18.01.2013 Aufrufe

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Kerchner<br />

Peter<br />

6 Schneider<br />

Claudia<br />

7 Weinmann<br />

Roland<br />

8 Dörge<br />

Karl-Heinz<br />

Frechterstraße 6<br />

Fritz-Schunck-Straße 54<br />

Fritz-Schunck-Straße 31<br />

In den Wolfersgärten 11<br />

11<br />

Elektromechanikermeister<br />

Industriekauffrau<br />

Landwirt<br />

Rentner<br />

Hinweis zur Ortsratswahl im Stadtteil Böckweiler:<br />

Die Wahlen zum Ortsrat im Stadtteil Böckweiler werden nach den gesetzlichen Bestimmungen als Mehrheitswahl<br />

durchgeführt, da nur ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht worden ist. Die Wählerin bzw. der Wähler hat hierbei<br />

die Möglichkeit, den Wahlvorschlag unverändert anzunehmen, wobei es einer Kennzeichnung des amtlichen<br />

Stimmzettels insoweit nicht bedarf. Die Wählerin oder der Wähler kann den Wahlvorschlag teilweise annehmen,<br />

indem sie oder er eine oder mehrere Bewerberinnen oder einen oder mehrere Bewerber streicht. Die Wählerin oder<br />

der Wähler kann auch den Wahlvorschlag im Ganzen ablehnen, indem sie oder er ihn völlig streicht; sie oder er<br />

kann anstelle des gestrichenen Wahlvorschlags höchstens doppelt so viele wählbare Personen aufführen, wie<br />

Mitglieder in den Ortsrat zu wählen sind (maximal 14). Die Wählerin oder der Wähler kann auch auf dem<br />

zugelassenen Wahlvorschlag einzelne Bewerberinnen und Bewerber streichen und an deren Stelle andere<br />

wählbare Personen aufführen.<br />

9. Breitfurt<br />

Liste 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Andres<br />

Bernhard<br />

2 Fontaine<br />

Lothar<br />

3 Haas<br />

Helmut<br />

4 Sandmeier<br />

Hartmut<br />

5 Schreiner<br />

Richard<br />

6 Günther<br />

Ralf<br />

7 Schmidt<br />

Werner<br />

1955<br />

1970<br />

1955<br />

1947<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Auf dem Bremmenhübel 25<br />

Auf dem Bremmenhübel 14<br />

Suhstraße 4<br />

Kahlenberger Hof<br />

Kirchheimer Hof<br />

Viktoriastraße 1<br />

Bliesdalheimer Straße 100<br />

Liste 2: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Freidinger<br />

Reiner<br />

2 Moschel<br />

Martin<br />

3 Ludwig<br />

Hartmut<br />

4 Martin<br />

Karl-Heinz<br />

5 Welsch<br />

Franz<br />

6 Gentes<br />

Klaus-Dieter<br />

7 Schmidt<br />

Michael<br />

Oberrechnungsrat<br />

Lehrer<br />

Schreiner<br />

Landwirtschaftsmeister<br />

Landwirtschaftsmeister<br />

Anästhesie- und Intensivfachpfleger<br />

Rentner<br />

1956<br />

1960<br />

1936<br />

1959<br />

1960<br />

1960<br />

1948<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Rödelsweg 11<br />

Böckweilerstraße 7<br />

Ottilienstraße 10<br />

Bliesdalheimer Straße 23<br />

Bliesdalheimer Straße 158<br />

Am langen Zaun 13<br />

Viktoriastraße 4<br />

Medizintechniker<br />

Maschinenbautechniker<br />

Oberstudienrat<br />

Zollbeamter<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Energieelektroniker<br />

1949<br />

1963<br />

1950<br />

1947<br />

1946<br />

1957<br />

1972

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!