19.01.2013 Aufrufe

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Siedlungsbüro auf der Richard-<br />

Dehmel-, Ecke Tackenbergstraße, in<br />

dem wir während der Modernisierungen<br />

den Bewohnern für Fragen und<br />

Anregungen zur Verfügung stehen,<br />

wurde gut angenommen. Später sollen<br />

die Räumlichkeiten für den Service<br />

„Rund ums Wohnen“ weiterhin genutzt<br />

werden. > Die <strong>GWG</strong> <strong>Sterkrade</strong> rüstet sich, gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) Kreisverband Oberhausen, jetzt für die großen<br />

Herausforderungen der Zukunft. Mit dem gemeinschaftlichen<br />

8,5 Millionen Euro-Projekt „Mehrgenerationen-Wohnen“ reagiert<br />

die Genossenschaft schon heute auf den demographischen<br />

Wandel und die sich damit verändernden Bedürfnisse der Mieter.<br />

Das bedeutet: der Wohnraum der Zukunft ist barrierefrei<br />

erreichbar und altengerecht ausgestattet. Gemeinsam mit der<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Oberhausen baut die<br />

<strong>GWG</strong> <strong>Sterkrade</strong> derzeit an der Klosterhardter Straße vier Wohngebäude<br />

mit insgesamt 62 Wohnungen (27 Wohnungen von der<br />

<strong>GWG</strong> <strong>Sterkrade</strong> und 35 Wohnungen von der AWO), die alten<br />

Menschen ebenso wie jungen Familien ein Zuhause bieten wird.<br />

Die Kellerwände der beiden Häuser, die von der <strong>GWG</strong> gebaut<br />

werden, stehen bereits. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für<br />

das Frühjahr geplant. Voraussichtlich Ende 2010 sollen die ersten<br />

Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!