18.01.2013 Aufrufe

Innere Medizin und Gastroenterologie

Innere Medizin und Gastroenterologie

Innere Medizin und Gastroenterologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagnostisches Leistungsspektrum<br />

Endoskopie des oberen (Magen- <strong>und</strong> Dünndarmspiegelungen)<br />

<strong>und</strong> des unteren Verdauungstrakts (Dickdarmspiegelungen)<br />

Bronchoskopien<br />

ERCP (Gallenwegs- <strong>und</strong> Bauchspeicheldrüsen-Darstellungen<br />

<strong>und</strong> endoskopische Operationen)<br />

Stentanlagen im Verdauungstrakt<br />

Gastroenterologische Funktionsdiagnostik<br />

Ultraschall (Sonographie) des gesamten Körpers inklusive<br />

Doppler- <strong>und</strong> Kontrastmittelsonographie sowie Endosonographie<br />

Komplette nichtinvasive Herzdiagnostik (Kardiologie)<br />

Röntgen mit Computertomographie (CT)<br />

Kernspintomographie (MRT) <strong>und</strong> MRCP<br />

Umfassende Labordiagnostik<br />

Ambulante Koloskopien (inklusive Vorsorgekoloskopien als<br />

Kassenleistung)<br />

Endoskopie Anmeldung<br />

Mo – Fr, 8.30 – 15.00 Uhr<br />

(Ambulante Endoskopien,<br />

Vorsorgekoloskopien,<br />

PEG-Anlagen, Sonographien)<br />

Fon 0711.7703-2642<br />

Fax 0711.7703-3679<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Die Filderklinik<br />

Anthroposophische <strong>Medizin</strong>: Akut- <strong>und</strong> Ganzheitsmedizin<br />

Träger: Filderklinik gemeinnützige GmbH<br />

Im Haberschlai 7<br />

70794 Filderstadt-Bonlanden<br />

Fon 0711. 7703 0<br />

www.filderklinik.de<br />

Leitender Arzt:<br />

Dr. med. Harald Merckens<br />

Facharzt für <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> / <strong>Gastroenterologie</strong><br />

Anthroposophische <strong>Medizin</strong> (GAÄD)<br />

Oberärzte:<br />

Dr. med. Matthias Weidemann<br />

Schwerpunkt Allgemeine <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong>, Palliativmedizin<br />

Paul Helle<br />

Schwerpunkt Kardiologie, Intensivmedizin<br />

Dr. med Markus Wispler<br />

Schwerpunkt <strong>Gastroenterologie</strong>, Palliativmedizin<br />

Patientenaufnahme<br />

Funktionsoberarzt:<br />

Dr. med. Markus Ebel<br />

Fon 0711.7703 0<br />

Sekretariat/Privatsprechst<strong>und</strong>e Anmeldung<br />

Martha Weeber<br />

Fon 0711.7703-4271<br />

Fax 0711.7703-4279<br />

E-Mail: innere@filderklinik.de<br />

Spendenkonto: GLS-Bank Stuttgart, Kto.-Nr. 22 775 800, BLZ 430 609 67<br />

<strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gastroenterologie</strong><br />

Anthroposophische <strong>Medizin</strong>: Akut- <strong>und</strong> Ganzheitsmedizin


Unser Anliegen<br />

Die Abteilung für Allgemeine <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Gastroenterologie</strong> ist ausgerichtet auf eine umfassende<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Therapie sowohl akuter als auch chronischer<br />

innerer Erkrankungen.<br />

Untersuchungen <strong>und</strong> Behandlungen erfolgen auf<br />

Basis der gegenwärtigen wissenschaftlichen Leitlinien,<br />

welche Hand in Hand gehen mit Gesichtspunkten <strong>und</strong><br />

Methoden der anthroposophischen <strong>Medizin</strong>. Innerhalb<br />

der so verstandenen integrativen <strong>Medizin</strong> wird der<br />

Patient als ein Individuum wahrgenommen, dessen<br />

Erkrankung im Kontext seines ganzen Lebens begreifbar<br />

werden kann. Bereits bei der ärztlichen Anamnese ist das<br />

Erfassen leiblicher, seelischer <strong>und</strong> geistiger Aspekte der<br />

Erkrankung ein wichtiger Bestandteil. Diese Aspekte führen<br />

dann weiter durch die erforderlichen Untersuchungen<br />

<strong>und</strong> Behandlungen.<br />

Spezifische Diagnostik – individuelle Therapie<br />

Die Abteilung für Allgemeine <strong>Innere</strong> <strong>Medizin</strong> <strong>und</strong> Gastro-<br />

enterologie besitzt über 48 Betten sowie 4 Betten der interdisziplinären<br />

Intensivstation. Zudem verfügt sie über eine große<br />

Notfallambulanz, die zentrale Diagnostik mit Endoskopie, Sonographie<br />

<strong>und</strong> kardiologische Diagnostik, eine endoskopische<br />

Ambulanz sowie spezialisierte Privatambulanzen durch die<br />

Fachärzte. Ansprechende Architektur <strong>und</strong> modernste apparative<br />

Ausstattung, verb<strong>und</strong>en mit fachlicher Kompetenz <strong>und</strong><br />

menschlichem Umgang prägen das hohe Niveau der medizinischen<br />

Versorgung.<br />

Die Therapien werden individuell auf die Erfordernisse<br />

<strong>und</strong> Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. Hierbei kommen<br />

auch die anthroposophischen Heil- <strong>und</strong> Arzneimittel zum<br />

Einsatz. Die unterschiedlichen Therapieangebote wie pflegerische<br />

Anwendungen, Heileurythmie, rhythmische Massage,<br />

Maltherapie, Musiktherapie <strong>und</strong> Sprachtherapie unterstützen<br />

den Heilungsprozess dabei in vielfacher Weise. Diese können<br />

zu einem vertieften Verständnis <strong>und</strong> sinnvollen Umgang mit<br />

der Krankheit beitragen.<br />

Behandlungsschwerpunkte<br />

Sämtliche Magen- <strong>und</strong> Darmerkrankungen<br />

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie<br />

Morbus Crohn <strong>und</strong> Colitis ulcerosa<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Therapieeinleitung bei Krebserkrankungen<br />

im Magen-Darm-Trakt<br />

Akute chronische Leber- <strong>und</strong> Galleerkrankungen<br />

Herz- <strong>und</strong> Kreislauferkrankungen<br />

Entzündliche Lungenerkrankungen<br />

Rheumatische Erkrankungen<br />

Autoimmunerkrankungen<br />

Stoffwechselerkrankungen<br />

Kooperation <strong>und</strong> interdisziplinäre Zusammenarbeit schreiben<br />

wir zu Gunsten unserer Patienten groß. So arbeiten wir insbesondere<br />

mit der Chirurgie, Onkologie <strong>und</strong> Psychosomatik im<br />

Hause eng zusammen. Bei speziellen Fragen wie Herzkatheter-Untersuchungen<br />

<strong>und</strong> Dialysebehandlungen kooperieren<br />

wir mit Partnereinrichtungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!