20.01.2013 Aufrufe

Ventilfedern von SCHERDEL - Sechsämterland Classic

Ventilfedern von SCHERDEL - Sechsämterland Classic

Ventilfedern von SCHERDEL - Sechsämterland Classic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der diesjährigen „SECHSÄMTERLAND-<strong>Classic</strong> 2007“ wird es neben einer zwischen Sinatengrün und Bernstein<br />

geplanten, zweimal zu befahrenden Gleichmäßigkeitsprüfung auch noch sieben verschiedene Sollzeitprüfung<br />

mit insgesamt zwölf Zeitmessungen geben. Und zwar gleich drei ´Bergprüfungen` (am Freitagabend den<br />

´großen` und den ´kleinen` Waldstein sowie am Samstagvormittag den ´Friedenfelser Berg`) und am Freitagabend<br />

zusätzlich einen Rundkurs um das neue TOYOTA Autohaus engel an der Hohensaas in Hof.<br />

Am Samstag findet am frühen Vormittag eine Sonderprüfung auf dem Gelände des Technischen Überwachungsvereins<br />

in Marktredwitz statt und anschließend die bekannte und beliebte Schlauchprüfung in der Fußgängerzone<br />

der Stadt Selb.<br />

Den Abschluss bildet der Rundkurs auf dem Weißenstädter Marktplatz. Genügend Gelegenheit also, nicht nur<br />

für die Freunde historischer Fahrzeuge diese (neben den Starts und Zieleinläufen am Freitag und Samstag in<br />

Wunsiedel) in aller Ruhe und Nähe zu bewundern, sondern auch und vor allem für die einzelnen Teams, ihre<br />

Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ganz bestimmt auch Grundlage für eine sicherlich spannende und<br />

abwechslungsreiche „SECHSÄMTERLAND-<strong>Classic</strong> 2007“.<br />

Allerdings darf sich jeder Teilnehmer, der an diesem Tag (an welchem in der Kreisstadt Wunsiedel ja auch das<br />

historische „Brunnenfest“ gefeiert wird) die Zielrampe auf der nach dem großen Sohn der Stadt Wunsiedel<br />

– „Jean-Paul“ – benannten Straße zwischen Landratsamt und Fichtelgebirgshalle erreicht, als Sieger fühlen und<br />

hat zusammen mit allen anderen Besuchern dieses Tages im „Sechsämter„-Land allen Grund zum Feiern.<br />

Die Gesamtstrecke führt die Teilnehmer neben dem Start- und Ziel-Ort Wunsiedel auch wieder durch einige andere<br />

„Sechsämter“-Städte wie Selb und Weißenstadt. Dort sind vorgegebene Kontrollstellen anzufahren (zudem<br />

befinden sich auch noch an weiteren exponierten Streckenstellen Durchgangskontrollen) deren Auslassen mit<br />

zusätzlichen Strafpunkten bewehrt ist. Außerdem sind (natürlich) auch die Pausen, mittags auf dem Gelände<br />

des “Factory Inn, Outlet-Center“ in Selb und nachmittags im Historischen Saal des „INGO-Casino“ im tschechischen<br />

Frantiskovy Lazne zeitgerecht anzufahren, denn für alle zeitlichen Verzögerungen werden weitere<br />

Strafpunkte verteilt.<br />

Insgesamt sind bei der „SECHSÄMTERLAND-<strong>Classic</strong> 2007“ ca. 440 Kilometer durch das <strong>Sechsämterland</strong> des<br />

Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge und die benachbarte Tschechische Republik zu absolvieren.<br />

Gerd Plietsch<br />

BILDER: „Twinmaster, Triple-Timer, Bordkarte und Streckenplan – so schnell wird einem Co nicht bang!“<br />

– „Wo genau ist der ´verdammte`Schlauch?“ – „Das Ziel aller Mühen, die Lichtschranke“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!