18.01.2013 Aufrufe

Termine im Seelsorgeraum - Friday News

Termine im Seelsorgeraum - Friday News

Termine im Seelsorgeraum - Friday News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Neuorientierung für unseren<br />

Glauben hat Konsequenzen und ist<br />

mühsam. Derzeit gibt es viele Kräfte, die<br />

in der Kirche und in der Gesellschaft auf<br />

ein „Zurück“ drängen, zu Ufern angeblicher<br />

Sicherheit und Abschottung, die die<br />

moderne globalisierte Welt längst weggespült<br />

hat.<br />

Es gibt kein Zurück, sondern nur ein<br />

„Heute“, dem wir uns stellen. Das Leitwort<br />

von Papst Johannes XXIII zur Eröffnung<br />

des Konzils war „Aggiornamento“ =<br />

das heißt: „Verheutigung“, also Mut und<br />

Vertrauen ins Heute Gottes!<br />

Zwei spontane Beispiele dazu:<br />

Heute heißt: ein Ende mit dem Jammern<br />

über die geringer werdende Zahl an<br />

GottesdienstteilnehmerInnen.<br />

Stattdessen ein Ja zur Entscheidungsfreiheit<br />

und Gewissensfreiheit. Und ein<br />

aufrichtiger Dialog mit den Sehnsüchten<br />

der Menschen nach Sinn und Orientierung,<br />

ohne sie gleich für den Sonntagsgottesdienst<br />

oder gar zur Mitarbeit gewinnen<br />

zu wollen.<br />

Heute heißt: Nicht <strong>im</strong>mer weniger werdende<br />

engagierte Leute in der Pfarre<br />

halsen sich <strong>im</strong>mer mehr Aufgaben auf,<br />

sondern gemeinsam innehalten, sich geduldig<br />

neu orientieren, weniger ist mehr!<br />

Adventlich leben heißt etwas erhoffen<br />

und erwarten ohne alles zu leisten, und<br />

das nicht nur <strong>im</strong> Dezember!<br />

Das Schöne an meinem Beruf ist, dass ich<br />

etwas vom Pfarralltag „freigespielt“ bin<br />

für pastorale Projekte, für Neuorientierung<br />

und pastorale Bildung und<br />

Gesprächsseelsorge: PGR-Klausuren, Liturgieschulungen,<br />

Lange Nacht der Kirchen,<br />

Bibelarbeit, Exerzitien <strong>im</strong> Alltag,<br />

Männergruppen begleiten, Solidaritätsprojekte,<br />

etwa die Gedenkveranstaltung<br />

an den Strasser Jugendleiter und Entwicklungshelfer<br />

Josef Fischler, „700 Jahre<br />

Notburga“, Vorträge und Gesprächsabende<br />

zu Glaubensfragen und zum<br />

Konzil u.v.m.<br />

Im allzumenschlichen Auf und Ab des<br />

Vertrauens auf das Heute Gottes grüßt<br />

Dich herzlich<br />

Bernhard Teißl-Mederer<br />

Kontakt:<br />

BernhardTeißl-Mederer<br />

Dekanatsassistent Fügen-Jenbach<br />

Büro in 6210 Wiesing, Dorf 29<br />

Tel. 0676 8730 7493<br />

bernhard.teissl-mederer@dibk.at<br />

www.dekanatjenbach.at<br />

Veranstaltungshinweise aus dem<br />

Dekanat Fügen-Jenbach und<br />

der Diözese Innsbruck<br />

10.-.12.01.2013:<br />

Österreichische Pastoraltagung<br />

„Migration und Integration - pastorale<br />

Herausforderungen und Chancen“<br />

<strong>im</strong> Bildungshaus St. Virgil, Salzburg.<br />

17.01.2013, 19.30 Uhr:<br />

Vortrag Dr. Wunibald Müller:<br />

"Vom Kusse seines Mundes trunken -<br />

Sexualität als Quelle der Spiritualität"<br />

<strong>im</strong> Haus der Begegnung in Innsbruck.<br />

23.01.2013, 18.00 Uhr:<br />

Dekanatsrat Fügen-Jenbach <strong>im</strong><br />

Notburgahe<strong>im</strong> in Eben.<br />

26.01.2013, 14-18 Uhr:<br />

Diözesaner Impulsnachmittag für<br />

BegleiterInnen der „Exerzitien <strong>im</strong> Alltag“<br />

<strong>im</strong> Haus der Begegnung in Innsbruck.<br />

01.03.2013, 10-16 Uhr:<br />

Diözesaner Tag der Liturgie:<br />

"Gesang und Musik <strong>im</strong> Gemeindegottesdienst„<br />

<strong>im</strong> Haus der Begegnung in<br />

Innsbruck.<br />

09.03.2013:<br />

Diözesanweiter Pfarrgemeinderatskongress<br />

<strong>im</strong> Congresshaus in Innsbruck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!