18.01.2013 Aufrufe

bve-flyer-2012-sep.pdf

bve-flyer-2012-sep.pdf

bve-flyer-2012-sep.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperation mit Betrieben in der Region<br />

Herausragende Bedeutung haben realistische<br />

Lernerfahrungen vor Ort in den Betrieben. Nur so<br />

können die jungen Menschen ein Bild von den Anforderungen<br />

der Arbeitswelt gewinnen, ihre persönliche<br />

Selbsteinschätzung weiterentwickeln und sich<br />

qualifiziert auf eine Arbeitstätigkeit vorbereiten.<br />

So suchen wir immer wieder Betriebe, die bereit<br />

sind, Praktikumsplätze für unterschiedliche Zeiträume<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

Schülerwerkstatt Tel.:07665/98097078<br />

Im Brunnenfeld 6 79224 Umkirch<br />

Ansprechpartner:<br />

Herbert Kleeb<br />

E-Mail: h.kleeb@t-online.de<br />

Handy: 0171 9222 162<br />

Jan Peter Krutz<br />

E-Mail: j.p.krutz@t-online.de<br />

Handy: 0151 216 095 91<br />

BVE...steht für…<br />

- Vorbereitung auf das Arbeitsleben<br />

- Erwerb notwendiger Schlüsselqualifikationen<br />

- Förderung individueller Kompetenzen und<br />

persönlicher Selbsteinschätzung<br />

- Entwicklung beruflicher Perspektiven<br />

Koordination:<br />

Richard-Mittermaier-Schule<br />

Schützenallee 31<br />

79102 Freiburg i. Br.<br />

Tel.: 0761/201-7320<br />

Fax: 0761/201-7322<br />

E-Mail: <strong>bve</strong>freiburg@googlemail.com<br />

Wir sind mit dem Gewerbeverein Umkirch und Herrn Knoll<br />

gemeinsam auf den Weg gegangen, Inklusion in das<br />

Arbeitsleben als selbstverständlichen Auftrag zu verstehen<br />

und umzusetzen !<br />

Wenn im Getriebe der Gesellschaft alle Zahnräder<br />

passen und zusammenwirken, dann kann jeder<br />

Mensch- auch der mit Handicap– seinen Platz finden!<br />

Berufliche Qualifizierung und<br />

Übergangsgestaltung<br />

zum allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

für Menschen mit wesentlichem<br />

Unterstützungsbedarf


Ziele<br />

Die Berufsvorbereitende Einrichtung für die Stadt<br />

Freiburg setzt sich zum Ziel, junge Menschen mit<br />

wesentlichem Unterstützungsbedarf entsprechend<br />

ihrer Kompetenzen zu fördern und sie möglichst<br />

umfassend auf das Arbeitsleben vorzubereiten.<br />

Neben einem erwachsenenorientierten, ganzheitlichen<br />

Bildungsangebot steht die Befähigung zur<br />

gesellschaftlichen Teilhabe sowie die Förderung<br />

von Schlüsselqualifikationen für das Berufsleben im<br />

Vordergrund des schulischen Angebotes.<br />

E-Mail: <strong>bve</strong>freiburg@googlemail.com<br />

Zielgruppe<br />

Das Angebot der Berufsvorbereitenden Einrichtung<br />

richtet sich an Schülerinnen und Schüler der<br />

Förderschule nach Klasse 9 sowie an leistungs-<br />

starke Schülerinnen und Schüler der<br />

Berufsschulstufe der Schule für geistig Behinderte<br />

zur Erlangung der Arbeitsreife.<br />

Aufnahmekriterien<br />

- Hohe Eigenmotivation<br />

- Erfolgreiches betriebliches Vorpraktikum<br />

- Mobilität (ÖPNV)<br />

- Wesentlicher Unterstützungsbedarf, der eine<br />

reguläre berufliche Ausbildung nicht zulässt<br />

Unterricht<br />

Auf Grund der Bedeutung realistischer beruflicher<br />

Lernerfahrungen haben Arbeitsprojekte und<br />

Praktika in Betrieben zur Förderung von<br />

Schlüsselqualifikationen besonderes Gewicht.<br />

Darüber hinaus ergänzen wichtige Themenfelder<br />

des Erwachsenenlebens (Wohnen, Freizeitgestaltung,<br />

Gesundheitsfürsorge, Umgang mit Ämtern<br />

und Behörden…) das Bildungsangebot.<br />

Der Unterricht findet in Modulform in Lerngruppen<br />

von 5 bis 11 Teilnehmern unter der Verantwortung<br />

von Sonderschullehrern, Technischen Lehrern und<br />

Fachlehrern statt.<br />

Unterrichtsräume stehen bei der Firma Knoll in<br />

Umkirch zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!