

Notruf 112<br />

Kinder- und Jugendtelefon (08 00) 0 08 00 80<br />

Landratsamt Eichsfeld Zentrale (0 36 06) 6 50 - 0<br />

E-Mail: Landratsamt@lk-eichsfeld.de<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

„Ershausen/Geismar“<br />

Kreisstraße 4, 37308 Schimberg<br />

Tel.: 036082/441-0<br />

Fax: 036082/44133<br />

E-Mail: poststelle@vg-ers-geis.thueringen.de<br />

Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Montag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Es besteht die Möglichkeit, insbesondere für die<br />

Meldebehörde (03 60 82) 4 41-25<br />

Standesamt 4 41-30<br />

und den Vorsitzenden 4 41-11<br />

auch außerhalb der Sprech- und Dienstzeiten einen Termin<br />

zu vereinbaren.<br />

Was erledige ich wo?<br />

Zentrale 4 41- 0<br />

Hauptamt 4 41 13<br />

Bauamt 4 41 27<br />

Steueramt 4 41 28<br />

Ordnungsamt 4 41 30<br />

Thume<br />

Vorsitzender<br />

Amt für Landentwicklung<br />

und Flurneuordnung Gotha<br />

Az.: 1-8-0559 Gotha, den 01.06.2010<br />

Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung<br />

Im Bodenordnungsverfahren „Lagerhalle Pfaffschwende“, Landkreis<br />

Eichsfeld, werden die Ergebnisse der Wertermittlung gemäß<br />

§ 63 Abs. 2 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes<br />

(LwAnpG vom 03.07.1991 BGBl. I S. 1418 zuletzt geändert<br />

durch Gesetz vom 19.06.2001 BGBl. I S. 1149) i.V.m. § 32 Satz<br />

3 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG vom 16.03.1976 BGBl.<br />

I S. 546 zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom<br />

19.12.2008 BGBl. I S. 2835), so wie sie zum Anhörungstermin<br />

am 11.05.2010 ausgelegen haben, festgestellt.<br />

Begründung<br />

Die Wertermittlung für das Gebiet des Bodenordnungsverfahrens<br />

„Lagerhalle Pfaffschwende“ ist durch das Amt für Landentwicklung<br />

und Flurneuordnung Gotha durchgeführt worden.<br />

Die Ergebnisse der Wertermittlung sind in der Wertermittlungsreinkarte<br />

im Maßstab 1:<strong>100</strong>0 eingetragen worden. Diese haben<br />

mit den dazugehörigen Unterlagen am 11.05.2010 in der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Ershausen/Geismar zur Einsichtnahme<br />

für die Beteiligten ausgelegen und sind von Bediensteten des<br />

Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha erläutert<br />

worden.<br />

Die Beteiligten hatten Gelegenheit, ihre Einwendungen vorzubringen.<br />

Es wurden keine Einwendungen vorgebracht.<br />

Damit sind die Voraussetzungen für die Feststellung gegeben.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diesen Beschluss kann innerhalb einer Frist von einem<br />

Monat nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden.<br />

Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim<br />

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha<br />

Hans-C.-Wirz-Straße 2<br />

99867 Gotha<br />

einzulegen.<br />

Wird der Widerspruch schriftlich eingelegt, ist die Widerspruchsfrist<br />

(Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf<br />

dieser Frist bei der genannten Behörde eingegangen ist.<br />

gez.<br />

i. V. Voigt (Dienstsiegel)<br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Die von der Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Eichsfeld<br />

mit Schreiben vom 07.06.2010 genehmigte 3. Änderungssatzung<br />

zur Hauptsatzung der Gemeinde Kella wird hiermit gemäß<br />

§ 21 Abs. 3 S. 3 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) i.d.<br />

derzeit gültigen Fassung öffentlich bekannt gemacht.<br />

Verstöße wegen der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften,<br />

die nicht die Ausfertigung und diese Bekanntmachung<br />

betreffen, können gegenüber der Gemeinde geltend gemacht<br />

werden. Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu<br />

machen. Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von<br />

einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so<br />

sind diese Verstöße unbeachtlich.<br />

Schimberg, den 14.06.2010<br />

Thume<br />

Vorsitzender<br />

3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der<br />

Gemeinde Kella<br />

Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde-<br />

und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung -<br />

ThürKO)) in der Fassung der Neubekanntmachung 28. Januar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!