19.01.2013 Aufrufe

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

Familienfreundliche Stadt Neunburg vorm Wald mit Umland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2. bei der Beteiligung von Kindern / Jugendlichen / Familien / Senioren<br />

�� zwei Jugendbeauftragte<br />

Die Jugendbeauftragten sind Bindeglied zwischen Jugendlichen, den in der Jugendarbeit Tätigen, der<br />

Bevölkerung, der ARGE-Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> und den Behörden. Sie stehen in sehr engem Kontakt <strong>mit</strong><br />

den weiteren Personen und Einrichtungen, die <strong>mit</strong> der Jugendarbeit in besonderer Weise verbunden sind<br />

(Kreisjugendamt, Kreisjugendring, ARGE-Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong>). Als Bindeglied, Interessenvertreter und<br />

Ver<strong>mit</strong>tler stärken und stützen sie die Jugendpolitik in der <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong>.<br />

Anlage 8<br />

�� neu: Jugendforum<br />

Die JU-Region <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> hat im April 2012 das erste Jugendforum veranstaltet. Die Jugendlichen<br />

können im Jugendforum Vorschläge für Veranstaltungen, Erweiterungen der Jugendeinrichtungen und<br />

ähnlichem machen. Mit dem Jugendforum und den Ideen und Anregungen der Jugendlichen soll die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> noch attraktiver werden, v.a. für die nachkommende Generation.<br />

�� ARGE-Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong><br />

Gegründet wurde die ARGE-Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> am 28.03.1986 als Dachverband der Jugendgruppen<br />

in der Gemeinde <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> <strong>mit</strong> der Aufgabe, die Angelegenheiten der Jugendarbeit im<br />

Gemeindegebiet <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> zu fördern, zu pflegen, zu koordinieren, Mitglieder zu beraten und ihre<br />

Erfahrungen auszuwerten.<br />

Nach 20jähriger Tätigkeit gehören nun <strong>mit</strong>tlerweile 36 Vereine, Organisationen bzw. Verbände der ARGE-<br />

Jugend an. Neben dem ursprünglichen Betätigungsfeld ist die ARGE-Jugend in enger Zusammenarbeit <strong>mit</strong> den<br />

Jugendbeauftragten auch in der offenen Jugendarbeit tätig, hält Veranstaltungen zu aktuellen Themen ab,<br />

befasst sich <strong>mit</strong> den Wünschen, Anliegen und Problemen der Jugendlichen in <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong>.<br />

Von der <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> wird die Jugendarbeit seit 1986 in vorbildlicher Weise gefördert. Der ARGE-<br />

Jugend <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> stehen jährlich insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Auf der Basis der vom<br />

<strong>Stadt</strong>rat anerkannten Geschäftsordnung und den Zuschussrichtlinien erarbeitet die ARGE-Jugend in enger<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> jährlich einen Zuschussvorschlag für die Vereine, die im<br />

besonderen Maße Jugendarbeit geleistet haben und verteilt da<strong>mit</strong> indirekt städt. Haushalts<strong>mit</strong>tel.<br />

Überwiegend werden die Jugend<strong>mit</strong>tel der <strong>Stadt</strong> <strong>Neunburg</strong> <strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> in der Vereinsförderung verausgabt.<br />

Schwerpunktmäßig wurden in den vergangenen Jahren gefördert: Jugendbildungsmaßnahmen,<br />

Jugendfreizeiten, Internationale Begegnungen, Arbeitsmaterialien, Beschaffungen, besondere Aktivitäten.<br />

Daneben wurde aus diesen Mitteln das Jugendferienprogramm finanziert.<br />

�� Familienbeauftragte<br />

Die Familienbeauftragte (gleichzeitig Mitglied des <strong>Stadt</strong>rates) setzt sich für die Belange von Familien ein und<br />

vertritt diese in den politischen Gremien. Ziel ist ein familienfreundliches Bewusstsein und Klima in <strong>Neunburg</strong><br />

<strong>vorm</strong> <strong>Wald</strong> zu fördern. Aktuell wurde ein „Kommunaler Familientisch“ als ständige Einrichtung installiert.<br />

Aufgabe dieser Institution ist es, die bereits vorhandenen familienfreundlichen Aktivitäten zusammenzuführen,<br />

sie bekannt zu machen und zu vernetzen und zusammen <strong>mit</strong> den Familien Angebote bedarfsgerecht weiter zu<br />

entwickeln.<br />

__________________________________________________________________________________________________________<br />

Seite - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!