20.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit<br />

90<br />

Termin/e:<br />

Ort:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Leitung:<br />

Anmeldung:<br />

Träger:<br />

wendig. Wer jeden Tag nur das gleiche tut,<br />

z.B., fernsieht, handelt nicht kreativ, er entwickelt<br />

seine Persönlichkeit nicht weiter.<br />

Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung<br />

hängen zusammen. „Dafür bin ich zu alt“ gilt<br />

nicht! Es gibt unzählige Arten, sich kreativ zu<br />

betätigen: Schreiben Sie Ihre Erinnerungen<br />

auf; musizieren Sie; spielen Sie Theater;<br />

lesen Sie; damit trainieren Sie auch Ihr<br />

Gedächtnis. Ebenso wichtig wie ein gutes<br />

Gedächtnis ist die Kunst, das zu vergessen,<br />

was die Erinnerung belastet.<br />

Unsere Kreativwerkstatt für junge Alte und<br />

alte Junge Menschen will dazu einladen, die<br />

Kreativitätspotentiale im Alter zu entdecken<br />

und zu fördern. Kunstwerke, Musik, Bilder,<br />

Texte und Gedichte der Gegenwart werden<br />

dabei als Weghilfen angeboten. Sie verweisen<br />

mit ihren Zeichen und Symbolen auf uns,<br />

auf unsere Lebensgrundlagen in Gefühlen,<br />

Wünschen, Leidenschaft und Erkenntnissen.<br />

Wir wollen dabei das bewusste Sehen und<br />

Hören verbinden mit eigener Gestaltung.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eher<br />

hinderlich!<br />

Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet Mittagessen,<br />

Kaffee und Material.<br />

Dienstag, 19.03.2013, 9.30 Uhr - 16.30 Uhr<br />

Haus der Begegnung, Bahnhofstr. 75, 73312<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

15,00 Euro<br />

Klaus Müller, Andragoge, bis Januar 2012<br />

hauptamtlich in der Evang. Erwachsenen-<br />

und Seniorenbildung<br />

bis Dienstag, 12.03.2013,<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Telefon: 07331- 30709730<br />

E-Mail: ebgeislingen@aol.com<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!