17.01.2013 Aufrufe

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

Krings Verwendungsanleitung - Emunds + Staudinger GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Stand 29.01.2010<br />

6. Einbringen der Kanaldielen und Absenken des Verbaufeldes<br />

7. Einbringen des <strong>Krings</strong> Gurtungsträger<br />

A<br />

A - A<br />

A<br />

Nach dem Einstellen der Kanaldielen in die beiden gege-<br />

nüberliegenden Dielenkammerelemente erfolgt unterhalb<br />

der Gleitschiene und der Kanaldielen der weitere Graben-<br />

aushub entsprechend den Angaben der örtlichen Baulei-<br />

tung mit wechselseitigem Nachschieben bzw. -drücken der<br />

Kanaldielen und Gleitschienen. Alle Verbauteile sind drü-<br />

ckend und keinesfalls schlagend oder hämmernd einzu-<br />

bringen.<br />

Die Dielenkammerelemente sind in ihrer Position zu fixie-<br />

ren.<br />

Beim Absenken des Verbausystems ist unbedingt zu<br />

beachten, dass die Laufwagen in vertikaler Richtung<br />

entsprechend den statischen Vorgaben positioniert<br />

werden (Kragarmlängen nach statischen Vorgaben).<br />

Je nach statischen Erfordernissen sind nach Freilegung der<br />

querenden Leitung <strong>Krings</strong> Gurtungsträger auf beiden ge-<br />

genüberliegenden Verbauseiten einzubringen. Die Gur-<br />

tungsträger werden mit dem einen Ende in die offene Füh-<br />

rung einer Gleitschiene geschoben. Die sich am anderen<br />

Ende der Gurtungsträger befindende Gleitschiene darf<br />

entsprechend der nebstseitigen Skizze nicht bis zur Gra-<br />

bensohle abgesenkt werden. Erst im nachfolgenden Ar-<br />

beitsgang (Arbeitsschritt 8) wird dieses Gleitschienenver-<br />

baupaar über das Führungsprofil der auf der Grabensohle<br />

liegenden Gurtungsträger geschoben.<br />

Durch Einbringung der Gurtungsträger wird die Kragarm-<br />

länge der Kanaldielen reduziert und ein „Nachinnenlaufen“<br />

der Dielen in die Baugrube hinein verhindert.<br />

<strong>Verwendungsanleitung</strong> Doppelgleitschienen-Verbau DG PV <strong>Krings</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!