19.01.2013 Aufrufe

Die Entwicklung des adventistischen Selbstverständnisses ...

Die Entwicklung des adventistischen Selbstverständnisses ...

Die Entwicklung des adventistischen Selbstverständnisses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rolf J. Pöhler: <strong>Die</strong> <strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> <strong>adventistischen</strong> <strong>Selbstverständnisses</strong> zwischen 1960 und der Gegenwart<br />

1.3 Was macht das adventistische Selbstverständnis so attraktiv bzw. repulsiv? (Kippbild!)<br />

1.3.1 Gewissheit göttl. Berufung/Beauftragung � Erwählungstheologie/-ideologie!?<br />

Clifford Goldstein, The Remnant, 1994 [ED/AV: ein gefährliches Buch –> nicht herausgeben]:<br />

“Can the Adventist church lose its remnant status? ... No. …No matter how bad the church<br />

supposedly is, the Lord is still using it--and it alone--to bring this special message to the world.<br />

… No matter what anyone, anywhere, in the church does, no matter how much apostasy,<br />

corruption, scandal, and sin exists in the church—the truth remains the truth.” (102f, 121)<br />

[Goldsteins rhetorischer „Colt“ sitzt locker – er schießt bzw. schreibt schneller, als er denkt...]<br />

1.3.2 Missionarische Motivation + Missionserfolge � Ekklesiozentrik/Egozentrik!?<br />

<strong>Die</strong> (Theo-)Logik <strong>des</strong> Erfolgs: Wer [keinen] Erfolg hat, hat [kein] Recht.<br />

1.3.3 Gemeinschaftsbildende Kraft („<strong>Die</strong> Gemeinde der Übrigen“) � Exklusivität!?<br />

Fortsetzung der Theologie der „geschlossenen Tür“ („drinnen“ vs. „draußen“)<br />

„Just as Noah’s ark was the only place of safety, of salvation, for the people of the antediluvian<br />

world, ‚the remnant church,’ the Seventh-day Adventist Church, is the only visible place or<br />

organization that God has <strong>des</strong>ignated as the place of safety, of salvation, for the people of our<br />

day.” (W. W. Fordham, “The Remnant Church,” Ministry, June 1970. 61)<br />

2. Antithese Das adv. Selbstverständnis befindet sich in einem <strong>Entwicklung</strong>sprozess.<br />

<strong>Die</strong>serVeränderungsprozess ist unübersehbar, bemerkenswert, nachhaltig.<br />

2.1 Wie äußert sich diese <strong>Entwicklung</strong>/Veränderung?<br />

2.1.1 Verzicht auf den „Weissagungsbeweis“ (= der Stützpfeiler <strong>des</strong> Historizismus)<br />

� historische Exegese + theologische Deutung der Apokalyptik (Hermeneutik)<br />

� EUD-Bibelkonferenz 1988 u.a. von Rolf Pöhler über Interpretationsmodelle<br />

der Apk sowie „Das pastorale Anliegen der Offenbarung <strong>des</strong> Johannes“<br />

� neuere adv. Kommentare zu Daniel & Offenbarung (2x Stefanovic + Tóth)<br />

Bacchiocchi (Newsletter No. 203) über die qualitative (> quantitative)<br />

(Be-)Deutung der biblischen Zeitweissagungen (3 ½ + 42 + 1260)<br />

� neues „Offenbarungsseminar“ 2008 (SPD: Jon Paulien / Graeme Bradford)<br />

Absage an die traditionelle adventistische Deutung von Offb 13 (USA)<br />

2.1.2 Zurückhaltende Kirchenkritik / Verzicht auf jede unfaire+verletzende Polemik<br />

� AdventEcho 12/2003 „Der Antichrist“ (W. Whidden) � heftige Irritationen<br />

AdventEcho 11/2007 “Der Antichrist” (N.N.) „keine Feindbilder aufbauen“<br />

ebenfalls heftige Reaktionen – diesmal jedoch aus den eigenen Reihen<br />

� Pöhler beim VEF-RKK-Symposium 2006 (179f) über „eine verantwortliche<br />

eschatologische Hermeneutik“: gegen Verschwörungstheorien und Feinbilder<br />

Zunehmende Dialogbereitschaft / wachsende Ökumenefähigkeit<br />

� Bilaterale Gespräche seit 1955 / 1965 [Christsein heute, S. 134]<br />

� (Gast-)Mitgliedschaft in ökumenischen Kommissionen/Gremien<br />

� Teilnahme an ökumenischen Aktivitäten und Veranstaltungen<br />

(Weltgebetstag der Frauen, Allianz-Gebetswoche, Pro Christ)<br />

AWA-Tagung „Freikirche und/oder Gemeinde der Übrigen?“ 31.10.-2.11.2008 Seite<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!