18.01.2013 Aufrufe

Kirchler, E. (2008) (Hrsg.). Arbeits- und Organisationspsychologie

Kirchler, E. (2008) (Hrsg.). Arbeits- und Organisationspsychologie

Kirchler, E. (2008) (Hrsg.). Arbeits- und Organisationspsychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Finanzielle Knappheit verändert das Gleichgewicht der<br />

Macht der Partner.<br />

6. Der Verlust der Arbeit wirkt sich negativ auf die<br />

Partnerschaft <strong>und</strong> Familie aus. <strong>Arbeits</strong>losigkeit<br />

gefährdet vor allem in Familien mit konservativen<br />

Rollenvorstellungen die Stellung des Mannes <strong>und</strong> seine<br />

väterliche Autorität.<br />

7. Die Berufstätigkeit beider Partner verändert das<br />

Familienleben, wobei der Großteil der Frauen die<br />

Hausarbeit <strong>und</strong> die Kinderbetreuung auch dann<br />

verrichten, wenn sie berufstätig sind.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!