18.01.2013 Aufrufe

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

Bekanntmachung WV-Ortsratswahlen Korrigiert - Blieskastel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liste 2: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Ellrich<br />

Harald<br />

2 Ruland<br />

Rita<br />

3 Bauer<br />

Günter<br />

4 Westphal<br />

Wolfgang<br />

5 Gölzer<br />

Anja<br />

6 Schwartz<br />

Christian<br />

7 Bieber<br />

Horst<br />

8 Bauer<br />

Julia<br />

9 Schulz<br />

Klaus<br />

10 Harder<br />

Klaus<br />

11 Buchinger<br />

Wolfgang<br />

5<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Pfalzstraße 127<br />

Im Serrstrang 31<br />

Alois-Matheis-Straße 10<br />

Blumenstraße 4<br />

Eckstraße 18<br />

Pfalzstraße 209<br />

Zur Pirminiusschule 24<br />

Alois-Matheis-Straße 10<br />

Im Serrstrang 29<br />

Hechlertalstraße 9<br />

Hechlertalstraße 3<br />

Liste 3: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Riedinger<br />

Lutz<br />

2 Bour<br />

Denis<br />

Industriemeister<br />

Hausfrau<br />

Gewerkschaftssekretär<br />

Sattlermeister<br />

Physiotherapeutin<br />

Rechtsanwalt<br />

Dreher<br />

Schülerin<br />

Elektriker<br />

Steuerbeamter a.D.<br />

Beamter<br />

1961<br />

1957<br />

1949<br />

1951<br />

1969<br />

1974<br />

1959<br />

1989<br />

1960<br />

1941<br />

1956<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Lindenstraße 3<br />

Korngartenstraße 12<br />

Selbständiger<br />

Angestellter<br />

Hinweis zur Ortsratswahl im Stadtteil Bierbach:<br />

Die Vertrauenspersonen der Wahlvorschläge der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Partei<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) haben gemeinsam zur Ortsratswahl im Stadtteil Bierbach eine Verbindung<br />

ihrer Wahlvorschläge gemäß § 29 Kommunalwahlgesetz (KWG) i.V.m. § 24 Absatz 1 Kommunalwahlordnung<br />

(KWO) schriftlich erklärt. Dies hat für die Verteilung der Sitze nach der Wahl gemäß § 41 Absatz 1 Satz 3 KWG<br />

folgende Bedeutung: Miteinander verbundene Wahlvorschläge werden bei der Verteilung der Sitze im Verhältnis zu<br />

den übrigen Wahlvorschlägen zunächst wie ein Wahlvorschlag behandelt.<br />

5. Biesingen<br />

Liste 1: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)<br />

Lfd. Familienname<br />

Nr. Vorname<br />

1 Fries<br />

Herbert<br />

2 Ansel<br />

Werner<br />

3 Scheller<br />

Heinz<br />

4 Harz<br />

Christoph<br />

5 Ames<br />

Georg<br />

1962<br />

1961<br />

Anschrift Beruf Geburts<br />

-jahr<br />

Im Dorf 107<br />

Münchwiesenstraße 37<br />

Im Großfeld 4<br />

In den Rohrwiesen 2<br />

Im Dorf 51<br />

Versicherungsangestellter<br />

Elektriker<br />

Maurer<br />

Maurer<br />

Realschullehrer<br />

1947<br />

1951<br />

1957<br />

1962<br />

1956

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!