17.01.2013 Aufrufe

Industriegetriebeöle - Felsch Mineralöl

Industriegetriebeöle - Felsch Mineralöl

Industriegetriebeöle - Felsch Mineralöl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q8 Goya NT<br />

ISO VG 220, 320, 460<br />

Eine Serie von Getriebeölen auf <strong>Mineralöl</strong>basis,<br />

die speziell zur Verhütung von Graufleckigkeit<br />

in Industriegetrieben, insbesondere für<br />

Windkraftanlagen, entwickelt wurde. Auch<br />

empfohlen für hochbelastete Industriegetriebe<br />

und Umlaufsysteme.<br />

Q8 Goya NT ist traditionellen, mineralischen<br />

Getriebeölen in vielen Bereichen überlegen.<br />

Es sorgt für beträchtlich weniger Reibung und<br />

Abnutzung, besonders innerhalb der<br />

Grenzschmierung, die z.B. in<br />

Schneckengetrieben auftritt. Es oxidiert<br />

langsamer als normale, mineralische<br />

Getriebeöle, daraus ergibt sich eine längere<br />

Ölstandzeit.<br />

Q8 Goya NT bildet im Betrieb unter hoher<br />

Belastung und hohen Temperaturen keinen<br />

Schlamm. Es kann ohne Ausfällungen der<br />

Additive gefiltert werden.<br />

Spezifikationen:<br />

ISO 12925-1 Kategorie CKC-CKD<br />

DIN 51517-3: 2004-01<br />

ANSI/AGMA 9005-E02<br />

Freigegeben von Flender<br />

Q8 Goya<br />

ISO VG 68, 100, 150, 220, 320, 460, 680<br />

Getriebeöl für den Einsatz in den meisten<br />

Industriegetrieben, hochbelasteten Lagern und<br />

Umlaufsystemen.<br />

Abhängig von den Spezifikationen des Herstellers<br />

eignen sich die Öle mit niedrigerer Viskositäten für<br />

den Gebrauch in schnelllaufenden Getrieben,<br />

wobei die mit höheren Viskositäten für den<br />

Gebrauch in großen, langsamlaufenden Getrieben<br />

geeignet sind.<br />

Q8 Goya ist auf der Basis eines hochwertigen Öls<br />

auf Mineralbasis mit ausgewählten Additiven<br />

formuliert worden. Beim Einsatz dieses Öls wird<br />

der Verschleiß von Getrieberädern und Lagern<br />

vermindert, es verhindert Schaumbildung, Rost<br />

oder andere Arten von Korrosion. Das Produkt hat<br />

eine sehr gute Oxidationsstabilität und<br />

Temperaturbeständigkeit. Der niedrige Stockpunkt<br />

garantiert einen sicheren und einfachen Betrieb<br />

bei niedrigen Temperaturen.<br />

Außerdem bilden die Hochdruckadditive (EP)<br />

einen sehr wirksamen Schutz gegen Verschleiß<br />

unter vielen verschiedenen Belastungen.<br />

Spezifikationen:<br />

ISO 12925-1 Kategorie CKC-CKD<br />

DIN 51517 Kategorie CLP (1989)<br />

ANSI/AGMA 9005-E02<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!