19.01.2013 Aufrufe

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1000 Buddhas<br />

978-1-84484-665-8<br />

Spezifikation<br />

165 x 210 mm<br />

544 Seiten<br />

1000 Illustrationen<br />

Gebunden mit Schut<strong>zum</strong>schlag<br />

€ 19.95<br />

Über das Buch:<br />

„Alle lebendigen Wesen sind Buddhas und verfügen über Weisheit und Tugend.“ (Buddha)<br />

Buddha zählt zu den am häufigsten dargestellten Heiligenfiguren der gesamten Welt, vielleicht ist er sogar häufiger <strong>als</strong> der in<br />

der westlichen Kunst so wichtige Christus abgebildet worden. Buddha wird in ganz Asien und weit darüber hinaus verehrt. Sein<br />

Bild nahm an der Seidenstraße, dem Geburtsort vieler Varianten des Buddhismus, Gestalt an. Die buddhistische Religion erkennt<br />

viele verschiedene Buddhas an, die wiederum unterschiedliche Traditionen verkörpern: so z. B. den Buddhismus der Lehre der<br />

Ordens-Älteren (Theravada), des Großen Fahrzeugs (Mahayana) und den Tantrischen Buddhismus (Vajrayana).<br />

Der in allen Traditionen verehrte Buddha ist in jeder Kunstform dargestellt worden: in der Bildhauerei, häufig in monumentalen<br />

Skulpturen wie etwa den heute zerstörten Buddhas von Bamyan, in der Malerei und vor allem in unzähligen Höhlenmalereien wie<br />

etwa jenen im indischen Ajanta in Indien oder in den Dunhuang-Höhlen in China.<br />

Das vorliegende Werk ist sowohl für den leidenschaftlichen Liebhaber asiatischer Kunst <strong>als</strong> auch für Neulinge auf diesem Feld<br />

ideal geeignet. Es lädt ein, Buddha, seine Geschichte, seine Lehren, aber auch seine unzähligen Gesichter durch insgesamt tausend<br />

Abbildungen, großartige Kunstwerke aus den größten Museen der Welt, zu entdecken oder wiederzuentdecken.<br />

Der Autor:<br />

Thomas William Rhys Davids, ein britischer Indologe, war gleichzeitig Professor an der Universität London und Lehrstuhlinhaber<br />

der Abteilung für Vergleichende Religionswissenschaften der Universität Manchester. Er machte sich viele unterschiedliche<br />

Forschungsansätze zunutze, er nahm an archäologischen Ausgrabungen in Indien teil und sammelte Manuskripte. In seinen<br />

Forschungen beschäftigte er sich vor allem mit dem Theravada-Buddhismus und den Pali-Gelehrten. Seine Veröffentlichungen und<br />

seine Vorlesungen befruchteten die Wissenschaft mit vielen neuen Ideen.<br />

www.parkstone-international.com<br />

29<br />

The Book

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!