17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

3<br />

1. Herren 60 - Bezirksoberliga<br />

„WIE GEWONNEN, 7<br />

SO ZERRONNEN“<br />

7<br />

Die Saison der 60er verlief recht turbulent, aber<br />

auch tragisch. Eine solche Meisterschaftsfeier hat<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

wohl noch 1 keine Mannschaft 1 erleben dürfen. Der<br />

2<br />

2<br />

Mannschaftsführer – Wolfgang Frotscher – weilte<br />

3<br />

3<br />

am letzten 4 und tragischen 4Spieltag<br />

im Vogtland.<br />

5<br />

5<br />

Eilte aber 6 flugs herbei, als er 6 vernahm, dass seine<br />

7<br />

7<br />

„Jungs“ Meister geworden waren.<br />

Er kam rechtzeitig zurück und lud zu einer opu-<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

lenten 1Feier<br />

mit allem Drum 1 und Dran ins Club-<br />

2<br />

2<br />

haus ein. 3 Unvergeßlich wird 3 uns dieser Abend<br />

4<br />

4<br />

bleiben, trotz aller Ereignisse, die danach folgten.<br />

5<br />

5<br />

Nächsten 6 Tag war der Rausch 6 leider schon verflo-<br />

7<br />

7<br />

gen.<br />

Wie kam es dazu ?<br />

Eine recht 3 solide und ausgewogenen 3 Mannschaft<br />

4<br />

4<br />

nahm den Teamwettbewerb mit überzeugenden<br />

5<br />

5<br />

Siegen 6 gegen TC Seeheim allerdings mehr 6:8 oder 60:87 weniger<br />

7<br />

7<br />

starke 8Mannschaften<br />

auf. 8Das<br />

ging solange gut,<br />

bis die „Alsbacher“ mit zahlreichem Anhang auf<br />

unserer Anlage Mannschaft auftauchten. Punkte Da war Matches es dann erst-<br />

1<br />

1<br />

mals ernüchternd, wie schwierig es ist, mit einer<br />

2<br />

2<br />

Rumpf-Mannschaft 3<br />

einem 3ebenbürtigen<br />

Gegner<br />

4<br />

4<br />

Paroli zu bieten.<br />

Wie es 8bei<br />

den 60ern so üblich 8 ist, man fährt in<br />

den Urlaub, wann man will, kommt irgendwann<br />

mal wieder und Mannschaft hofft letztlich, Punkte dass Matches es schon ir-<br />

1<br />

1<br />

gendjemand richten wird. Doch diesmal konnte<br />

2<br />

2<br />

es niemand 3 mehr richten. Sogar 3 unser „Stardop-<br />

4<br />

4<br />

pel“ vermochte 5 es nicht nach 5 sehr gutem Beginn<br />

6<br />

6<br />

(6:1) im Champions-Tiebreak, die Niederlage<br />

7<br />

7<br />

(9:12) zu 8 verhindern. 8<br />

34<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Team Tennis Herren<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

8<br />

8<br />

1<br />

2<br />

Mannschaft Punkte Mannschaft Matches<br />

Punkte Matches<br />

Mannschaft Punkte Mannschaft Matches<br />

Punkte Matches<br />

1<br />

5 TC Seeheim II 5 TC 6:8 Seeheim II 47:51<br />

6:8 47:51<br />

6<br />

7<br />

Ernüchterung und zum Teil auch schon Resignation<br />

kehrten ein. Soweit, so gut, die Sommerpause<br />

ging vorüber und im August und<br />

September standen noch zwei Begegnungen auf<br />

dem Spielplan, die einen echten Maßstab für unsere<br />

Fähigkeiten sein sollten. Am 28. August besuchten<br />

wir die ambitionierten Urberacher mit der<br />

bisher stärksten Aufstellung, und für alle überraschend,<br />

(besonders natürlich für die Urberacher),<br />

landeten wir einen großartigen Sieg (17:4). Die<br />

daraus entstehende Euphorie ließ das Abschlußspiel<br />

in einem ganz neuen Licht erscheinen.<br />

Plötzlich waren Lorsch und Seeheim die Meisteraspiranten<br />

schlechthin, was ein Endspiel auf unse-<br />

rer Anlage bedeutete. Doch leider meldeten sich<br />

die „Urlauber“ und „Verhinderten“ auch jetzt wieder<br />

ab, und zu guter Letzt blieben noch „4 Aufrechte“<br />

für das Endspiel.<br />

Zu wenig, um noch etwas reißen zu können. Die<br />

Zuversicht sank verständlicherweise und das Bedauern,<br />

dass wir in der nächsten Saison nicht in<br />

Kassel spielen dürfen, nahm beachtlich zu.<br />

Wir machten uns trotzdem gegenseitig Mut und<br />

das Prinzip Hoffnung wurde hochgehalten.<br />

Entscheidend in dieser Phase war, dass zwei<br />

Mannschaftskameraden aktiviert werden konnten,<br />

die bisher noch kein Spiel oder nur partiell<br />

mitgemacht hatten. Es stellte sich heraus, dass<br />

dies ein Glücksgriff, aber auch zugleich ein tragischer<br />

Fehlgriff war.<br />

Mannschaft Punkte Mannschaft Matches<br />

Punkte Matches<br />

1 TC Olympia Lorsch 1 10:2 TC Olympia Lorsch 100:26 A 10:2 TK Mörfelden100:26 A17:4TK Mörfelden 17:4<br />

2 BSC Urberach 2 10:2 BSC Urberach 77:49 H 10:2 TC Michelstadt 77:49 H21:0TC Michelstadt 21:0<br />

3 TC Seeheim I 3 TC 8:4 Seeheim I 91:35 H 8:4 TC Alsbach 91:35 H9:12TC Alsbach 9:12<br />

4 TC Alsbach 4 TC 8:4 Alsbach 71:55 A 8:4 TC Groß-Zimmern 71:55 A21:0TC Groß-Zimmern 21:0<br />

5 TK Mörfelden 5 TK 4:8 Mörfelden 58:68 A 4:8 BSC Urberach58:68 A16:5BSC Urberach 16:5<br />

6 TC Michelstadt 6 2:10 TC Michelstadt 32:94 H 2:10 TC Olympia Lorsch 32:94 H7:14TC Olympia Lorsch 7:14<br />

7 TC Groß-Zimmern 7 0:12 TC Groß-Zimmern 12:114<br />

0:12 12:114<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

1.Herren 60 - Bezirksoberliga (6er)<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

8<br />

8<br />

2<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

6 TC Seeheim 6:8 60:87<br />

6<br />

7<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

Mannschaft Punkte Matches<br />

Mannschaft Punkte Mannschaft Matches<br />

Punkte Matches<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

1.Herren 60<br />

Gegner und Ergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!