18.01.2013 Aufrufe

Loggia Dezember 2011 - MWG

Loggia Dezember 2011 - MWG

Loggia Dezember 2011 - MWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Nachbarschaft<br />

Kinder, wie die Zeit vergeht: Ein<br />

Jahr Nachbarschaftshilfeverein<br />

Eine kleine Bilanz und ein Ausblick auf das zweite Jahr<br />

Nanu, ist es wirklich schon<br />

wieder zwölf Monate her, als<br />

im Roncalli-Haus der <strong>MWG</strong>-<br />

Nachbarschaftshilfeverein<br />

gegründet wurde? Ja, das ist<br />

es. Und 164 Mitglieder hat der<br />

Verein nach einem Jahr auch<br />

schon.<br />

Stadtfeld. Nach zwölf Monaten<br />

sind dem <strong>MWG</strong>-Nachbarschaftshilfeverein<br />

bereits 164 Mitglieder<br />

beigetreten, 20 von ihnen engagieren<br />

sich aktiv und ehrenamtlich<br />

in verschiedenen Projekten. In einer<br />

Vereinszeitung „Tür an Tür“<br />

informiert der Verein regelmäßig<br />

über die Aktivitäten – vier Ausgaben<br />

sind bisher erschienen.<br />

Der Verein vermittelte oder organisierte<br />

seit seiner Gründung<br />

über 60 kleine Nachbarschaftshilfen,<br />

wie Begleitdienste zum Arzt,<br />

Besuchsdienste zu Hause, kleine<br />

handwerkliche Arbeiten in der<br />

Wohnung, Hilfe bei häuslichen<br />

Aufgaben oder Einkaufshilfen.<br />

In den Nachbarschaftstreffs<br />

haben sich interessante Projekte<br />

und Veranstaltungsreihen etabliert<br />

und erfreuen sich wachsender<br />

Beliebtheit (u.a. Handarbeits-<br />

und Kinderschachnachmittage,<br />

Frauenfrühstück, Kinderkochkurs,<br />

Schreibwerkstatt, Lesecafé,<br />

Spielnachmittag, Nähstübchen,<br />

PC-Kurse für Senioren, Chorgruppe,<br />

Vortragsreihen).<br />

In Kooperation mit dem Familienhaus<br />

Magdeburg oder der<br />

Freiwilligenagentur führten Vereinsmitglieder<br />

Kinder- und Spielplatzfeste,<br />

Stadtteilfrühstück, Kinderartikelbörsen,<br />

Aufräum- und<br />

Dank der Initiative eines Vereinsmitgliedes finden seit September<br />

regelmäßig Senioren-Tanznachmittage in Reform statt.<br />

Putzaktionen, Treffen aktiver Ehrenamtlicher<br />

oder Lese- und Lernpatenschaften<br />

durch. Der Verein<br />

bietet auch einen Nähservice an.<br />

Eine kleine, selbst organisierte<br />

Gruppe unternimmt mit Unterstützung<br />

des Vereins regelmäßig<br />

Ausflüge in die Umgebung.<br />

Der Nachbarschaftshilfeverein<br />

freute sich in den vergangenen<br />

Monaten über zahlreiche Sach-<br />

und Geldspenden, die die Vereinsarbeit<br />

erleichtern.<br />

Im kommenden Jahr möchte<br />

der Verein den gerade erst er-<br />

öffneten Nachbarschaftstreff<br />

in Stadtfeld mit Ideen beleben.<br />

Dazu sind Interessierte aufgerufen,<br />

sich zu beteiligen. Projekte<br />

könnten u.a. sein: Kinderbetreuungsangebote,<br />

Kochkurse mit internationaler<br />

Küche, Mittagstisch<br />

in Gemeinschaft, Bildung von<br />

Sportgruppen<br />

In Kooperation mit dem Familienhaus<br />

Magdeburg e.V. möchte<br />

der Verein das neue Mehrgenerationenhaus<br />

im Nordpark (geplante<br />

Eröffnung im Sommer<br />

2012) beleben.<br />

loggia • Das Mietermagazin<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!