19.01.2013 Aufrufe

Geschichtliche Entwicklung - Ethicon Products

Geschichtliche Entwicklung - Ethicon Products

Geschichtliche Entwicklung - Ethicon Products

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezifikation einer Nadel<br />

Entsprechend ihrer Anwendung gibt es verschiedene Biegeformen<br />

der Nadel vom 1/4-Kreis bis zum 5/8-Kreis sowie einige<br />

Sonderspezifikationen.<br />

5/8 Kreis 1/2 Kreis 3/8 Kreis 1/4 Kreis<br />

Nadelspitze<br />

Sehne<br />

Nadelradius<br />

Bogenlänge<br />

Nadelkunde 41<br />

Armierzone<br />

Nadeldurchmesser<br />

Nadelkörper<br />

Je beengter die lokalen Verhältnisse zur Legung einer Naht<br />

sind, desto gebogener sollte die Nadel sein. Je stärker die<br />

Nadel gebogen ist, desto näher liegen Einstich- und Ausstichstelle<br />

beieinander.<br />

Für spezielle Anwendungen wurden weitere unterschiedliche<br />

Nadelformen entwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!