19.01.2013 Aufrufe

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Krieg in der Kunst<br />

978-1-84484-814-0<br />

Spezifikation<br />

265 x 317 mm<br />

256 Seiten<br />

Ca. 150 Illustrationen<br />

Gebunden mit Schut<strong>zum</strong>schlag<br />

€ 19.95<br />

Über das Buch:<br />

Im Laufe der Geschichte haben viele Kriege die politische und kulturelle Landschaft unserer Welt verändert.Während diese<br />

Ereignisse hauptsächlich durch Umsturz und Gewalt bestimmt werden, tragen sie ständig zur Identitätsbildung ganzer<br />

Generationen oder Völker bei und haben auf diese bedeutende kulturelle Auswirkungen. Trotz der äußerlichen und<br />

emotionalen Zerstörung, die diese turbulenten Epochen mit sich bringen, haben sie zu künstlerischen Werken inspiriert. Als<br />

Folge von traumatischen Erlebnissen haben im Laufe der Jahrhunderte unzählige Künstler Werke hervorgebracht, die die<br />

dramatischsten Momente des Krieges festgehalten haben, um sie für immer in der Geschichte zu verankern.<br />

Dieses Buch präsentiert eindrucksvolle Bilder berühmter Schlachten und Kriegsszenen, begleitet von dem ikonischen Text<br />

des legendären, chinesischen Militärstrategen Sun Tzu sowie Texten von namhaften Autoren über die bemerkenswertesten<br />

Momente in verschiedenen Kriegen.Von Uccellos Die Schlacht von San Romano bis zu Picassos Guernica wirft dieses Buch<br />

einen Blick auf vom Krieg inspirierte Kunstwerke und verdeutlicht, was diese Bilder über die Menschheitsgeschichte verraten.<br />

Über die Autoren:<br />

Sun Tzu war ein legendärer chinesischer Denker und Verfasser verschiedene Werke über Militärstrategie und<br />

Kriegsphilosophie.Viel ist über sein Leben nicht bekannt, aber man nimmt an, dass er ausgebildeter General war. Sein Werk<br />

ist sowohl historisch <strong>als</strong> auch philosophisch betrachtet ein essentielles Referenzwerk.<br />

Victoria Charles ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie hat zahlreiche kunstgeschichtliche Werke verfasst und schreibt<br />

regelmäßig für Art Information, einem Führer über zeitgenössische Kunst, sowie andere Fachzeitschriften und Magazine.<br />

www.parkstone-international.com<br />

43<br />

Temporis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!