Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
13.04.2008<br />
Aktuell<br />
Ausgabe 14<br />
Bereits fünfmal konnte Cyrille Florent Bella im <strong>HSV</strong>-Trikot die gegnerische Abwehr überwinden<br />
Hasselbeck Offset- und -Druck<br />
präsentiert<br />
Meisterschaftsspiel in der Oberliga<br />
Saison 2007/2008<br />
Hammer SpVg - FC Schalke 04 II<br />
Anstoß: 15.00 Uhr in der ARENA
100% VON HIER<br />
100% DIE BESTE MUSIK
Kompetenz in Farbe<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Vorwort ...................................... Seite 4<br />
Unser Gast ................................ Seite 5<br />
Unsere Erste.............................. Seite 7<br />
Unser nächster Gegner ............. Seite 9<br />
Fußball-Jugend ......................... Seite 11<br />
Historisches............................... Seite 13<br />
Wichtig ist auf dem Platz .......... Seite 15<br />
Der Spieltag............................... Seite 16/17<br />
Neuzugänge .............................. Seite 18<br />
Torjäger / Einsatz-Protokoll ....... Seite 20<br />
Pokal.......................................... Seite 22<br />
Oberliga-Nachrichten ................ Seite 24<br />
Unsere Zweite/Kreisliga A ......... Seite 29<br />
www.hammerspvg.de 3
Vorwort<br />
wie schon beim letzten mal<br />
erwähnt, gibt es für uns, wenn<br />
wir um den vierten Platz mitspielen<br />
wollen, nur noch<br />
Endspiele. Leider hat unser<br />
heutiger Gast, die Zweitvertretung<br />
von Schalke 04, dessen Spieler und<br />
Vereinsvertreter ich in der EVORA ARENA ganz herzlich<br />
willkommen heiße, nicht gerade für uns gespielt.<br />
Sie verloren die letzten zwei Begegnungen, gerade<br />
gegen unsere Mitstreiter Herne und Lotte, für mich<br />
sehr überraschend. Nun hoffen wir, dass alle guten<br />
Dinge drei sind und wir dieses Spiel heute auch<br />
gewinnen. Das ist gerade gegen die zweiten<br />
Mannschaften der Proficlubs immer eine kleine<br />
Lotterie, da man nicht weiß, wer aus dem Profibereich<br />
mitspielt.<br />
Ich hoffe aber, dass unsere Mannschaft heute etwas<br />
wacher auftritt als im letzten Auswärtsspiel und so die<br />
kleine Heimspielsiegesserie fortsetzt.<br />
Die Unruhen, die die Bekanntgabe des Wechsels von<br />
Thomas Stratos zum SC Wiedenbrück ausgelöst<br />
haben, sind vergessen und abgehakt. Nun gilt es für<br />
4 www.hammerspvg.de<br />
Liebe Gäste,<br />
liebe <strong>HSV</strong>er,<br />
alle nach vorn zu schauen und den größtmöglichen<br />
Erfolg anzustreben. Wir alle wollen schließlich den<br />
Erfolg, auch wenn wir soweit gar nicht geträumt hatten.<br />
Aber dazu muss unsere Mannschaft bedingungslosen<br />
Einsatz zeigen und den Sieg wollen.<br />
Unsere zweite Mannschaft ist in die Siegesspur<br />
zurückgekehrt und schießt wieder Tore wie am<br />
Fließband. Hoffen wir für die Jungs von Christian<br />
Bentrup, dass es so bleibt. Dann haben sie für die<br />
beiden wichtigen Spiele gegen Herringen und<br />
Wiescherhöfen genug Selbstvertrauen getankt und<br />
werden sich auch dort keine Blöße geben.<br />
Ich begrüße natürlich auch unser heutiges Schiedsrichtergespann<br />
auf das Herzlichste, wünsche Ihnen<br />
einen angenehmen Aufenthalt bei uns und bei Ihren<br />
Entscheidungen immer ein glückliches Händchen.<br />
Uns allen ein spannendes, faires, schönes Spiel, mit<br />
einem hoffentlich guten Ausgang für uns.<br />
Mit sportlichem Gruß<br />
Horst Heinze
Am 28. Spieltag empfängt die<br />
Hammer SpVg das Reserveteam<br />
des Bundesligisten FC<br />
Schalke 04 in der heimischen<br />
EVORA ARENA.<br />
Vor der Saison waren die<br />
Jungprofis des S04 hinter dem<br />
SC Preußen Münster der am<br />
höchsten gehandelte Aufstiegsfavorit.<br />
Nach der Vizemeisterschaft<br />
in der vergangenen<br />
Saison sollten niemals<br />
Zweifel aufkommen, dass in<br />
Trainer Mike Büskens<br />
dieser Saison einer der ersten<br />
vier Plätze erreicht wird, der<br />
zum Aufstieg berechtigt. Coach Mike Büskens, der seit 2005<br />
die zweite Mannschaft trainiert, hatte vor der Saison die<br />
Abgänge einiger Talente zu verkraften und musste aus U19-<br />
Kickern aus den eigenen Reihen und jungen, hungrigen<br />
Neuzugängen eine aufstiegsreife Truppe formen. Dass die<br />
Verantwortlichen ein gutes Händchen bewiesen haben, zeigen<br />
die Einsatzzeiten der Neulinge. Mit Damian Raczka, Adrian<br />
Gurzynski, Yalcin Erkaya, Wilko Risser, Marc Lorenz, Nedim<br />
Hasanbegovic, Maurice Kühn und Giuseppe Pisano gehören<br />
acht Neuzugänge zum Stammpersonal und sind hauptverantwortlich<br />
für die inzwischen fast sichere Regionalliga-<br />
Qualifikation. Der etwas holprige Saisonstart mit zwei<br />
Niederlagen in den ersten sechs Begegnungen und lediglich<br />
Platz 8 wurde bis zur Winterpause vergessen gemacht. Nach<br />
dem Delbrücker SC und dem SC Preußen Münster konnte nur<br />
noch die SpVgg Erkenschwick den S04 in der Hinrunde besiegen.<br />
Nicht überraschend sicherte sich die Büskens-Truppe<br />
die Herbstmeisterschaft. Noch vor der Winterpause kassierten<br />
die Knappen erneut gegen den Delbrücker SC ihre vierte<br />
Saisonniederlage. Als Tabellenführer acht Punkte Vorsprung<br />
auf den fünften Tabellenplatz waren jedoch ein beruhigendes<br />
Polster. Der Start in die Restrunde im Jahre 2008 verlief auch<br />
weiter ganz nach Plan. Mit vier Siegen und nur einer<br />
Niederlage beim SC Preußen Münster behaupteten die<br />
Jungprofis zum Auftakt die Tabellenführung. Nun standen<br />
FC Schalke 04 II<br />
Unser Gast<br />
jedoch an den letzten beiden Spieltagen zwei Spitzenspiele<br />
auf dem Programm. Am 26. Spieltag gastierte der S04 bei<br />
Westfalia Herne. Vor einer beeindruckenden Kulisse von 3500<br />
Zuschauern setzte die Westfalia die Büskens-Elf mächtig<br />
unter Druck und konnte bereits nach 20 Minuten eine 2:0-<br />
Führung verbuchen. Zehn Minuten vor Ende sorgte ein Konter<br />
für die Entscheidung. Damian Raczkas Tor in der<br />
Schlussminute zum 1:3 war nur noch kosmetischer Natur.<br />
„Insgesamt war das eine verdiente Niederlage. Uns hat heute<br />
die nötige Leidenschaft gefehlt. Über 90 Minuten haben wir<br />
kaum Zweikämpfe gewonnen und uns gegen die Gegentore<br />
nicht gewehrt“, resümierte Coach Büskens.<br />
Vor einer Woche sollte Wiedergutmachung gegen die<br />
Sportfreunde Lotte geleistet werden, die mit einer<br />
Niederlagenserie von vier Spielen nach Schalke reisten. Doch<br />
der Schalker Nachwuchs präsentierte sich erneut nicht in<br />
Bestform und war ein willkommener Aufbaugegner für Lotte.<br />
In einer schwachen Oberliga-Partie, dessen erste Hälfte torlos<br />
vonstatten gegangen war, schlugen die Münsterländer unmittelbar<br />
nach Wiederanpfiff zu. Nach einem unglücklichen<br />
Ballverlust kam Lottes Dondorf aus knapp acht Metern zum<br />
Abschluss und ließ Keeper Ralf Fährmann keine Chance.<br />
Scheinbar geschockt durch den Rückstand leisteten sich die<br />
Platzherren zu viele Ballverluste und eröffneten Lotte so<br />
immer wieder Räume zu Kontern. Nach einem groben<br />
Foulspiel am Torschützen Dondorf sah zudem Routinier Willi<br />
Landgraf in der 78. Minute glatt Rot und ist am heutigen<br />
Spieltag gesperrt. Natürlich war es ein Konter, der in der 84.<br />
Minute zum 0:2-Endstand führte. „Eigentlich war es ein klassisches<br />
0:0 Spiel. Wenn man dann das Ding so verschenkt wie<br />
wir, sind wir selbst Schuld. Dafür, wie man dem Gegner den<br />
Ball beim 0:1 so vorlegen kann, fehlen mir die Worte“, analysierte<br />
Büskens. Im Hinspiel im Gelsenkirchener Fürstenbergstadion<br />
zeigten die Stratos-Kicker, dass sie auf hohem Niveau<br />
mithalten können. Erst zwölf Minuten vor Ende sorgte ein<br />
Schalker Doppelschlag für die 1:3-Niederlage und die <strong>HSV</strong><br />
musste unverdient mit null Punkten die Heimreise antreten.<br />
Die derzeitige Formkrise der Schalker Knappen sollte den<br />
<strong>HSV</strong>ern in die Karten spielen, sich erfolgreich für das Hinspiel<br />
revanchieren zu können. (sb)<br />
www.hammerspvg.de 5
6 www.hammerspvg.de<br />
Sponsoren-Tafel der Hammer Spielvereinigung
Vor zwei Wochen sahen die 550 Zuschauer zum dritten Mal in<br />
Folge einen dreifachen Torerfolg der Hammer SpVg in der heimischen<br />
EVORA ARENA. In der ersten Halbzeit hielt der<br />
Tabellenvorletzte SC Wiedenbrück 2000 noch gut mit. Ein Spiel<br />
auf niedrigem Niveau entwickelte sich, das zur Führung auf beiden<br />
Seiten hätte führen können. Die größte Chance vereitelte<br />
<strong>HSV</strong>-Schlussmann Florian Klein, der in der 15. Minute den<br />
Schuss eines auf ihn allein zulaufenden gegnerischen Stürmer<br />
sensationell entschärfen konnte. Nach der Halbzeitpause spielte<br />
eine wesentlich engagiertere <strong>HSV</strong>-Truppe, verstärkt durch die<br />
Einwechslung von Waldemar Jurez, der in der gesamten zweiten<br />
Halbzeit im Angriffsspiel stark auftrumpfte. Nur zwei Minuten<br />
nach Wiederanpfiff gelang das Führungstor. Janis Hoffmann<br />
hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, bediente Sven<br />
Dyballa am Fünf-Meter-Raum, der den Ball zu Igor Stojkoski weiterleitete,<br />
der seinerseits nur noch einschieben musste. Mit der<br />
Führung im Rücken lief der Ball nun viel leichter durch die <strong>HSV</strong>-<br />
Reihen und fünf Minuten später spielte Torschütze Stojkoski<br />
einen feinen Pass auf Cyrille Florent Bella, der eiskalt zum 2:0<br />
einschoss. Es reihten sich Chancen an Chancen, das letzte Tor<br />
des Tages sollte jedoch bis zur 87. Minute auf sich warten. Jurez<br />
legte Bella den Ball zehn Meter vor dem Tor auf, der in<br />
Torjägermanier sicher zum 3:0-Endstand einnetzte. Große<br />
Freude herrschte auch beim in der 78. Minute eingewechselten<br />
Haluk Metin, der nach einem Kreuzbandriss im Juni 2007 erstmals<br />
wieder dem runden Leder nachjagen durfte.<br />
Nach Abpfiff beherrschte die Trainerfrage die<br />
Schlagzeilen. Denn Thomas Stratos war schon vor<br />
dem Spiel gegen den SC Wiedenbrück als dortiger<br />
Trainer für die kommende Saison ins Gespräch<br />
gebracht worden. Und tatsächlich wurde am<br />
02.04.2008, der Mittwoch nach dem Spiel, Stratos als<br />
neuer Coach des SCW2000 präsentiert.<br />
Ausschlaggebend seien „ausschließlich persönliche<br />
Gründe“ gewesen. Dies ist nicht von der Hand zu weisen:<br />
Sein Hauptarbeitplatz, sein eigenes Fitnessstudio,<br />
befindet sich in Rietberg, wenige Kilometer von<br />
Wiedenbrück entfernt. „Wir müssen seine Entscheidung<br />
akzeptieren“, sagt der Hammer Abteilungsleiter<br />
Horst Heinze. „Aber es ist traurig. Es passte nämlich<br />
alles.“<br />
Das Freundschaftsspiel am 02.04.2008 gegen den<br />
Zweitligisten SC Paderborn 07 hatte keinen hohen<br />
Stellenwert. Stratos überließ einigen ‘Bankdrückern’<br />
sowie Torwart Robert Hietkamp, der erstmals seit dem<br />
10.11.2007 wieder zwischen den Pfosten stand, die<br />
meiste Spielzeit. 0:6 lautete letztendlich der Endstand.<br />
Nun sollte letzten Sonntag auch endlich wieder ein<br />
Auswärtsdreier folgen. Der FC Eintracht Rheine zierte<br />
lediglich den drittletzten Tabellenplatz und stellte<br />
somit auf dem Papier einen Pflichtdreier dar. Doch die<br />
Partie entwickelte sich nicht den eigenen Ansprüchen<br />
entsprechend. Die Viererkette wurde ein ums andere<br />
Mal entblößt und konnte mehrmals erst in höchster<br />
Not einen Rückstand verhindern. Keeper Florian Klein<br />
zeichnete sich mehrfach mit blitzschnellen Reaktionen<br />
aus. Mit zunehmender Spielzeit deutete sich eine optische<br />
Überlegenheit der Hammer an, ein Torerfolg bis<br />
zum Seitenwechsel war ihnen jedoch nicht vergönnt.<br />
Nach der Pause war es wieder eine Unkonzentriertheit,<br />
die den Rheiner Roling in der 55. Minute aus<br />
zwölf Meter völlig freistehend zum Schuss kommen<br />
ließ. Klein war chancenlos und konnte den<br />
Vier Spiele ungeschlagen!<br />
Unsere Erste<br />
0:1-Rückstand nicht verhindern. Doch nur fünf Minuten später<br />
tankte sich Mittelfeldregisseur Sebastian Stein bis zur Grundlinie<br />
durch, ließ mehrere gegnerische Abwehrspieler stehen und<br />
bediente Cyrille Florent Bella, der abermals seinen Torriecher<br />
bewies und den Ausgleich herstellte. Turbulent ging es weiter,<br />
denn in der 65. Minute stoppte Marco Gruszka den Torschützen<br />
Roling an der Strafraumgrenze erst durch ein Foul. Aus seiner<br />
Sicht außerhalb des Strafraums, der Schiedsrichter, zusammen<br />
mit seinem Assistenten, sah dies jedoch anders und zeigte auf<br />
den Elfmeterpunkt. FCE-Kapitän Fischer ließ Klein kein Chance,<br />
die <strong>HSV</strong> lief somit wieder einem Rückstand hinterher. Die<br />
Eintracht stand in der Folgezeit sehr tief und machte der Stratos-<br />
Elf ein Durchkommen sehr schwer. Erst eine Minute vor Ablauf<br />
der regulären Spielzeit ließ Marco Gruszka die Hammer Reihen<br />
jubeln. Zentral vor dem Rheiner Tor aus ca. zwölf Metern<br />
schlenzte er nach einer langen Hereingabe von Steven<br />
Degelmann den Ball in das rechte Eck. Ein gerechtes 2:2-<br />
Unentschieden, das die <strong>HSV</strong> weiter im Aufstiegsrennen hält.<br />
Denn von den Konkurrenten konnten nur die Sportfreunde Lotte<br />
siegen. Die Westfalia Herne (bei SV Lippstadt 08) und der FC<br />
Gütersloh 2000 (bei RW Ahlen II) mussten bei ihren torlosen<br />
Unentschieden ebenfalls Federn lassen. Dank dieser Patzer<br />
konnte Lotte letzten Mittwoch mit einem Sieg im Nachholspiel<br />
bei DJK Germania Gladbeck wieder Platz 4 erobern. Das<br />
Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. (sb)<br />
www.hammerspvg.de 7
8 www.hammerspvg.de<br />
Technik im<br />
Haus – wir<br />
machen<br />
mehr<br />
daraus
Die Auswärtsfahrten bleiben eine Geduldsprobe. Nachdem in den<br />
letzten beiden Auswärtsspielen (Ahlen und Rheine) jeweils ein<br />
Punktgewinn heraussprang, warten sowohl Fans als auch<br />
Akteure und Verantwortliche der Hammer SpVg auf den ersten<br />
Auswärts-Dreier seit dem legendären 1:0-Sieg beim SC Preußen<br />
Münster am 16. Spieltag.<br />
Die nächste Möglichkeit bietet sich am Freitag, 18.04.2008, beim<br />
SV Lippstadt 08. Das Spiel wurde auf Freitag vorgezogen und<br />
wird um 19.30 Uhr unter<br />
Flutlicht im Stadion ‘Am<br />
Waldschlösschen’ angepfiffen.<br />
Psychologische Aspekte<br />
kann man dieser Verlegung<br />
sicher nicht absprechen. So<br />
erinnert sich bestimmt kein<br />
<strong>HSV</strong>er gerne an die erste<br />
Begegnung nach dem<br />
Oberliga-Aufstieg auf Lippstädter<br />
Rasen. In der Saison<br />
2006/2007 wurde die Partie des 6. Spieltages ebenfalls auf<br />
Freitag verlegt und unter Flutlicht angepfiffen. Vor einer prächtigen<br />
Kulisse von mehr als 1000 Zuschauern gelang Christian<br />
Werner der frühe Führungstreffer, ehe die Hammer noch unter die<br />
Räder kamen. Mit 1:4 fuhr man damals nach Hause.<br />
Ein Déjà-vu-Erlebnis würden sich die Lippstädter sicher wünschen.<br />
Kämpfen sie doch momentan um einen heiß begehrten<br />
Platz unter den ersten Elf in der Oberliga Westfalen. Zurzeit stehen<br />
die Waldschlösschen-Kicker auf dem zwölften Tabellenplatz,<br />
und damit auf dem ersten Platz, der in die Verbandsliga führt.<br />
PREMIUM PILS<br />
SV Lippstadt 08<br />
Unser nächster Gegner<br />
Der Fanclub "<strong>HSV</strong>4FANS" organisiert zu jedem Auswärtsspiel<br />
die gemeinsame Fan-Anreise mit dem Bus. Das Treffen für die<br />
Auswärtsfahrt nach Lippstadt ist am 18.04.2008 um 18.00 Uhr<br />
an der EVORA-Arena. Die Kosten betragen 7 EUR für<br />
Mitglieder des Fanclubs (ermäßigt 6 EUR), sowie 9 EUR für<br />
Nicht-Mitglieder (ermäßigt 8 EUR). Kinder unter 14 Jahren<br />
sind frei. Weitere Informationen gibt es unter<br />
www.hsv4fans.de oder im Sport-Casino der <strong>HSV</strong>.<br />
Vor der Saison war das ausgewiesene Ziel noch ein Platz unter<br />
den ersten vier, um sich für die Regionalliga zu qualifizieren.<br />
Inzwischen sehen die Tatsachen jedoch anders aus und die<br />
Schwarz-Roten müssen sich um die Qualifikation für die neue<br />
NRW-Oberliga bemühen. Einer regelrechten Achterbahnfahrt<br />
gleicht der Saisonverlauf der Ostwestfalen. Rutschten sie zu<br />
Beginn der Saison nach zwei Spieltagen auf den vorletzten<br />
Tabellenrang, so kletterten sie nach dem 6. Spieltag schon wieder<br />
auf Platz zwei vor. Es dauerte allerdings nur zwei Spieltage,<br />
bis die Elf vom damaligen<br />
Trainer Oliver Roggensack<br />
wieder ins Mittelfeld<br />
abrutschte und dort versank.<br />
Lediglich bis zum zwölften<br />
Spieltag konnten sie sich<br />
‘berappeln’ und noch einmal<br />
auf Platz sieben vordringen.<br />
Seitdem kamen sie nicht<br />
mehr so hoch und schafften<br />
so auch noch keinen sicheren<br />
Platz unter den Kandidaten für die NRW-Oberliga. Auch die<br />
namhafte Verpflichtung von Musemestre Bamba (ehemals<br />
RW Ahlen) am 9. Spieltag zeigte nicht den erwünschten Erfolg, so<br />
dass Bamba den SV Lippstadt in der Winterpause in Richtung<br />
Verl verließ. Auch Oliver Roggensack musste seine Koffer packen<br />
und den Platz für Sven Moning räumen, der nun seit Januar 2008<br />
Chef-Trainer am Waldschlösschen ist. Aber auch in der<br />
Restrunde ist bei Lippstadt noch kein positiver Trend erkennbar<br />
(2 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen), so dass sich in<br />
Lippstadt eine gute Gelegenheit bietet, endlich mal wieder einen<br />
Sieg in der Ferne einzufahren. (mb)<br />
www.hammerspvg.de 9
10 www.hammerspvg.de
Fußballjugend<br />
Diesmal im Fokus von <strong>HSV</strong> aktuell: Die C-Junioren und D-Junioren<br />
In einer Liga und damit auf Augenhöhe mit Schalke,<br />
Dortmund, Leverkusen, Bochum oder Mönchengladbach,<br />
Köln und Duisburg?<br />
Zumindest davon zu träumen, ist den C-Junioren der<br />
Hammer Spielvereinigung und Ihrem Trainer Sven<br />
Heinze seit dem letzten Wochenende erlaubt. Das eigene<br />
Meisterschaftsspiel bei einem der Konkurrenten um<br />
die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg<br />
in die Regionalliga fiel zwar buchstäblich ins Wasser.<br />
Unmittelbar nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit hatte<br />
der Schiedsrichter ein Einsehen und pfiff die Partie auf<br />
der unbespielbar gewordenen Paderborner Seenplatte<br />
ab. Gleichzeitig aber ließ mit dem RW Kirchlengern ein<br />
weiterer Konkurrent zwei Punkte im Nachholspiel bei RW<br />
Ahlen liegen. Aktueller Tabellenstand sechs Spieltage<br />
vor Saisonschluss: Die <strong>HSV</strong> C-Junioren führen die<br />
Tabelle mit jeweils vier Punkten Vorsprung<br />
vor den Verfolgern Theesen, Paderborn<br />
und Kirchlengern an. Drei der noch ausstehenden<br />
sechs Partien bestreiten die <strong>HSV</strong>’er<br />
vor eigenem Publikum. Danach steht fest,<br />
welcher der vier Clubs mit Aussichten auf<br />
die Meisterschaft sich in der nächsten<br />
Saison auf Highlights am Fließband freuen<br />
kann.<br />
Die Daumen zu drücken gilt es auch für die<br />
<strong>HSV</strong> D-Junioren unter Trainer Hans Wenzel.<br />
In der gesamten Saison sind sie bisher<br />
noch ungeschlagen (ein Unentschieden).<br />
Die Tabelle der Kreisliga A, der höchsten<br />
Klasse dieser Altersstufe, führen sie mit<br />
dem imponierenden Torverhältnis von 76:2<br />
Treffern vor dem VfL Kamen an, der aber im<br />
Hinspiel bei seiner 6:0 Niederlage keine<br />
Chance hatte.<br />
An diesem meisterschaftsfreien Wochenende steht für<br />
die <strong>HSV</strong> D-Junioren eine ganz andere Herausforderung<br />
an: Hannover 96 und VfL Wolfsburg heißen dann die fast<br />
übermächtigen Gegner in der Zwischenrunde des<br />
Volkswagen Jugendmasters. Nur der Sieger dieses<br />
Regional-Turniers spielt in der Finalrunde vor dann<br />
großer Zuschauerkulisse in Wolfsburg, denn das Finale<br />
findet als Vorspiel zu einem Heimspiel des<br />
Bundesligisten VfL Wolfsburg statt.<br />
Viel Glück wünscht <strong>HSV</strong> aktuell natürlich auch den<br />
anderen 21 Juniorenmannschaften bei ihren Autritten an<br />
diesem Wochenende.<br />
F. W.<br />
www.hammerspvg.de 11
Die Hammer SpVg ist nicht nur SPITZE in Sachen Fußball. Kennen Sie schon unser neues<br />
Breitensportangebot im <strong>HSV</strong>-Vital? Aerobic, Rücken-Fit und vieles mehr.<br />
Informieren Sie sich bei:<br />
Anja Feigel-Kelber (Tel. 0 23 85/42 99 29)<br />
oder <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle (Tel. 0 2 3 81 /20 645 )<br />
12 www.hammerspvg.de
Historisches<br />
4:0 – Die <strong>HSV</strong> schießt sich viel von der Seele<br />
Deprimierende Lehrstunde für die Amateure des FC Schalke 04<br />
Klaus Fischer, der in seinem Leben schon viel erlebt hat, nahm<br />
die ganze Geschichte nicht allzu schwer: „Ach wissen sie, das<br />
sind so junge Spieler. Und wenn die mal verlieren, dann lernen<br />
die nur dazu.“ Angst, dass sich das gestrige Spiel belastend auf<br />
die Psyche seiner Schützlinge niederschlagen wird, hatte der Ex-<br />
Nationalspieler nicht. Trotz der Analyse des Hobby-Psychologen<br />
aus Gelsenkirchen dürfte zu befürchten sein, dass die Schalker<br />
Amateure an der gestrigen Partie noch lange zu knabbern haben.<br />
Denn das 0:4 (0:0) gegen eine bewundernswert aufspielende<br />
<strong>HSV</strong> kam einer sehr bitteren Lehrstunde gleich.<br />
Uli Gäher tat nach Schlusspfiff zwar so, als wäre der zurückliegende<br />
Sieg das normalste auf der Welt, aber war doch irgendwie<br />
zu spüren, dass sich der Hammer Trainer in einem Zustand größter<br />
Erleichterung befand. Äußerst nüchtern beschrieb Gäher,<br />
dass „ich froh bin über diesen überzeugenden Sieg“. Das war<br />
dann schon die euphorischste Stellungnahme des Hammer<br />
Trainers. Dass die <strong>HSV</strong> gestern insbesondere in der 2.Halbzeit<br />
äußerst befreit aufspielte, hatte mehrere Gründe. Erstens war die<br />
Mannschaft wieder beseelt von jenem Kampfgeist, der in der<br />
letzten Saison zum Aufstieg in die Oberliga geführt hatte. Nach<br />
den teilweise nur mäßigen Vorstellungen der letzten Wochen gingen<br />
die <strong>HSV</strong>er wieder energisch in die Zweikämpfe und hechelten<br />
jedem Ball hinterher. Fast automatisch ging mit diesem<br />
beherztem Einsatz der gewisse Spielwitz einher, dem die<br />
Schalker letztlich nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Last but<br />
not least dürften aber auch die in den letzten Tagen ausgeräumten<br />
Unstimmigkeiten innerhalb der <strong>HSV</strong>-Fußballabteilung dafür<br />
gesorgt haben, dass die Mannschaft alles gab, was es zu bieten<br />
hatte. Auch Uli Gäher meinte: „Dieses reinigende Gewitter hatte<br />
positive Auswirkungen und war förderlich für das gesamte<br />
Umfeld.“ Zwar dauerte es gestern bis zur 2. Halbzeit, bis die <strong>HSV</strong><br />
zu einem zählbaren Erfolg kam, doch dann ging es Schlag auf<br />
Schlag. Zum Star an diesem frischen Herbstnachmittag avancierte<br />
Christian Bittner, der einen lupenreinen Hattrick darbot. In<br />
der 48. Minute köpfte er eine Flanke des starken Michael Baetzel<br />
in die Maschen. In der 66. Minute drosch er den Ball nach schöner<br />
Körpertäuschung ins rechte Eck und in der 77. Minute markierte<br />
er nach einem wunderschönen Solo von Michael Baetzel<br />
das 3:0. Mannschaftskapitän Toto Baetzel blieb es dann in der<br />
83. Minute vorbehalten, das 4:0 zu erzielen und stimmgewaltige<br />
‘<strong>HSV</strong>’-Chöre auf den Rängen auszulösen.<br />
Die knapp 700 Zuschauer hatten eine abwechslungsreiche Partie<br />
geboten bekommen, in der die Gäste jedoch nur in der ersten<br />
Halbzeit hatten mithalten können. Schalkes Trainer Klaus Fischer<br />
machte später zwei spielentscheidende Faktoren aus: Erstens<br />
der Platzverweis des Verteidigers Ayhan Karaca in der 44. Minute<br />
nach einer Notbremse an Christian Bittner. Zweitens das Duell<br />
zwischen Christian Bittner und seinem bemitleidenswerten<br />
Bewacher Oliver Wotschke. „Der Wotschke hat den Bittner einfach<br />
nicht in den Griff gekriegt, und das, obwohl er seit Wochen<br />
unser bester Abwehrspieler ist“, erläuterte Fischer.<br />
Die Auswirkungen dieses Sieges der <strong>HSV</strong> waren mannigfaltig.<br />
Erstens spendierte Libero Thomas Bittner ‘eine Kiste Bier’.<br />
Zweitens kann die Mannschaft von Uli Gäher nun auf eine Serie<br />
von 5:1 Zähler zurückblicken, die sie ins gesicherte Mittelfeld<br />
(5:5) führte. Drittens wollte sich gestern noch ein Delegierter des<br />
<strong>HSV</strong>-Fanclubs bei Trainer Uli Gäher für das unfreundliche<br />
Gebaren seiner Gesinnungsgenossen beim Auswärtsspiel in<br />
Hüls entschuldigen. Da hatten einige Fans noch ‘Gäher raus’<br />
gerufen. Falls die <strong>HSV</strong> die Leistung von gestern konservieren<br />
kann, dürfte so etwas so schnell nicht mehr passieren. Man darf<br />
auf das Mindesthaltbarkeitsdatum gespannt sein.<br />
<strong>HSV</strong>: Martens, Th. Bittner, Ameler, M. Baetzel, Th. Baetzel,<br />
Brösch, Berndsen, Fleige, Retzlaff (82. M. Bemben), Klein (36.<br />
Gockel), Chr. Bittner<br />
S04: Schober, Lissak, Karaca, Wotschke, Czyszczon,<br />
Brickmann, Habicht, Daldalian, Pereira (72. Tapalovic),<br />
Bettenstaedt, Dogdu (46. Dabovic)<br />
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Chr. Bittner (48., 66., 77.), 4:0 Th. Baetzel<br />
(83.)<br />
Zuschauer: 700<br />
Rote Karte: Karaca (44.) wegen Notbremse<br />
Westfälischer Anzeiger vom Montag, 12.September 1994 -<br />
Jens Greinke<br />
www.hsv4fans.de 13
14 www.hammerspvg.de
Wichtig ist auf dem Platz –<br />
aber daneben is’ auch ganz schön?! Hagemann & Partner<br />
Unsere treuen Fans: hier beim Sieg in Münster<br />
Und wieder gibt es ein (kleines) Jubiläum zu feiern.<br />
Am 08. März 2007 wurde der Fanclub <strong>HSV</strong>4FANS<br />
gegründet. Damals trafen sich 13 Anhänger unserer<br />
Mannschaft zu einer Gründungsversammlung im<br />
Sport-Casino, um ein Zeichen zu setzen und die<br />
Hammer SpVg mit allen fairen Mitteln zu unterstützen.<br />
Ein Anfang war geschafft und inzwischen zählt der<br />
Fanclub 38 Mitglieder.<br />
Weitere Informationen erhalten Interessenten beim<br />
Vorsitzenden Stefan Binger unter<br />
• Telefon-Nr. 0176 / 612 550 66 oder<br />
• per E-Mail: info@hsv4fans.de.<br />
Rechtsanwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts<br />
gegr. 1932 von Dr. Ludwig Hagemann<br />
Christof E. Hagemann<br />
Erb- und Gesellschaftsrecht<br />
Martin H. Pieper<br />
Insolvenz-, Familien- und Verkehrsrecht<br />
Dieter Arrenberg<br />
Fachanwalt für Arbeitsrecht · Wohnungseigentumsrecht<br />
Stefan Meier<br />
Arbeits-, Sozial und Strafrecht<br />
Birgit Müller<br />
Immobilien-, Versicherungs- und Erbrecht<br />
Rechtsanwälte am OLG, LG und AG<br />
Katja Schmidt<br />
Miet-, Bau- und Architektenrecht<br />
Rechtsanwältin am LG und AG<br />
Ostring 10 · 59065 Hamm<br />
Telefon (0 23 81) 9 22 44-0 · Telefax (0 23 81) 9 22 44-22<br />
E-Mail: hagemann.hamm@t-online.de<br />
www.hagemann-hamm.de<br />
www.hammerspvg.de 15
präsentiert<br />
Tore-Konto<br />
Wir spendieren für jeden<br />
Heimspieltreffer 10 Liter Freibier !!!<br />
aktueller Stand: 230 Liter<br />
Spiel für Spiel steigt die Vorfreude<br />
auf’s Saisonfinale !!!<br />
aktuelle Tabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 VfL Bochum II 27 16 6 5 48 : 22 54<br />
2 FC Schalke 04 II 26 16 3 7 46 : 25 51<br />
3 SC Preußen Münster 25 13 9 3 47 : 19 48<br />
4 Westfalia Herne 27 12 7 8 43 : 31 43<br />
5 Hammer SpVg 27 12 6 9 37 : 32 42<br />
6 FC Gütersloh 2000 27 11 8 8 35 : 32 41<br />
7 Sportfreunde Lotte 25 10 10 5 46 : 30 40<br />
8 Delbrücker SC 27 10 8 9 38 : 33 38<br />
9 SpVgg Erkenschwick 27 10 6 11 40 : 38 36<br />
10 Germania Gladbeck 26 10 6 10 35 : 41 36<br />
11 SV Schermbeck 26 8 11 7 34 : 36 35<br />
12 SV Lippstadt 08 26 9 4 13 31 : 44 31<br />
13 RW Ahlen II 27 7 9 11 25 : 37 30<br />
14 SF Oestrich-Iserlohn 26 8 6 12 38 : 53 30<br />
15 Arminia Bielefeld II 26 7 8 11 39 : 42 29<br />
16 Eintracht Rheine 27 7 8 12 28 : 37 29<br />
17 SC Wiedenbrück 26 4 9 13 27 : 45 21<br />
18 TSG Sprockhövel<br />
16 www.hammerspvg.de<br />
26 1 8 17 16 : 56 11<br />
SR: Florian Kötter (Velbert)<br />
<strong>HSV</strong><br />
Trainer Thomas Stratos<br />
1 Robert Hietkamp<br />
21 Florian Klein<br />
2 Sven Dyballa<br />
3 Steven Degelmann<br />
4 Sebastian Krug<br />
5 Maik Bollmann<br />
6 Florian Kraus<br />
7 Mike Kunze<br />
8 Igor Stojkoski<br />
9 Thanh-Tan Tran<br />
10 Cyrille Florent Bella<br />
11 Darius Duda<br />
12 Waldemar Jurez<br />
13 Charly Kuntz<br />
14 Haluk Metin<br />
15 Kevin Nennhuber<br />
16 Tim Eckelt<br />
17 Janis Hoffmann<br />
18 Christian Werner<br />
19 Adnan Okic<br />
20 Sven Heinze<br />
22 Sebastian Stein<br />
23 Kevin Lanzendörfer<br />
24 Marco Gruszka<br />
Heimtabelle<br />
Der Spieltag<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 SC Preußen Münster 13 8 4 1 26 : 7 28<br />
2 FC Schalke 04 II 13 9 1 3 22 : 11 28<br />
3 VfL Bochum II 13 8 2 3 23 : 10 26<br />
4 Hammer SpVg 13 8 1 4 23 : 14 25<br />
5 SV Schermbeck 13 6 6 1 18 : 8 24<br />
6 FC Gütersloh 2000 13 7 3 3 20 : 12 24<br />
7 Westfalia Herne 14 6 4 4 22 : 16 22<br />
8 Germania Gladbeck 12 6 2 4 18 : 19 20<br />
9 Delbrücker SC 13 5 4 4 21 : 13 19<br />
10 Sportfreunde Lotte 14 3 8 3 22 : 18 17<br />
11 Arminia Bielefeld II 14 5 2 7 23 : 24 17<br />
12 SpVgg Erkenschwick 13 5 2 6 16 : 19 17<br />
13 RW Ahlen II 14 4 5 5 13 : 22 17<br />
14 SC Wiedenbrück 13 3 6 4 18 : 20 15<br />
15 Eintracht Rheine 14 3 6 5 17 : 20 15<br />
16 SF Oestrich-Iserlohn 12 3 3 6 18 : 25 12<br />
17 SV Lippstadt 08 14 3 3 8 15 : 31 12<br />
18 TSG Sprockhövel 12 1 4 7 4 : 25 7<br />
präsentie
wird Ihnen<br />
rt von<br />
FC Schalke 04 II<br />
Trainer Mike Büskens<br />
Ralf Fährmann<br />
Can Nurullah<br />
Toni Tapalovic<br />
Marcel Brendel<br />
Jakob Dallevedove<br />
Yalcin Erkaya<br />
Marco Fiore<br />
Jens Grembowitz<br />
Adryan Gurzynski<br />
Nedim Hasanbegovic<br />
Markus Heppke<br />
Benedikt Höwedes<br />
Andre Kilian<br />
Tim Kilian<br />
Kevin Kisyna<br />
Osman Köse<br />
Maurice Kühn<br />
Willi Landgraf<br />
Julian Loose<br />
Marc Lorenz<br />
Giuseppe Pisano<br />
Damian Raczka<br />
Wilco Risser<br />
Alexander Thamm<br />
Dominique Wassi<br />
Auswärtstabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 VfL Bochum II 14 8 4 2 25 : 12 28<br />
2 Sportfreunde Lotte 11 7 2 2 24 : 12 23<br />
3 FC Schalke 04 II 13 7 2 4 24 : 14 23<br />
4 Westfalia Herne 13 6 3 4 21 : 15 21<br />
5 Preußen Münster 12 5 5 2 21 : 12 20<br />
6 SpVgg Erkenschwick 14 5 4 5 24 : 19 19<br />
7 SV Lippstadt 08 12 6 1 5 16 : 13 19<br />
8 Delbrücker SC 14 5 4 5 17 : 20 19<br />
9 SF Oestrich-Iserlohn 14 5 3 6 20 : 28 18<br />
10 Hammer SpVg 14 4 5 5 14 : 18 17<br />
11 FC Gütersloh 14 4 5 5 15 : 20 17<br />
12 Germania Gladbeck 14 4 4 6 17 : 22 16<br />
13 Eintracht Rheine 13 4 2 7 11 : 17 14<br />
14 RW Ahlen II 13 3 4 6 12 : 15 13<br />
15 Arminia Bielefeld II 12 2 6 4 16 : 18 12<br />
16 SV Schermbeck 13 2 5 6 16 : 28 11<br />
17 SC Wiedenbrück 13 1 3 9 9 : 25 6<br />
18 TSG Sprockhövel 14 0 4 10 12 : 31 4<br />
aktueller Spieltag<br />
13.04.2008 28. Spieltag<br />
SpVgg Erkenschwick - Eintracht Rheine<br />
Hammer SpVg - FC Schalke 04 II<br />
Germania Gladbeck - Delbrücker SC<br />
Sportfreunde Lotte - SV Lippstadt 08<br />
Westfalia Herne - Arminia Bielefeld II<br />
SF Oestrich-Iserlohn - VfL Bochum II<br />
FC Gütersloh - SC Wiedenbrück<br />
TSG Sprockhövel - Preußen Münster<br />
SV Schermbeck - RW Ahlen II<br />
nächster Spieltag<br />
20.04.2008 29. Spieltag<br />
Eintracht Rheine - FC Gütersloh<br />
SV Lippstadt 08 - Hammer SpVg (Fr, 18.04.)<br />
Preußen Münster - Westfalia Herne<br />
Delbrücker SC - SF Oestrich-Iserlohn<br />
Arminia Bielefeld II - Sportfreunde Lotte<br />
SC Wiedenbrück - SV Schermbeck<br />
VfL Bochum II - TSG Sprockhövel<br />
RW Ahlen II - Germania Gladbeck<br />
FC Schalke 04 II - SpVgg Erkenschwick<br />
www.hammerspvg.de 17
Steckbrief !<br />
18 www.hammerspvg.de<br />
Adnan Okic<br />
Trikot-Nr. 19<br />
Position: Mittelfeld<br />
letzter Verein: Roland Beckum<br />
geboren: 14.05.1986<br />
Größe: 1,88 m<br />
Gewicht: 79 kg<br />
Familienstand: ledig<br />
Neuzugänge<br />
Hobbies: Fußball, Schwimmen
www.hammerspvg.de 19
20 www.hsv4fans.de<br />
Torjäger / Einsatz-Protokoll<br />
Platz Spieler Verein Tore Heim Auswärts Elfmeter<br />
1 Samy El-Nounou VfL Bochum II 23 15 8 3<br />
2 Philipp Böwing-Schmalenbrock SF Lotte 17 11 6 3<br />
3 Markus Fischer FC Eintracht Rheine 12 7 5 2<br />
4 Pierre Bendig SV Schermbeck 11 5 6<br />
Achilleas Courtoglou SF Oestrich 11 5 6<br />
Michael Erzen SC Preußen Münster 11 7 4<br />
7 Martin Setzke SpVgg Erkenschwick 10 3 7 1<br />
8 Andreas Badur Westfalia Herne 9 4 5<br />
Daniel Barton FC Gütersloh 2000 9 7 2<br />
Mehmet Kara SC Preußen Münster 9 6 3<br />
Raffaele Wiebusch Delbrücker SC 9 6 3<br />
12 Julian Loose FC Schalke 04 II 8 4 4<br />
Erdin Terzic Westfalia Herne 8 5 3<br />
Alexander Thamm FC Schalke 04 II 8 1 7<br />
Gökhan Özdemir SC Wiedenbrück 2000 8 5 3 1<br />
Serafettin Sarisoy SF Oestrich 8 3 5 1<br />
Saison 2007/2008<br />
Spiele Minuten eingew. ausgew. Tore Vorl. Gelb G/R Rot<br />
Hietkamp TW 16 1440 0 0 0 0 1 0 0<br />
Klein TW 11 990 0 0 0 0 0 0 0<br />
Degelmann AW 27 2262 0 2 1 1 9 2 0<br />
Duda AW 16 1251 0 5 0 0 1 0 0<br />
Dyballa AW 26 2320 0 1 5 1 6 0 0<br />
Krug AW 10 701 3 3 0 0 1 0 0<br />
Nennhuber AW 10 510 5 3 0 1 2 0 0<br />
Bollmann MF 16 663 10 3 0 0 1 0 0<br />
Celik MF 5 166 4 1 0 0 2 0 0<br />
Eckelt MF 4 161 2 2 1 0 0 0 0<br />
Gruszka MF 26 2168 3 2 2 1 5 1 0<br />
Hoffmann MF 26 1978 3 8 1 6 2 0 0<br />
Kraus MF 23 1748 2 7 0 0 10 1 1<br />
Kunze MF 19 1594 1 1 0 1 7 0 0<br />
Metin MF 2 40 2 0 0 0 0 0 0<br />
Okic MF 4 249 1 1 0 0 1 0 0<br />
Stein MF 16 901 5 7 1 1 3 0 0<br />
Stojkoski MF 22 1217 9 6 3 4 2 0 0<br />
Werner MF 24 1855 2 10 7 2 2 0 0<br />
Beavogui ST 1 26 1 0 0 0 0 0 0<br />
Bella ST 7 538 1 2 5 1 1 0 0<br />
Heinze ST 1 39 0 1 0 0 0 0 0<br />
Lanzendörfer ST 3 62 3 0 0 0 0 0 0<br />
Jurez ST 22 1822 1 6 3 4 1 0 0<br />
Kuntz ST 18 1424 2 4 5 0 1 0 0<br />
Tran ST 18 545 16 1 2 1 2 0 0<br />
36 24 60 4 1
www.hammerspvg.de 21
22 www.hammerspvg.de<br />
Unsere Erste im Halbfinale des Kreispokals<br />
Im heimischen Kreispokal geht es nun auf die<br />
Zielgeraden, das Halbfinale steht an. Gegner unserer<br />
Oberliga-Mannschaft ist das Kreisliga A2 – Team des FC<br />
Fröndenberg (zurzeit Platz 7).<br />
Der Sieger dieser Partie hat nicht nur das Endspiel<br />
erreicht, sondern qualifiziert sich schon für die erste<br />
Runde im Westfalenpokal der Saison 2008/2009. Das<br />
zweite Halbfinalspiel wurde bereits am 30. März ausgetragen.<br />
Verbandsligist Westfalia Rhynern errang einen<br />
deutlichen 8:0-Erfolg gegen die türkische Mannschaft<br />
Gurbet Spor Bergkamen (Bezirksliga) und erreichte<br />
mühelos das Finale, das für Donnerstag, 22. Mai<br />
(Fronleichnam) terminiert wurde. Doch bevor sich die<br />
Stratos-Kicker auf das Ortsderby gegen die Papenloh-<br />
Elf freuen dürfen, ist die Pflichtaufgabe gegen<br />
Fröndenberg zu erledigen.<br />
Gespielt wird am Dienstag, 22. April, auf dem<br />
Aschenplatz an der Graf-Adolf-Str. 60 in Fröndenberg.<br />
Anstoß ist um 19.30 Uhr.<br />
Pokal<br />
Der Weg ins Halbfinale:<br />
<strong>HSV</strong> FC Fröndenberg<br />
1.Runde TSC Kamen SV Hohenheide<br />
(5:1) (3:0)<br />
2.Runde Freilos SuS Rünthe<br />
(2:1)<br />
3.Runde TSC Hamm BV 09 Hamm<br />
(3:0) (4:2)<br />
1/4-Finale SV Holzwickede SVE Heessen<br />
(1:0) (1:0)
Heessener Str. 9 • 59065 Hamm • Tel.: 02381 8761490 • www.autohaus-fm.com<br />
Wir suchen Sie!<br />
Die Hammer SpVg - Breitensportabteilung sucht<br />
Übungsleiter/innen auf freier Honorarbasis zur qualifizierten Anleitung<br />
von Erwachsenengruppen in den Bereichen:<br />
Breitensport, Aerobic, Gesundheitssport.<br />
Sind Sie interessiert?<br />
Weitere Informationen bei Elke Basau in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle.<br />
Öffnungszeiten: montags 14-18 Uhr, mittwochs 9-13 Uhr, freitags 13-18 Uhr,<br />
Telefon+Fax: 0 23 81/20 645 oder<br />
E-Mail: geschaeftsstelle@hammerspvg.de<br />
www.hammerspvg.de 23
Sportfreunde Oestrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Neun unaufmerksame Minuten der Sprockhöveler<br />
Abwehr haben Oestrich am letzten Spieltag gereicht, um<br />
das Spiel klar für sich zu entscheiden. Von der 23. bis 32.<br />
Minuten trafen der Ex-<strong>HSV</strong>er Courtoglou und Sarisoy<br />
jeweils zweimal, um ihr Team uneinholbar mit 4:0 in<br />
Führung zu bringen. Bis zum Schlusspfiff wurde noch das<br />
halbe Dutzend voll gemacht. Die Oestricher vereinen<br />
somit den höchsten Sieg und die höchste Niederlage der<br />
Saison auf sich. Am 9. Spieltag ging der SFO selbst beim<br />
SC Preußen Münster mit 0:6 unter.<br />
FC Gütersloh 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Norbet Wöstmann mit seinem Unternehmen ‘Wöstmann<br />
Markenmöbel’, bislang auch Trikotpartner, wird sich komplett<br />
aus dem Sponsoring des FCG zurückziehen. Für die<br />
nächste Saison gibt der scheidende Präsident einen<br />
„radikalen und extremen Sparkurs“ vor. Obwohl bis zum<br />
15. April die Regionalliga-Unterlagen über die wirtschaftliche<br />
Leistungsfähigkeit fristgerecht und wie angekündigt<br />
beim DFB eingereicht werden sollen, ist eine Finanzierung<br />
der 4. Liga derzeit unvorstellbar.<br />
Sportfreunde Lotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Der Einstand von Coach Manfred Wölpper war<br />
bei der 0:1-Heimniederlage gegen den FC<br />
Eintracht Rheine misslungen. Die Niederlagenserie<br />
dauerte somit vier Spiele an. Doch mit dem<br />
2:0-Sieg am letzten Sonntag beim FC Schalke<br />
04 II hat Wölpper wieder den Aufstiegskurs aufgenommen.<br />
Westfalia Herne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Herne setzt seine sensationelle Serie fort. Nach<br />
zwölf Spieltagen standen acht Niederlagen auf<br />
dem Konto der Westfalia. Die Truppe von Coach<br />
Frank Schulz zierte den drittletzten Tabellenplatz.<br />
Inzwischen belegt Herne den vierten<br />
Tabellenplatz und hat seit 15 Spielen nicht mehr<br />
verloren.<br />
RW Ahlen II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Ahlen ist seit vier Spielen ohne Gegentor, hat<br />
selbst aber in diesen Spielen auch nur ein Tor<br />
erzielt. Dies reichte somit nur zu einem Sieg und<br />
drei torlosen Unentschieden. Das rettende Ufer<br />
ist daher nicht näher gekommen, noch sind fünf<br />
Punkte gutzumachen.<br />
SC Preußen Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Dank zweier ausgefallener Spiele und einer<br />
Niederlage und einem Unentschieden zuletzt<br />
sind die Preußen seit dem 09.03.2008 ohne<br />
Ligaspielerfolg. Sollte am heutigen Sonntag<br />
beim Tabellenschlusslicht TSG Sprockhövel kein<br />
Dreier eingefahren werden, wird der Puls beim<br />
zum Aufstieg verdammten Traditionsverein wieder<br />
ein wenig höher schlagen.<br />
24 www.hammerspvg.de<br />
Oberliga-Nachrichten<br />
VfL Bochum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Die Bochumer Jungprofis haben sich heimlich, still und<br />
leise vorbei an Schalke und Münster an die Tabellenspitze<br />
geschlichen. Dass sie für höhere Aufgaben bereit sind,<br />
haben sie am 02.04.2008 gegen die zweite Mannschaft<br />
von Borussia Dortmund bewiesen. Dem Regionalligisten<br />
konnten die Bochumer ein 1:1 abtrotzen. „Das war ein<br />
sehr ordentlicher Test, der gezeigt hat, dass wir uns weiterentwickelt<br />
haben und vor allem in der Breite gewachsen<br />
sind“, analysierte Coach Michaty.<br />
Nachholspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
DJK Germania Gladbeck - Sportfreunde Lotte,<br />
FC Schalke 04 II - Arm. Bielefeld II (09.04.08)<br />
(Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor),<br />
SF Oestrich - SC Preußen Münster,<br />
TSG Sprockhövel - SV Schermbeck (16.04.2008),<br />
SC Preußen Münster - SV Lippstadt 08,<br />
SC Wiedenbrück 2000 - Sportfreunde Lotte (23.04.2008)
www.hammerspvg.de 25
Nächstes Heimspiel<br />
Sonntag, 27.04.2008<br />
15.00 Uhr EVORA ARENA<br />
<strong>HSV</strong> – Arminia Bielefeld II<br />
26 www.hammerspvg.de
Werde Mitglied in der <strong>HSV</strong><br />
Unterstützen Sie die Arbeit der Hammer SpVg<br />
– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein <strong>HSV</strong>er.<br />
Weitere Infos in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />
www.hammerspvg.de 27
28 www.hammerspvg.de<br />
Baufinanzierung - Kinderleicht<br />
Treu-<br />
Control<br />
............ Intelligent finanzieren ............<br />
Kaufpreis- und Neubaufinanzierungen<br />
und Umschuldungen bis zu<br />
110% !!!<br />
vom Kaufpreis inkl. Einbauküche.<br />
- schnelle Kreditentscheidung<br />
- auch mit bestehenden Krediten<br />
- auch Kapitalanlagen<br />
- Zinsfestschreibungen bis 20 Jahre<br />
Fordern Sie von uns ein unverbindliches Angebot an. Unser Team steht Ihnen<br />
für Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung:<br />
Telefon 02381 / 921310 oder per email: info@treu-control.de<br />
Hans und Andreas Hanneken<br />
scharkon<br />
Lichtkonzepte GmbH<br />
Kruppstraße 47<br />
59227 Ahlen<br />
Tel: 02382 / 96868-0<br />
Fax: 02382 / 96868-29
Mit vier Siegen in Folge, nach einer Schwächeperiode zu Beginn<br />
der Restrunde, hat unsere Zweite nun wieder auf die Erfolgsspur<br />
zurückgefunden und behauptet weiterhin den Platz an der Sonne.<br />
Weder der VfL Mark im letzten Auswärtsspiel, noch die SSG<br />
Hamm am vergangenen Sonntag, konnten die Bentrup-<br />
Schützlinge stoppen.<br />
Mit Respekt, aber ohne Angst, reiste unsere Mannschaft vor zwei<br />
Wochen zum Tabellenfünften in die Mark. Tat man sich im<br />
Hinspiel noch schwer, fuhren die <strong>HSV</strong>er in der Rückrunde einen<br />
ungefährdeten Sieg ein. Mit Unterstützung aus dem Oberliga-<br />
Kader, Tim Eckelt, Kevin Nennhuber und Thanh-Tan Tran setzten<br />
wichtige Impulse im Spiel, dominierte die <strong>HSV</strong>-Reserve das<br />
Spielgeschehen von Beginn an. Die Angriffsbemühungen wurden<br />
schon früh belohnt, Sebastian Brzezon vollstreckte mit einem<br />
herrlichen Volleyschuss zum 1:0, nach einem langen Abschlag<br />
von Torwart Thomas Olbrich. Eine tolle Direktkombination über<br />
Brzezon und Irfan Uzungelis konnte Vadim Tomaev mit einem<br />
Schuss in den rechten Torwinkel nach 20 Minuten zur 2:0-<br />
Führung nutzen. Die Vorentscheidung fiel kurz vor dem<br />
Pausenpfiff. Christian Oles legte vor und erneut Sebastian<br />
Brzezon, mit seinem 39. Saisontor, zirkelte den Ball ins gegnerische<br />
Netz. Thanh-Tan Tran setzte schließlich den Schlusspunkt<br />
und netzte zum 4:1-Endstand ein. Aufgrund der starken ersten<br />
Halbzeit ein hochverdienter Auswärtserfolg unserer Mannschaft.<br />
Ein ebenso überzeugender Sieg gelang im letzten Heimspiel<br />
gegen den Aufsteiger SSG Hamm, der vom ehemaligen<br />
Verbandsliga-Trainer Dirk Schmitz gecoacht wird und mit Andreas<br />
Tewes einen weiteren Routinier aus Rhynern in seinen Reihen hat.<br />
Von Beginn an spielte nur eine Mannschaft, und zwar die der<br />
Gastgeber. Die <strong>HSV</strong>er setzten den Gegner sofort unter Druck und<br />
lagen zur Halbzeit bereits mit 5:0 in Führung. Ein besonderes Tor<br />
gelang dabei Irfan Uzungelis. Sein Elfmetertor zum 2:0 war<br />
gleichzeitig das 100. Saisontor der Bentrup-Schützlinge. In<br />
Halbzeit zwei waren die Gäste auf Schadensbegrenzung bedacht<br />
und ließen nur einen Treffer zu. Insgesamt gesehen reichte unserer<br />
Zweiten eine hervorragende erste Halbzeit, um den Gegner zu<br />
besiegen. Die weiteren <strong>HSV</strong>-Torschützen: Sebastian Brzezon (3x)<br />
und Vadim Tomaev (2x).<br />
Unsere Zweite / Kreisliga A<br />
<strong>HSV</strong>-Reserve behauptet Tabellenführung –<br />
100. Saisontor durch Irfan Uzungelis<br />
Die aktuelle Tabelle:<br />
Kreisliga A<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 Hammer SpVg II 23 20 1 2 104 : 23 61<br />
2 TuS Wiescherhöfen 22 18 3 1 98 : 23 57<br />
3 SVF Herringen 22 18 2 2 80 : 23 56<br />
4 TuS Lohauserholz 22 13 5 4 63 : 25 44<br />
5 VfL Mark 22 10 8 4 51 : 40 38<br />
6 I. G. Bönen 22 10 4 8 43 : 45 34<br />
7 SV Königsborn II 23 9 5 9 44 : 63 32<br />
8 SC Westtünnen 22 7 6 9 34 : 37 27<br />
9 SuS Rünthe 23 7 5 11 51 : 46 26<br />
10 SSG Hamm 21 7 1 13 28 : 51 22<br />
11 TIU Rünthe 23 4 9 10 34 : 57 21<br />
12 TuS Uentrop 21 5 5 11 27 : 49 20<br />
13 BV 09 Hamm 22 5 4 13 29 : 57 19<br />
14 SpVg Bönen II 22 3 5 14 18 : 66 14<br />
15 TSC Hamm II 22 4 2 16 24 : 88 14<br />
16 West. Bockum-Hövel 17 2 5 15 24 : 58 11<br />
Die nächsten Spiele unserer Reserve:<br />
Freitag, 11.04.2008<br />
SC Westtünnen - <strong>HSV</strong> II (19.00 h Am Pilsholz)<br />
Sonntag, 20.04.2008<br />
<strong>HSV</strong> II - SuS Rünthe (15.00 h EVORA ARENA)<br />
Freitag, 25.04.2008<br />
<strong>HSV</strong> II - TuS Uentrop (18.30 h EVORA ARENA)<br />
www.hammerspvg.de 29
30 www.hammerspvg.de<br />
Private Trauerhalle<br />
mit Verabschiedungsräumen<br />
Am Hülsenbusch 25, 59063 Hamm<br />
Erdbestattung<br />
Feuerbestattung<br />
Seebestattung<br />
Anonyme Bestattung<br />
Vorsorgeverträge<br />
✆ 0 23 81 - 5 09 28<br />
Fax 0 23 81 - 58 02 20<br />
Büro: Joh.-Seb.-Bach-Str. 23 59063 Hamm<br />
www.bestattungen-nettebrock.de<br />
mail@bestattungen-nettebrock.de<br />
Oberliga-Saison 2007/2008 • So sieht´s aus...<br />
Datum Spiel Ergebnis<br />
05.08.07 Gütersloh – <strong>HSV</strong> 0:1<br />
08.08.07 <strong>HSV</strong> – Schermbeck 2:1<br />
12.08.07 Gladbeck – <strong>HSV</strong> 3:0<br />
18.08.07 <strong>HSV</strong> – Oestrich 1:2<br />
26.08.07 Sprockhövel – <strong>HSV</strong> 0:0<br />
02.09.07 <strong>HSV</strong> – Bochum II 1:0<br />
09.09.07 Delbrück – <strong>HSV</strong> 0:2<br />
16.09.07 <strong>HSV</strong> – Ahlen II 1:1<br />
23.09.07 Wiedenbrück – <strong>HSV</strong> 1:1<br />
30.09.07 <strong>HSV</strong> – Rheine 2:0<br />
03.10.07 FC Schalke 04 II –<strong>HSV</strong> 3:1<br />
07.10.07 <strong>HSV</strong> – SV Lippstadt 08 1:2<br />
21.10.07 Arm. Bielefeld II – <strong>HSV</strong> 1:3<br />
28.10.07 <strong>HSV</strong> – Westf. Herne 0:3<br />
04.11.07 Lotte – <strong>HSV</strong> 1:1<br />
11.11.07 Münster – <strong>HSV</strong> 0:1<br />
18.11.07 <strong>HSV</strong> - Erkenschwick 2:0<br />
02.12.07 <strong>HSV</strong> – Gütersloh 3:2<br />
Datum Spiel Ergebnis<br />
09.12.07 Schermbeck – <strong>HSV</strong> 2:0<br />
17.02.08 <strong>HSV</strong> – Gladbeck 1:2<br />
24.02.08 SF Oestrich-Iserlohn – <strong>HSV</strong> 2:1<br />
02.03.08 <strong>HSV</strong> – TSG Sprockhövel 3:0<br />
09.03.08 VfL Bochum II – <strong>HSV</strong> 3:1<br />
16.03.08 <strong>HSV</strong> – Delbrück 3:1<br />
24.03.08 RW Ahlen II – <strong>HSV</strong> 0:0<br />
30.03.08 <strong>HSV</strong> – SC Wiedenbrück 3:0<br />
06.04.08 Eintracht Rheine – <strong>HSV</strong> 2:2<br />
13.04.08 <strong>HSV</strong> – Schalke 04 II<br />
Impressum<br />
Herausgeber: Hammer SpVg 03 / 04 e.V.<br />
Druck und Gestaltung: Druckerei Hasselbeck