18.01.2013 Aufrufe

Bezirkstag des Handballbezirks Bodensee-Donau - HVW

Bezirkstag des Handballbezirks Bodensee-Donau - HVW

Bezirkstag des Handballbezirks Bodensee-Donau - HVW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu fördern so sagte er, sei die Zukunft aller. Diese Einstellung hat Sepp Gebhard bis ins hohe Alter fit und<br />

aktiv gehalten.<br />

Auch im ehemaligen Bezirk Oberschwaben hat Sepp Gebhard sich 22 Jahre als 2. Vorsitzender mit<br />

eingebracht. Sein Fachwissen und sein fordern<strong>des</strong> Naturell waren auch hier sehr gefragt.<br />

Das Engagement von Sepp Gebhard wurde durch den TSV Tettnang und den Handballverband<br />

Württemberg mit den höchsten Ehrungen gewürdigt.<br />

Jörg Eiberle<br />

Jörg Eiberle verstarb am 17.November 2009. Er war ein Urgestein der schwarzen Zunft. Über 40 Jahre<br />

pfiff er für seinen Verein die HSG Friedrichshafen und später für den SV Tannau. Mit seinem Partner<br />

Bruno Heckl hat er u.a. in der badischen Oberliga gepfiffen. 2002 wurde Jörg Eiberle mit der Goldenen<br />

Ehrennadel <strong>des</strong> <strong>HVW</strong> geehrt.<br />

Peter Gall<br />

Peter Gall verstarb am 15.April 2010. Er war seit 1973 Schiedsrichter und seit 1988<br />

Schiedsrichterbeobachter. Mit seinem Partner Bernd Junginger hat er ebenfalls bis Oberliga gepfiffen.<br />

Peter Gall erhielt durch den Bezirk die Goldene Ehrennadel <strong>des</strong> <strong>HVW</strong>.<br />

Walter Mayer<br />

Walter Mayer verstarb am 28. November 2010. Er hat seit fünf Jahren in unserem Bezirk gepfiffen. Er war<br />

gebürtig aus Ludwigsburg und hat in den Bezirken Enz-Murr und Stuttgart die Schiedsrichterpfeife in den<br />

Mund genommen, bevor er ins Allgäu kam. In seiner Stuttgarter Zeit war er auch im damaligen C-Kader<br />

aktiv.<br />

Die Versammlung wurde aufgefordert sich von den Plätzen zu erheben und der Toten zu gedenken.<br />

Albert Auer übergibt die Versammlungsleitung an Reinhard Ruschke.<br />

TOP 1.4. Grußworte<br />

Es werden Grußworte gesprochen von:<br />

� Dietmar Wegerer Ortsvorsteher der Gemeinde Lehr<br />

für die Stadt, Gemeinde, den SC Lehr und die Handballabteilung <strong>des</strong> SC Lehr<br />

� Georg Steinle Präsident Sportkreis Alb-<strong>Donau</strong><br />

für die Sportkreise<br />

� Hans Artschwager Präsident <strong>des</strong> <strong>HVW</strong><br />

für den Handballverband Württemberg<br />

� Alexander Knauth Präsident <strong>des</strong> Vorarlberger Handballverbands<br />

als Vertreter <strong>des</strong> VHV<br />

� Pius Waldmann Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben<br />

für den BHV<br />

TOP 2. Festlegung der Stimmenzahl<br />

Die Überprüfung durch die Mitarbeiter der Bezirksgeschäftsstelle hat zur BA-Entlastung folgen<strong>des</strong> festgestellt:<br />

Maximal<br />

Stimmberechtigte<br />

Anwesende<br />

Stimmberechtigte<br />

in Prozent<br />

Delegiertenstimmen aus den Vereinen 230 209 90,9%<br />

BA Stimmen 13 10 76,9%<br />

Delegiertenstimmen der Jugend 5 5 100,0%<br />

Summe 248 224 90,3%<br />

TOP 3. Wahl und Bekanntgabe der Wahlkommission und der Stimmenzähler<br />

Der Bezirksvorstand schlägt als Vorsitzender der Wahlkommission vor: : Reinhard Ruschke<br />

…der Vorschlag wird ohne Gegenstimme angenommen<br />

Stimmenzähler aus den Reihen <strong>des</strong> SC Lehr:: Roland Bayer, Adelheid Pilsl, Angela Bohnet<br />

…der Vorschlag wird ohne Gegenstimme angenommen<br />

2011.02.19 / <strong>Bezirkstag</strong> Ulm Handballbezirk <strong>Bodensee</strong>-<strong>Donau</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!