17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

Ausgabe Dezember 2010 (4,7 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kolumne des Vorsitzenden<br />

Grußwort des 1. Vorsitzenden zum Jahreswechsel<br />

<strong>2010</strong>/2011<br />

Liebe TCS-Mitglieder,<br />

<strong>2010</strong> war erneut ein außerordentlich erfolgreiches<br />

Jahr für den TC Seeheim. Unsere TOP-Mannschaften<br />

haben sich <strong>2010</strong> mit hervorragenden<br />

Leistungen auf hohem Niveau präsentiert:<br />

– in der Regionalliga: die Damen 40, 2. Platz<br />

– in der Hessenliga: die U18-Juniorinnen, U18-<br />

Junioren sowie die Damen, Hessische Vizemei<br />

sterinnen<br />

– in der Verbandsliga: die Herren und die<br />

Herren 30.<br />

Leider wird es 2011 nicht ganz so weitergehen,<br />

wie in den letzten Jahren. Bei mehreren Teams<br />

gibt es durch Weggänge sportliche Umbrüche.<br />

Das Damenteam könnte 2011 ohne seine bisherigen<br />

drei besten Spielerinnen in der Hessenliga<br />

nicht mehr konkurrenzfähig mitspielen und wird<br />

freiwillig eine Klasse tiefer antreten.<br />

Dasselbe gilt für die U18-Juniorinnen. Die Herren<br />

30 haben sich abgemeldet, ein Nachfolgeteam<br />

fehlt, eine erhebliche Lücke im ansonsten breiten<br />

Spektrum des Team-Tennis im TCS. Erfreulich dagegen<br />

die 2. Damen und 2. Herren, die in die<br />

Gruppenliga aufgestiegen sind bzw. die Gruppenligazugehörigkeit<br />

gehalten haben und damit unseren<br />

talentierten Jugendlichen attraktive<br />

sportliche Perspektiven bieten.<br />

Der Rückzug der Damen aus der Hessenliga hat<br />

auch einen positiven Aspekt. Der TCS und der Förderverein<br />

sparen Geld. Der TCS wird dieses Geld<br />

im Jugendbereich investieren um die Nachwuchsarbeit<br />

zu verstärken.<br />

Wie bereits in der letzten <strong>Ausgabe</strong> der Clubzeitschrift<br />

ausgeführt, ging im Jahr <strong>2010</strong> unsere Mitgliederzahl<br />

nach oben, besonders im<br />

Jugendbereich. Eine ähnlich positive Entwicklung<br />

4<br />

entgegen dem deutschland- und hessenweiten<br />

Trend verzeichneten auch manche Nachbarvereine.<br />

Das zeigt den beiden ortsansässigen Tennisvereinen,<br />

TC Malchen und TC Seeheim, dass<br />

das Mitgliederpotential in Seeheim-Jugenheim<br />

und den unmittelbaren Nachbarorten noch<br />

Wachstumschancen bietet.<br />

Wir, der Vorstand des TC Seeheim, wollen auch im<br />

nächsten Jahr dafür arbeiten, dass die Mitgliederzahl<br />

auf dem jetzt erreichten hohen Niveau zumindest<br />

gehalten wird, möglichst aber weiter<br />

zunimmt.<br />

Zusammen mit unseren Nachbarvereinen in Alsbach-Hähnlein,<br />

Bickenbach, Malchen und Nieder-<br />

Beerbach sind wir vom Tenniskreis<br />

Darmstadt-Dieburg in den Tenniskreis Darmstadt<br />

gewechselt.<br />

Dadurch verkürzen sich ab 2011 für unsere auf<br />

Kreisebene spielenden Teams – rund ein Viertel<br />

unserer Mannschaften – die Fahrzeiten zu den<br />

Auswärtsspielen erheblich. Statt beispielsweise<br />

nach Babenhausen, Ober-Roden oder Rodgau-Jügesheim<br />

geht es demnächst nach Pfungstadt,<br />

Darmstadt-Eberstadt oder Griesheim. Auch im<br />

Marketingbereich erhoffen wir uns vom neuen<br />

Kreisvorstand Unterstützung und Rückenwind.<br />

Erstmals haben wir <strong>2010</strong> unser Clubhaus für die<br />

Mitgliederversammlungen genutzt. Das hat sich<br />

sehr bewährt und wird so bleiben.<br />

Unsere Plätze 1 bis 4 haben ein weiteres Jahr ausgehalten.<br />

Die komplette Spielbelagerneuerung<br />

durch Kunststoffbeschichtung (wie früher) ist finanziell<br />

gesichert. Die vorhandenen Rücklagen<br />

dafür werden nicht angetastet.<br />

Wir warten mit der Sanierung, so lange es geht.<br />

Wichtigstes Projekt 2011 des TCS ist die Hallen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!