18.01.2013 Aufrufe

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Müller<br />

Adolf<br />

6 Schmidt<br />

Christopher<br />

7 Brengel<br />

Christian<br />

8 Bock<br />

Jochen<br />

9 Kennel<br />

Roland<br />

10 Weisang<br />

Anette<br />

11 Blumenauer<br />

Dirk<br />

12 Bohn<br />

Harald<br />

13 Mayer<br />

Heike<br />

14 Kleinmüller<br />

Ralf<br />

15 Schmitt<br />

Bernhard<br />

Im Gassengarten 18<br />

In den Kirchgärten 1<br />

Im Gassengarten 4<br />

Hinter den Gärten 13<br />

Wolfharistraße 91<br />

In den Kirchgärten 6<br />

In den Kirchgärten 8<br />

Wolfharistraße 99<br />

Wolfharistraße 102<br />

Im Taubengarten 5<br />

Im Taubengarten 37<br />

Liste 3: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Becker<br />

Lisa<br />

2 Weber<br />

Jürgen<br />

19<br />

Polizeibeamter<br />

Auszubildender<br />

Student<br />

Student<br />

Industriemeister<br />

Zahnarzthelferin<br />

Programmierer<br />

Verwaltungsangestellter<br />

Mediengestalterin<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Oberstudienrat<br />

1953<br />

1987<br />

1986<br />

1983<br />

1953<br />

1967<br />

1967<br />

1950<br />

1961<br />

1968<br />

1964<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Wolfharistraße 22a<br />

Wolfharistraße 22a<br />

Schülerin<br />

Rentner<br />

Hinweis zur Ortsratswahl im Stadtteil Wolfersheim:<br />

Die Vertrauenspersonen der Wahlvorschläge der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Partei<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) haben gemeinsam zur Ortsratswahl im Stadtteil Wolfersheim eine<br />

Verbindung ihrer Wahlvorschläge gemäß § 29 Kommunalwahlgesetz (KWG) i.V.m. § 24 Absatz 1<br />

Kommunalwahlordnung (KWO) schriftlich erklärt. Dies hat für die Verteilung der Sitze nach der Wahl gemäß § 41<br />

Absatz 1 Satz 3 KWG folgende Bedeutung: Miteinander verbundene Wahlvorschläge werden bei der Verteilung der<br />

Sitze im Verhältnis zu den übrigen Wahlvorschlägen zunächst wie ein Wahlvorschlag behandelt.<br />

<strong>Blieskastel</strong>, 16. April 2009<br />

Die Bürgermeisterin<br />

als Gemeindewahlleiterin:<br />

Annelie Faber-Wegener<br />

1990<br />

1959

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!