19.01.2013 Aufrufe

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

Katalog als PDF zum Download hier! - Georg Kroemer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Geschichte der Herrenunterwäsche<br />

978-1-85995-624-3<br />

Spezifikation<br />

265 x 317 mm<br />

256 Seiten<br />

Ca. 150 Illustrationen<br />

Gebunden mit Schut<strong>zum</strong>schlag<br />

€ 19.95<br />

Über das Buch:<br />

Die lange Zeit nur den sogenannten „besseren Kreisen“ vorbehaltene Männermode, insbesondere die Trends in<br />

Unterwäsche, wurde dank des sozialen Fortschritts demokratisiert. Die von den Griechen so hoch gepriesene Ästhetik des<br />

Körpers scheint nun auch in der Männerwelt wieder eine wichtige Rolle zu spielen. Die Geschichte der Unterwäsche spiegelt<br />

nicht nur die Entwicklung der gesellschaftlichen Werte wider, sondern hebt auch den sich ständig verändernden Austausch<br />

zwischen Frauen- und Männermode hervor. Unterwäsche wird stolz zur Schau getragen oder ist verdeckt, sitzt eng oder<br />

ist kurz, ist ein Spiel zwischen dem Verbotenen von gestern und dem neuesten Chic von heute und verurteilt dabei immer<br />

das Schamgefühl, das diese einfachen Kleidungsstücke einst verrieten.<br />

In dieser Arbeit veranschaulicht Shaun Cole auf der Grundlage sozio-ökonomischer Analysen die Bedeutung der<br />

Herrenunterwäsche in der Modegeschichte von der Antike bis heute. Dieses Buch spiegelt nicht nur den technologischen<br />

Fortschritt wider, sondern richtet den Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Körper und überrascht den Leser Seite für Seite.<br />

Über den Autor:<br />

Shaun Cole ist unabhängiger Ausstellungsbeauftragter,Autor und Dozent an der Universität London.Als Kurator des Victoria<br />

and Albert Museums leitete er verschiedene Ausstellungen, darunter Graphic Responses to AIDS (1996), Fashion on Paper<br />

(1997), Dressing the Male (1999), Black British Style (2004) sowie die innovative Ausstellungsserie Day of Record, die eine<br />

Verbindung zwischen Kunstgewerbe und Identität schafft. Shaun Cole hat außerdem über das Thema Männerbekleidung und<br />

homosexuelle Mode doziert und geschrieben. Zu seinen Veröffentlichungen gehören ‘Don We Now Our Gay Apparel’: Gay<br />

Men’s Dress in the Twentieth Century (2000) und Dialogue: Relationships in Graphic Design (2005).<br />

www.parkstone-international.com<br />

39<br />

Temporis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!