20.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referentin:<br />

Anmeldung:<br />

Träger:<br />

Carmen Feicke, Diplom-Gesundheitstrainerin<br />

und Sportlehrerin, Lenningen<br />

bis Mittwoch, 31.10.2012,<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Telefon: 07331- 30709730<br />

E-Mail: ebgeislingen@aol.com<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Lesung mit Tilmann Jens<br />

„DEMENZ: ABSCHIED VON MEINEM VATER“<br />

Termin/e:<br />

„Walter Jens, mein Vater, ist dement. Sein<br />

Gedächtnis ist taub, die Sprache versiegt.<br />

Die Blicke sind hohl und verloren. Meine<br />

Mutter, mein Bruder und ich sind uns einig,<br />

wir wollen, wir werden sein Leid nicht verstecken.“<br />

Tilman Jens<br />

Das allmähliche Vergessen begann im Jahr<br />

2004, nur wenige Wochen nachdem in den<br />

Medien ausführlich diskutiert wurde, dass<br />

Walter Jens 1942 Mitglied der NSDAP<br />

gewesen ist. Kann es sein, dass diese alte<br />

Geschichte die Demenz ausgelöst oder<br />

zumindest beschleunigt hat?<br />

Tilman Jens’ Buch ist die Chronik eines<br />

Abschieds des Sohnes vom geliebten und<br />

bewunderten Vater. Schmerzhaft konkret<br />

erzählt er von der Entdeckung eines ganz<br />

anderen, hilflosen Menschen, von der Grausamkeit<br />

der Krankheit, von einem quälend<br />

langen Weg in die letzte Stufe des Dämmerns.<br />

Er zeichnet die Stationen dieses<br />

Abschieds nach und erzählt von einem<br />

Lebensende, das so gänzlich anders verläuft,<br />

als es seinem Vater, dem »Virtuosen des<br />

Wortes«, vorbestimmt schien.<br />

Eintritt: 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.<br />

Abendkasse.<br />

Eine Veranstaltung des Netzwerk Demenz im<br />

Rahmen der Demenzkampagne „Heute war<br />

es schön - Gut leben mit Demenz“.<br />

Freitag, 09.11.2012, 19.30 Uhr<br />

21<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!