18.01.2013 Aufrufe

Download - RWB AG

Download - RWB AG

Download - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

7. Mittelverwendungskontrolle<br />

Die kurzfristige Mittelverwendungskontrolle für die 3. <strong>RWB</strong> PrivateCapital PLUSsystem<br />

GmbH wurde für das Geschäftsjahr 2006 durch Herrn Rechtsanwalt Claus Peter Zistl<br />

durchgeführt. Die Prüfung ergab keine Beanstandungen.<br />

Die kurzfristige Mittelverwendungskontrolle umfasst die Prüfung, ob die unmittelbar<br />

auf die Zeichnungsbeträge atypisch stiller Gesellschafter entfallenden einmaligen Emissions-<br />

und Verwaltungskosten prospekt- und satzungsgemäß berechnet und über die im<br />

Zeichnungsprospekt defi nierten Kosten hinaus keine zusätzlichen Emissions- oder Verwaltungskosten<br />

von der Fondsgesellschaft an die Geschäftsführung oder Dritte abgeführt<br />

wurden. Die kurzfristige Mittelverwendungskontrolle wird nur bis zur Schließung der<br />

jeweiligen Fondsgesellschaft und dem damit verbundenen Wegfall der Emissions- und<br />

Verwaltungskosten durchgeführt.<br />

Die langfristige Mittelverwendungskontrolle erfolgte durch Erweiterung des Prüfungsauftrags<br />

im Rahmen der satzungsmäßig vorgeschriebenen Jahresabschlussprüfung. Die<br />

langfristige Mittelverwendungskontrolle erfolgt bis zur Beendigung der Fondsgesellschaft.<br />

Die Prüfung wurde für das Geschäftsjahr 2006 durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

KPMG durchgeführt. Die Gesellschaft berichtete über ihre diesbezügliche Kontrolltätigkeit<br />

im Rahmen des handelsrechtlich vorgeschriebenen Prüfberichts in einem besonderen<br />

Abschnitt. Den Wortlaut der diesbezüglichen Prüfungsfeststellung haben wir in Anlage 2<br />

zur Leistungsbilanz wiedergegeben.<br />

Die jährlichen, dem Aufsichtsrat der Fondsgesellschaften vorzulegenden Abschlussberichte<br />

des Mittelverwendungskontrolleurs enthalten ausführliche Angaben über die im<br />

Rahmen der kurzfristigen Mittelverwendungskontrolle durchgeführten Kontrollhandlungen<br />

und deren Ergebnisse. Die Ergebnisse der Prüfung der langfristigen Mittelverwendungskontrolle<br />

werden aus dem testierten Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!