17.01.2013 Aufrufe

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Stand 29.01.2010<br />

7. Einsetzen der inneren Grundplatte<br />

8. Einsetzen der inneren Aufsatzplatte<br />

Die innere Grundplatte wir in die innere Führungsschiene<br />

geführt und bis zur Grabensohle abgesenkt. Der weitere<br />

Grabenaushub erfolgt mit dem Absenken der inneren<br />

Grundplatte, der Führungsrahmen und der Laufwagen.<br />

Beim Absenken des Systems ist unbedingt zu beachten,<br />

dass der Laufwagen in vertikaler Richtung entsprechend<br />

den statischen Vorgaben positioniert werden (Kragarmlän-<br />

ge beachten).<br />

Entsprechend den Angaben unter Arbeitsschritt 6 kann<br />

durch das Einsetzen der inneren Aufsatzplatten (T) eine<br />

weitere Höhenanpassung der Verbauwand erfolgen.<br />

Grund und Aufsatzplatten sind durch Bolzen (6) mit Feder-<br />

stecker (5) zu verbinden.<br />

<strong>Verwendungsanleitung</strong> Doppelgleitschienen-Verbau DG PV <strong>Krings</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!