17.01.2013 Aufrufe

V ERA N STA LTU N G SK A LEN D ER ZU A D V EN T - W EIH ...

V ERA N STA LTU N G SK A LEN D ER ZU A D V EN T - W EIH ...

V ERA N STA LTU N G SK A LEN D ER ZU A D V EN T - W EIH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschsein - Ein Antlitz haben<br />

zwei Vorträge Helgo Bockemühl, Frankfurt<br />

Freitag 9.3. Zur Entwicklung des Selbstporträts<br />

20.00 Uhr mit vielen großen Bildbeispielen<br />

Freitag 16.3. Das Antlitz des Menschensohnes<br />

20.00 Uhr - Die Bemühungen um das nicht von<br />

Menschenhand gemachte Bild -<br />

TRAUUNG<br />

Sonntag 11.12. Daria Löwenguth und<br />

12.00 Uhr<br />

Norbert Löwenguth<br />

GEMEINDELIED<strong>ER</strong><br />

Advent<br />

Neige dein Ohr zu mir<br />

Gelobt sei der Kommende<br />

Weihnachten<br />

Christus ist geboren heut<br />

Endlich kommt zur Erde nieder<br />

Epiphanias<br />

Inmitten aller Sterne<br />

O Herr, zeige mir deine Wege<br />

Trinitarische Zeit<br />

Herrlich sind deine Werke<br />

Herr, du hast Worte<br />

ARBEIT<strong>SK</strong>REISE<br />

Montag, 19.30 Uhr Gesprächskreis<br />

Entdeckungen am Anfang der Bibel<br />

5.12, 19.12, 9.1., 23.1., 6.2., 20.2., 5.3. M. Gerasch<br />

Dienstag, 16.30 Uhr Gesprächskreis zur Apostelgeschichte<br />

6.12., 20.12. 10.1., 24.1., 7.2., 21.2., 6.3. M. Gerasch<br />

Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr Gesprächskreis, Texte aus den<br />

Evangelien und aus den Paulusbriefen G. Thriemer<br />

Gespräche mit den Pfarrern und Beichtgespräche nach Absprache<br />

Jugendkreis nach Absprache<br />

Erzählstunde für die Erstklässler vor der Sonntagshandlung<br />

8.40 Uhr, 11.12., 12.2.<br />

Dienstag, 18.15 bis 19.45 Uhr<br />

Wirtschaftskreis<br />

10.1., weitere<br />

Termine nach Absprache, Gäste willkommen<br />

R. Nowroth<br />

GEMEINDEPFARR<strong>ER</strong><br />

Gisela Thriemer<br />

Tel.: 06151 66 34 36<br />

(am besten von 8.00 bis 8.30 Uhr)<br />

mobil: 0178 18 88 942<br />

Do und Fr während des Trimesters<br />

in Stuttgart: Tel.: 0711 16 68 319<br />

E-Mail: gisela.thriemer@gmx.de<br />

abwesend:<br />

5.12. bis 10.12. - Seminar Stuttgart<br />

22.1. bis 1.2. - Auszeit<br />

12.2. bis 14.2. - Regionalsynode<br />

3.3. Bis 4.3. - Priesterweihe Stuttgart<br />

Michael Gerasch<br />

Tel.: 06151 36 86 499, mobil: 0175 54 03 093<br />

E-Mail:<br />

michael.gerasch@christengemeinschaft.org<br />

abwesend:<br />

15.12. bis 17.12. - Deutsche Konferenz Berlin<br />

19.1., 9.2., 8.3. - Vorstand KV Kassel<br />

12.2. bis 14.2. - Regionalsynode<br />

24.2. bis 27.2. - Polen<br />

WEIT<strong>ER</strong>E KONTAKTE<br />

Gemeindepraktikanten<br />

Tel.: 06151 66 22 05<br />

Gemeindehaus<br />

Tel.: 06151 66 22 05, Fax: - 66 22 08<br />

Kirche<br />

Tel.: 06151 59 90 397<br />

www.christengemeinschaft.org/darmstadt<br />

E-Mail: darmstadt@christengemeinschaft.org<br />

FÜR D<strong>EN</strong> WIRTSCHAFT<strong>SK</strong>REIS:<br />

Ralf Nowroth, Im Mühlfeld 29<br />

64342 Seeheim-Jugenheim/Ober-Beerbach<br />

Tel.: 06257 50 55 737, Fax - 86 94 51<br />

E-Mail: Ralf.nowroth@web.de<br />

DIE GEMEINDEKONT<strong>EN</strong><br />

Sparkasse Darmstadt<br />

Kto. 9000461 BLZ 508 501 50<br />

Postbank Frankfurt<br />

Kto. 92616602 BLZ 500 100 60<br />

Kinder- und Jugendarbeit:<br />

Sparkasse Darmstadt<br />

Kto. 109004430 BLZ 508 501 50<br />

Die Gemeinden der Christengemeinschaft sind<br />

wirtschaftlich unabhängig und bestreiten ihre<br />

Aufwendungen ausschließlich aus freiwilligen<br />

Beiträgen und Spenden ihrer Mitglieder und Freunde.<br />

Die Christengemeinschaft<br />

Morgensternweg 1<br />

64285 Darmstadt<br />

RAPHAEL-KIRCHE<br />

DIE M<strong>EN</strong>SCH<strong>EN</strong>W<strong>EIH</strong>EHANDLUNG<br />

Sonntag um 10.00 Uhr<br />

Mittwoch um 8.30 Uhr<br />

Donnerstag um 8.30 Uhr<br />

Samstag um 9.00 Uhr (außer 24.12.)<br />

(Samstag 10.12., 21.1. in polnischer Sprache)<br />

SONNTAGSHANDLUNG FÜR DIE KIND<strong>ER</strong><br />

jeden Sonntag um 9.15 Uhr<br />

sowie jeden 1. und 3. Sonntag im Monat<br />

auch um 11.20 Uhr (außer 1.1.)<br />

DIE CHRIST<strong>EN</strong>GEMEINSCHAFT DARM<strong>STA</strong>DT<br />

BEWEGUNG FÜR RELIGIÖSE <strong>ER</strong>NEU<strong>ER</strong>UNG<br />

V<strong><strong>ER</strong>A</strong>N<strong>STA</strong><strong>LTU</strong>NG<strong>SK</strong>A<strong>L<strong>EN</strong></strong>D<strong>ER</strong> <strong>ZU</strong><br />

ADV<strong>EN</strong>T - W<strong>EIH</strong>NACHT<strong>EN</strong> - EPIPHANIAS 2011 - 2012


P<strong>ER</strong>IKOP<strong>EN</strong><br />

Evangelien in der<br />

Menschenweihehandlung<br />

Adventszeit<br />

27.11. Lukas 21,25-36<br />

04.12. Lukas 21,25-36<br />

11.12. Lukas 21,25-36<br />

18.12. Lukas 21,25-36<br />

Weihnachten<br />

24.12. Matthäus 1,18-25<br />

25.12. Lukas 2,1-20<br />

25.12. Johannes 21,15-25<br />

01.01. Johannes 1,1-18<br />

Epiphanias<br />

06.01. Matthäus 2,1-12<br />

08.01. Matthäus 2,1-12<br />

15.01. Lukas 2,41-52<br />

22.01. Johannes 2,1-11<br />

29.01. Matthäus 8,5-13<br />

Trinitarische Zeit<br />

05.02. Johannes 5,1-16<br />

12.02. Lukas 8,4-18<br />

19.02. Lukas 18,18-34<br />

26.02. Matthäus 4,1-11<br />

04.03. Matthäus 17,1-9<br />

Samstag 26.11. Adventlicher Basar<br />

14.30 Uhr Kinderkonzert und Singen<br />

Kränze binden und Kerzen ziehen<br />

Verkauf und Basteln<br />

Kaffee und Kuchen<br />

17.00 Uhr “Endlich kommt zur Erde nieder …”<br />

Andacht zur Einstimmung auf die Adventszeit<br />

für Groß und Klein<br />

G. Thriemer<br />

Montag 12.12. Elternabend Konfirmanden 2013<br />

20.00 Uhr G. Thriemer<br />

ADV<strong>EN</strong>T<br />

Ein Weg der Seele durch die Adventszeit<br />

4 Predigten vor der Menschenweihehandlung<br />

sonntags 10.00 Uhr<br />

1. Advent, 27.11. Sinnen<br />

2. Advent, 04.12. Hoffen<br />

3. Advent, 11.12. Ahnen<br />

4. Advent, 18.12. Werden<br />

Sonntag 27.11. 1. Advent<br />

16.00 Uhr Adventsgärtchen für Kinder ab 3 Jahren<br />

Die Mysterien als Grundlage unserer Kultur<br />

Eine gemeinsame Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft und<br />

der Christengemeinschaft Darmstadt.<br />

Mittwoch 30.11. Steinsetzungen im Altertum:<br />

20.00 Uhr Die Mysterienstätten von Göbekli Tepe<br />

(Anatolien), Menorca und England<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Dr. Jörg-Johannes Jäger, Hamburg<br />

Donnerstag 1.12. Die Erscheinung und Bedeutung des TAO<br />

20.00 Uhr für die Zukunft<br />

Vortrag mit Lichtbildern<br />

Dr. Jörg-Johannes Jäger, Hamburg<br />

Montag 12.12. Elternabend Konfirmanden 2013<br />

20.00 Uhr G. Thriemer<br />

Donnerstag 22.12. Vom Paradies zur Christgeburt<br />

19.30 Uhr Weihnachtsspiel - aufgeführt von Jugendlichen<br />

W<strong>EIH</strong>NACHT<strong>EN</strong><br />

Samstag 24.12. Heiligabend<br />

15.00 Uhr Lichterstunde für Groß und Klein (ab 4 Jahren)<br />

22.00 Uhr Weihnachtsstunde für die Jugend<br />

Die dreifache Menschenweihehandlung<br />

24.12., 24.00 zur Mitternacht<br />

25.12., 07.30 in der Frühe<br />

25.12., 10.00 am Tage<br />

Die Weihnachtshandlung für die Kinder<br />

25.12. 09.15 Uhr<br />

25.12. 11.20 Uhr<br />

26.12. 11.20 Uhr<br />

In der Zeit der 12 Heiligen Nächte wird die<br />

Menschenweihehandlung täglich gefeiert,<br />

sonn- und feiertags um 10.00 Uhr, werktags um 9.00 Uhr.<br />

Heileswirken durch IHN - das Credo im Lichte der Weihnachtszeit<br />

12 Predigten<br />

in der Menschenweihehandlung<br />

25.12. der väterliche Weltengrund<br />

26.12. der offenbarende Schöpfergeist<br />

27.12. der zur Erde niederstieg<br />

28.12. der den Leib erkor<br />

29.12. der Leid und Tod erfuhr<br />

30.12. der den Verstorbenen Beistand leistete<br />

31.12. der den Tod überwand<br />

1.1. der Herr der Himmelskräfte auf Erden<br />

2.1. der auf unser Verhalten setzt<br />

3.1. der den Geist sendet<br />

4.1. der die Menschen einet<br />

5.1. der Zukunftshoffnung Gebende<br />

Vom Schicksal des Wortes<br />

Weihnachtskurs jeweils 10.15 bis 11.30 Uhr<br />

27.12. Schöpferwort<br />

28.12. Engelwort<br />

29.12. Menschenwort<br />

G. Thriemer<br />

Samstag 31.12. Silvesterpredigt<br />

18.00 Uhr Die Wahrheit wird euch frei machen<br />

M. Gerasch<br />

EPIPHANIAS<br />

Freitag 6.1. Dreikönigsfest<br />

09.15 Uhr Festtagshandlung für die Kinder<br />

10.00 Uhr Die Menschenweihehandlung<br />

16.30 und Schottisches Dreikönigsspiel<br />

20.00 Uhr gesungen und gespielt von Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen der Gemeinde<br />

Sonntag 8.1. Betrachtungen zu Dreikönig<br />

11.15 bis 11.45 Uhr Johannes Beurle<br />

Samstag 14.1. Das Markus-Evangelium<br />

19.00 Uhr in Wort, Bild und Ton<br />

Montag 16.1. Elternabend Konfirmanden 2012<br />

20.00 Uhr G. Thriemer<br />

Freitag 20.1. Ursprung und Zukunfts-Möglichkeit des<br />

20.00 Uhr Evangeliums<br />

Wie finden wir Zugang zu seiner Wirklichkeit?<br />

Vortrag G. Thriemer<br />

Sonntag 22.1. Ausstellungseröffnung: Anblicke - Einblicke<br />

11.15 Uhr Bilder von Maren Glockmann<br />

Freitag 3.2. Das neue Bekenntnis - der neue Glaube<br />

20.00 Uhr Rätselworte in der Weihehandlung<br />

Vortrag M. Gerasch<br />

Sonntag 5.2. Tschechische Lieder und Balladen<br />

19.00 Uhr ein Musikabend am Feuer mit Tomas Adamec<br />

Samstag 11.2. Jahresversammlung der Gemeinde<br />

16.00 bis ca. 19.15 Uhr<br />

Mittwoch 15.2. Einführungskurs für Interessenten<br />

20.00 Uhr Welche Aufgaben hat die Christengemeinschaft?<br />

(bitte bei den Pfarrern anmelden)<br />

Samstag 25.2. Berufe - wie finde ich meine Berufung?<br />

ab 10.15 Uhr für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

(siehe Sonderprogramm)<br />

Sonntag 26.2. Die Priesterweihe - Tor zu einer Berufstätigkeit -<br />

11.15 bis 11.45 Uhr Betrachtung G. Thriemer<br />

TRINITARISCHE ZEIT<br />

Samstag 3.3. Priesterweihen in Stuttgart<br />

Sonntag 4.3. Jeweils 10.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!