17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der Jugendwartin<br />

Tennissaison der Jugend <strong>2010</strong><br />

Diese Saison war wieder ein erfolgreiches Jahr für<br />

unsere Tennisjugend. Es gab keine Mannschaft<br />

die abgestiegen ist und zwei Mannschaften sind<br />

in die nächst höhere Klasse aufgestiegen.<br />

Unsere ersten Junioren und Juniorinnen U18<br />

haben wieder einmal die Klasse gehalten und<br />

können auch in der nächsten Saison in Hessens<br />

höchster Spielklasse aufschlagen. Dies gilt auch<br />

für die ersten Junioren und Juniorinnen U14. Auch<br />

sie sind auf Bezirksebene in der höchsten Spielklasse<br />

und bleiben es auch 2011. Unsere III. Junioren<br />

U18 sind Kreismeister geworden und in<br />

den Bezirk aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die zweiten Junioren U14 haben souverän die<br />

Klasse gehalten und die II. Juniorinnen U14 sind<br />

gleich in ihrem ersten Gründungsjahr in die<br />

nächst höhere Klasse aufgestiegen. Auch Euch<br />

herzlichen Glückwunsch!<br />

Unsere U11 Mannschaften, bei den Junioren<br />

konnte erstmals auch eine zweite Mannschaft gemeldet<br />

werden, waren wie immer sehr erfolgreich.<br />

Die erste U11 Junioren-Mannschaft<br />

verpasste nur knapp den Aufstieg in die Bezirksoberliga.<br />

In der II.<br />

Mannschaft konnten viele Jugendliche Erfahrungen<br />

im Turniertennis sammeln. Bei den Juniorinnen<br />

ist die Konkurrenz sehr groß, aber sie<br />

sicherten sich wieder einen guten Platz im Mittelfeld.<br />

Dieses Jahr gab es zum letzten Mal die Altersklassen<br />

U9 und U11. In der kommenden Saison werden<br />

neue Altersklassen eingeführt. Es wird dann<br />

in U8, U10 und U12 eine Unterteilung geben.<br />

Wobei in der Altersgruppe U10 auch mit druckreduzierten<br />

Bällen und in einem etwas verkleinerten<br />

Feld gespielt wird (Mid-Feld-Tennis).<br />

6<br />

Sicherlich für viele Jugendliche eine gute Alternative,<br />

um den Sprung vom Klein- zum Großfeld zu<br />

bewältigen.<br />

Auch bei den U9 Mannschaften konnten wir diesmal<br />

eine zweite Mannschaft melden. Wurde die<br />

erste Mannschaft Gruppensieger und kämpfte um<br />

den Bezirksmeistertitel, so wurde in der zweiten<br />

Mannschaft die ersten Wettkampferfahrungen<br />

gesammelt. Jannis Neher und Jasper Cromm,<br />

beide waren Betreuer der U9 Mannschaften, gilt<br />

mein großer Dank für die vielen Mühen, die beide<br />

sich mit den Mannschaften gegeben haben.<br />

Mein Dank gilt auch dem Föderverein, der mit<br />

einem großen Kraftakt alle Mannschaften einheitlich<br />

eingekleidet hat. Dies gab bei den Teamspielen<br />

ein schönes und harmonisches Bild aller<br />

unserer Mannschaften.<br />

Natürlich gilt mein Dank auch unserem Trainer<br />

Jova, der Jahr für Jahr allen Jugendlichen großartiges<br />

Tennis vermittelt. Ohne ihn gäbe es nicht so<br />

viele Mannschaften die auf diesem hohen Niveau<br />

Tennis spielen würden. Vielen Dank!<br />

Aus Altersgründen verlassen uns nach dieser Saison:<br />

Bendikt Boldt, Jannis Neher, Nikolas Cromm,<br />

Alexandra Klingsbigl, Kathrin Diehl, Sarah Lindlar<br />

und Lena Menger. Ich wünsche ihnen in den<br />

aktiven Mannschaften weiterhin viel Erfolg.<br />

Leider verlassen uns mit Felicitas Kastner, Theresa<br />

Kleinsteuber und Patrick Mayer drei Jugendliche,<br />

die viele Jahre lang Leistungsträger ihrer<br />

Mannschaften waren. Sie werden eine große<br />

Lücke hinterlassen. Ich wünsche auch ihnen in<br />

ihren neuen Vereinen weiterhin viel Erfolg!<br />

Eure Jugendwartin<br />

Tatjana Loewer-Janouschkowetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!