19.01.2013 Aufrufe

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 1<br />

�� Info-Buch „Das sind wir in <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong>“ unter Mitwirkung der Mittelschule<br />

Diese Broschüre „Das sind wir in <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong>“ wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern,<br />

ebenso den Neubürgerinnen und Neubürgern, ausgehändigt. Als Informationsquelle dienen die gesammelten<br />

Daten anlässlich des Wettbewerbes „<strong>Familienfreundliche</strong> Kommune im Landkreis Schwandorf“. Die<br />

Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Hauptschule <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> beteiligten sich an dieser<br />

Aktion in Form der Gestaltung eines neuen Logos „<strong>Familienfreundliche</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> <strong>mit</strong> <strong>Umland</strong>“<br />

im Rahmen des Kunstunterrichts.<br />

�� neu: Internetpräsentation „<strong>Familienfreundliche</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> <strong>mit</strong> <strong>Umland</strong>“<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Homepage der <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> über die<br />

familienfreundlichen Aktivitäten informieren. Grundlage des neuen Internetauftritts stellen u.a. die erarbeiteten<br />

Informationen anlässlich des Wettbewerbes „<strong>Familienfreundliche</strong> Kommune im Landkreis Schwandorf“ dar.<br />

(http://www.neunburg.de)<br />

�� Empfang und Ehrungen von Ehrenamtlichen durch die <strong>Stadt</strong><br />

Ehrenamtliches Engagement wird von der <strong>Stadt</strong> ausdrücklich gefördert und gewürdigt. Der <strong>Stadt</strong>rat hat dazu<br />

u.a. beschlossen, dass regelmäßig ein Neujahrsempfang für ehrenamtlich tätige Personen durch die <strong>Stadt</strong><br />

abgehalten wird, anlässlich dessen der Bürgermeister die ehrenamtliche Arbeit würdigt und den ehrenamtlich<br />

Tätigen den Dank der <strong>Stadt</strong> abstattet.<br />

Anlage 9<br />

�� Förderung des Ehrenamtes - Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit – JuLeica<br />

Viele Vereine leisten im Gemeindegebiet <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> eine hervorragende Jugendarbeit. Den Kindern,<br />

Jugendlichen und Familien werden etliche Möglichkeiten geboten; für jeden dürfte etwas Passendes dabei sein.<br />

In <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> gibt es eine große Anzahl freiwilliger und ehrenamtlich engagierter Jugendleiterinnen<br />

und Jugendleiter in Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen. Diese freiwilligen Helfer sorgen <strong>mit</strong> ihrem<br />

Einsatz im sozialen, kulturellen, sportlichen und kirchlichen Bereich für enorme Leistungen. Ehrenamtliches<br />

Engagement ist ein unverzichtbarer und überaus bereichernder Bestandteil in der lebendigen und lebenswerten<br />

<strong>Stadt</strong>. Es ist aus dem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Zur Stärkung der Anerkennung<br />

ehrenamtlicher Tätigkeiten schlugen die Jugendbeauftragten und die ARGE-Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> eine<br />

Ehrenamtscard für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter vor.<br />

Im Jahre 1999 wurde bundesweit eine einheitliche Jugendleitercard (JuLeica) eingeführt. Der <strong>Stadt</strong>rat von<br />

<strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> hat die Einführung dieser Karte ausdrücklich beschlossen. Dieser Ausweis bestätigt den<br />

ehrenamtlich tätigen Jugendleiterinnen und Jugendleitern, dass eine entsprechende Qualifikation und Schulung<br />

vorliegt. Die JuLeica ist eine amtliche Legitimation, die den Jugendleiterinnen und Jugendleitern die Ausübung<br />

ihrer Tätigkeit erleichtern soll und bundesweit anerkannt ist. Im Sinne einer Stärkung des Ehrenamtes wird<br />

derzeit um Vergünstigungen für die JuLeica-Inhaber in Einzelhandelsgeschäften, in Apotheken, Hallen-<br />

/Erlebnisbad, Festspiel usw. geworben. Die Partner symbolisieren so<strong>mit</strong> <strong>mit</strong> ihrer Unterstützung eine besondere<br />

Anerkennung der vielseitig gelagerten Jugendarbeit in den vielen <strong>Neunburg</strong>er Vereinen und Organisationen. Die<br />

Rabatte und Vergünstigungen des Einzelhandels und der <strong>Stadt</strong> sollen ein kleines Dankeschön für das<br />

ehrenamtliche Engagement sein.<br />

Die Jugendbeauftragten und die ARGE-Jugend haben bei den <strong>Neunburg</strong>er Geschäften und Firmen um Rabatte<br />

und Vergünstigungen für die Inhaber der JuLeica geworben.<br />

Vergünstigungen bundesweit können im Internet unter http://www.juleica.de abgerufen werden.<br />

__________________________________________________________________________________________________________<br />

Seite - 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!