18.01.2013 Aufrufe

GP_A0234 - Mathe-Physik-Aufgaben

GP_A0234 - Mathe-Physik-Aufgaben

GP_A0234 - Mathe-Physik-Aufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gymnasium<br />

1. Lernzielkontrolle / Stegreifaufgabe<br />

Klasse 10 / G8<br />

5. Am 23. Juli 1995 wurde der Komet Hale-Bopp durch Alan Hale und Thomas Bopp<br />

entdeckt. Er umkreist (wie ein Planet) die Sonne. Sein sonnennächster Abstand<br />

(Perihel) beträgt 0,914 AE. Die numerische Exzentrizität der Umlaufbahn beträgt<br />

��0,99511.<br />

Berechnen Sie beide Bahnhalbachsen in AE und die Umlaufdauer des Kometen.<br />

Lektor u. Koautor: Stefan Walter, Chemnitz<br />

<strong>GP</strong>_<strong>A0234</strong> **** Lösungen 5 Seiten (<strong>GP</strong>_L0234) 2 (2) © www.mathe-physik-aufgaben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!