19.01.2013 Aufrufe

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

Unsere Sterkrader 1.10 - GWG Sterkrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

man heute nur noch träumen kann. Seit<br />

vielen Jahren lebt das Ehepaar allerdings<br />

in der ersten Etage: „Als mein Nachbar<br />

Familienzuwachs bekam und die beiden<br />

Wohnungen im Erdgeschoss zu einer<br />

großen zusammenlegen wollte, sind meine<br />

Frau und ich kurzum nach oben gezogen“,<br />

berichtet er. 69 Quadratmeter stehen ihnen<br />

hier zur Verfügung – Platz genug für<br />

das Paar, das kinderlos blieb.<br />

Geboren wurde Theodor Gerritzen in Eisenheim,<br />

37 Jahre arbeitete er als Bergmann<br />

auf Zeche Osterfeld, später auf<br />

Zeche <strong>Sterkrade</strong>. Mit 53 Jahren war dann<br />

Schluss für ihn – aus gesundheitlichen<br />

Gründen. Seitdem bleibt mehr Zeit für<br />

seine Hobbys: Er sammelt Taschenuhren,<br />

spielt Orgel und Akkordeon. Elli Christel<br />

Gerritzen war 28 Jahre lang im Marienhospital<br />

in Osterfeld beschäftigt: „Als<br />

Mädchen für alles“, erklärt Theodor Gerritzen<br />

stellvertretend für seine Gattin, die<br />

an Demenz erkrankt ist. Tief verwurzelt<br />

sind die beiden in dem soeben modernisierten<br />

Haus Am Dicken Stein. Daher ist<br />

sich der Rentner sicher: „Umziehen werden<br />

wir nicht mehr.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!