18.01.2013 Aufrufe

Download - RWB AG

Download - RWB AG

Download - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Wichtige Hinweise<br />

Zeiträume und Stichtage<br />

Berichtszeitraum für die Leistungsbilanz ist der 01.01.2006 bis 31.12.2006. Um eine zeitnahe<br />

Information sicherzustellen, wurden für die Leistungsbilanz relevante Daten, die<br />

einem späteren Zeitpunkt zuzuordnen sind, in die Berichterstattung aufgenommen. Der<br />

abweichende Stand ist jeweils vermerkt. Sind keine Angaben zum Stand gemacht, ist<br />

immer der 31.12.2006 zu Grunde zu legen.<br />

Soll/Ist-Kurven des Liquiditätsverlaufs<br />

Auf den Detailseiten jedes Zielfonds ist unter der Rubrik „Liquiditätsverlauf“ ein Soll/Ist-<br />

Vergleich dargestellt. Die als Soll-Vorgabe verwendeten Cashfl ow Muster aggregieren sämtliche<br />

Zu- und Abfl üsse eines Zielfonds und wurden von der <strong>RWB</strong> für Zwecke der Liquiditätssteuerung<br />

für jeden Finanzierungsanlass (Venture, Buyout, Mezzanine) als typisierte,<br />

statistische Normgröße entwickelt. Es handelt sich also um einen bei durchschnittlicher<br />

Entwicklung erwartbaren Liquiditätsverlauf und nicht um eigene Planungsannahmen des<br />

Zielfondsmanagements. Wegen der Aggregation der Zahlungsströme lassen sich aus Abweichungen<br />

des Ist-Verlaufs keine pauschalierten Aussagen zur Managementleistung des<br />

Zielfonds treff en.<br />

Performance-Trend<br />

Auf den Detailseiten jedes Zielfonds wird ebenfalls der Performance-Trend genannt, der<br />

eine subjektive Einschätzung des <strong>RWB</strong> Managements darstellt. Diese beruht neben den<br />

eindeutig erkenn- und prüfbaren Fakten, wie absolute Höhe der Commitments, Abrufe,<br />

Rückfl üsse, etc. auch auf weichen Faktoren, die sich aus der schriftlichen und mündlichen<br />

Berichterstattung der Fonds ergeben. Unter Einbeziehung dieser weichen Faktoren in das<br />

Monitoring der Zielfonds können gewisse Entwicklungstrends abgeleitet werden. Zu den<br />

im laufenden Jahr gezeichneten Fondsbeteiligungen werden hierzu noch keine Aussagen<br />

getroff en.<br />

Skala der Trendanalyse<br />

stark über den Erwartungen<br />

über den Erwartungen<br />

entsprechend den Erwartungen<br />

unter den Erwartungen<br />

stark unter den Erwartungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!