20.01.2013 Aufrufe

als PDF-Datei - WDR.de

als PDF-Datei - WDR.de

als PDF-Datei - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag<br />

Do 24. Januar<br />

00:00 Nachrichten, Wetter<br />

00:05 Das ard Nachtkonzert<br />

Vom Bayerischen<br />

Rundfunk<br />

George Onslow<br />

Sinfonie Nr. 3 f-moll;<br />

ndr Radiophilharmonie,<br />

Leitung: Johannes<br />

Goritzki<br />

Mario Castelnuovo-<br />

Te<strong>de</strong>sco<br />

Gitarrenkonzert Nr. 1<br />

D-dur; Ernesto Bitetti;<br />

ndr Sinfonieorchester,<br />

Leitung: Klaus Weise<br />

Louis Spohr<br />

Nonett F-dur, op. 31;<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r ndr<br />

Radiophilharmonie<br />

Dmitrij Kabalewskij<br />

Sinfonie Nr. 2 c-moll,<br />

op. 19; ndr Radiophilharmonie,<br />

Leitung: Eiji<br />

Oue<br />

02:03 – 04:00<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Goldberg-Variationen,<br />

BWV 988; Teodoro<br />

Anzellotti, Akkor<strong>de</strong>on<br />

Charles Ives<br />

Holidays; Camerata<br />

Singers; New York<br />

Philharmonic Orchestra,<br />

Leitung: Leonard<br />

Bernstein<br />

04:03 – 05:00<br />

Giovanni Battista Viotti<br />

Streichtrio G-dur, op. 17,3;<br />

L’Arte <strong>de</strong>ll’Arco<br />

Maurice Ravel<br />

Sonatine fis-moll; Lilya<br />

Zilberstein, Klavier<br />

Astor Piazzolla<br />

Ausschnitt aus „Cuatro<br />

estaciones porteñas“;<br />

Hagit Halaf, Violine; Christoph<br />

Emmanuel Langheim,<br />

Viola<br />

Manuel <strong>de</strong> Falla<br />

Suite populaire espagnole;<br />

Marie Hallynck, Violoncello;<br />

Sophie Hallynck, Harfe<br />

05:03 – 06:00<br />

Christoph Willibald<br />

Gluck<br />

Ouvertüre zu „Iphigénie<br />

en Auli<strong>de</strong>“; Gewandhausorchester,<br />

Leitung: Horst<br />

Förster<br />

Joseph Haydn<br />

Variationen über die<br />

Hymne „Gott erhalte<br />

Franz <strong>de</strong>n Kaiser“; Ragna<br />

Schirmer, Klavier<br />

Jean-Baptiste Forqueray<br />

Les Nations; Aca<strong>de</strong>my of<br />

Ancient Music, Leitung:<br />

Christopher Hogwood<br />

56 wdr radioprogramm<br />

Thorvald Hansen<br />

Blechbläserquintett;<br />

Cambodunum Brass<br />

Johann Nepomuk Hummel<br />

Foto: picture-alliance/dpa<br />

Johann Nepomuk<br />

Hummel<br />

Introduktion, Thema<br />

und Variationen; Eduard<br />

Brunner, Klarinette;<br />

Bamberger Symphoniker<br />

– Bayerische Staatsphilharmonie,<br />

Leitung: Hans<br />

Stadlmair<br />

Darin: 02:00 04:00 05:00<br />

Nachrichten, Wetter<br />

06:00 Nachrichten, Wetter<br />

06:05 wdr 3 Mosaik<br />

Klassische Musik sowie<br />

Informationen und<br />

Meinungen zur Kultur<br />

Darin: 07:00 08:00<br />

Nachrichten, Wetter<br />

07:50 Kirche in wdr 3<br />

Choral<br />

Pfarrer Dieter Beese,<br />

Bochum<br />

09:00 Nachrichten, Wetter<br />

09:05 wdr 3 Klassik Forum<br />

Mit Christine Lemke-<br />

Matwey<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Jauchzet Gott in allen<br />

Lan<strong>de</strong>n!, aus <strong>de</strong>r Kantate,<br />

BWV 51; Agnes Giebel,<br />

Sopran; Gewandhausorchester,<br />

Leitung: Kurt<br />

Thomas<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Singet <strong>de</strong>m Herrn ein<br />

neues Lied, BWV 225;<br />

Kammerchor Stuttgart,<br />

Leitung: Frie<strong>de</strong>r Bernius<br />

Richard Wagner<br />

Spinnerlied, aus „Der<br />

fliegen<strong>de</strong> Hollän<strong>de</strong>r“, in<br />

<strong>de</strong>r Klaviertranskription<br />

von Franz Liszt; Vestard<br />

Shimkus<br />

Richard Wagner<br />

Vorspiel zum 1. Akt <strong>de</strong>r<br />

Oper „Parsifal“; Berliner<br />

Philharmoniker, Leitung:<br />

Herbert von Karajan<br />

Giuseppe Verdi<br />

Triumphmarsch und<br />

Ballett, aus „Aida“; Wiener<br />

Philharmoniker, Leitung:<br />

Herbert von Karajan<br />

Georg Friedrich Hän<strong>de</strong>l<br />

Scherzano sul tuo volto,<br />

aus „Rinaldo“, in<br />

einer Bearbeitung für<br />

Instrumentalensemble<br />

von Wolfgang Katschner;<br />

Lautten Compagney,<br />

Leitung: Wolfgang<br />

Katschner<br />

Giacomo Meyerbeer<br />

Festouvertüre im<br />

Marschstil zur Eröffnung<br />

<strong>de</strong>r Londoner Weltausstellung<br />

1862; ndr<br />

Radiophilharmonie,<br />

Leitung: Michail Jurowski<br />

Johannes Brahms<br />

Hän<strong>de</strong>l-Variationen,<br />

op. 24; Murray Perahia,<br />

Klavier<br />

Wolfgang Ama<strong>de</strong>us<br />

Mozart<br />

Streichquartett B-dur,<br />

KV 159; Quatuor Modigliani<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Sinfonie Nr. 5; The<br />

Knights, Leitung: Eric<br />

Jacobsen<br />

Robert Schumann<br />

Foto: AKG<br />

Robert Schumann<br />

Ja, wart’ du bis zum<br />

jüngsten Tag, aus<br />

„Genoveva“; Maximilian<br />

Schmitt, Tenor; Christian<br />

Gerhaher, Bariton;<br />

Symphonieorchester <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Rundfunks,<br />

Leitung: Daniel Harding<br />

12:00 Nachrichten, Wetter<br />

12:05 wdr 3 Passagen<br />

Mit Oliver Cech<br />

Darin: 13:00 14:00<br />

Nachrichten, Wetter<br />

15:00 Nachrichten, Wetter<br />

15:05 wdr 3 TonArt<br />

Mit Nicolas Tribes<br />

Darin: 16:00 17:00<br />

Nachrichten, Wetter<br />

17:45 wdr 3 ZeitZeichen<br />

Stichtag heute:<br />

24. Januar 1928<br />

Der Geburtstag <strong>de</strong>s<br />

britischen Zoologen und<br />

Verhaltensforschers<br />

Desmond Morris<br />

Von Daniela Wakonigg<br />

Wie<strong>de</strong>rholung von<br />

wdr 5 heute 09:05<br />

18:00 wdr 3 Resonanzen<br />

Die Welt aus <strong>de</strong>m<br />

Blickwinkel <strong>de</strong>r Kultur<br />

Darin: wdr 3 Journal<br />

19:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:05 wdr 3 Konzert<br />

ensembl[:E:]uropa [35]<br />

Ostravská banda,<br />

Ostrava (CZ)<br />

Maria <strong>de</strong> Alvear<br />

Open Sunshine für<br />

8 Stimmen und Ensemble,<br />

Kompositionsauftrag <strong>de</strong>s<br />

wdr, Uraufführung<br />

Christian Wolff<br />

Trust für Ensemble,<br />

Uraufführung<br />

Petr Cígler<br />

Über das farbige Licht<br />

<strong>de</strong>r Doppelsterne für<br />

Ensemble, Uraufführung<br />

Petr Kotík<br />

Nine für 4 Bläser,<br />

4 Streicher und Klavier,<br />

Kompositionsauftrag<br />

<strong>de</strong>r Ostravská banda,<br />

Uraufführung<br />

Alex Mincek<br />

ohne Titel für Ensemble,<br />

Uraufführung<br />

Sängerinnen <strong>de</strong>s Chors<br />

Ars Choralis Coeln;<br />

Ostravská banda,<br />

Leitung: Petr Kotík<br />

Mit Kornelia Bittmann<br />

Aufnahme aus <strong>de</strong>m<br />

Kölner Funkhaus<br />

22:00 wdr 3 Jazz<br />

Mit Thomas Loewner<br />

wdr 3 Jazzfest 2013<br />

Das Kölner Offshore<br />

Quintett<br />

„The Dark Si<strong>de</strong> of Deep<br />

Schrott“ – Kölner<br />

Wohnzimmertheater<br />

Von Cecilia Aguirre<br />

23:00 Nachrichten, Wetter<br />

23:05 wdr 3 open: WortLaut<br />

„Ach, die Züge“<br />

Der tschechische Autor<br />

Jaroslav Rudis<br />

Von Tabea Soergel<br />

Aufnahme <strong>de</strong>s wdr 2013<br />

24:00 Nachrichten, Wetter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!