20.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung:<br />

Träger:<br />

Träger:<br />

bis Freitag, 16.11.2012,<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Telefon: 07331- 30709730<br />

E-Mail: ebgeislingen@aol.com<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Weihnachtliches Beisammensein<br />

Termin/e:<br />

Ort:<br />

Gäste sind herzlich willkommen, ein paar<br />

gemütliche Stunden mit uns zu verbringen.<br />

Freitag, 14.12.2012, 18.00 Uhr<br />

Haus der Begegnung, Bahnhofstr. 75, 73312<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

STeiGle - Stadtbehindertenring<br />

<strong>Geislingen</strong>/Steige<br />

„Worte können Fenster sein – oder<br />

Mauern…“ Göppingen<br />

SEMINAR ZUR EINFÜHRUNG IN DIE GRUNDLAGEN GEWALTFREIER<br />

KOMMUNIKATION (NACH MARSHALL B. ROSENBERG)<br />

Immer wieder erleben wir, wie schwierig es<br />

ist, Probleme zu lösen und Konflikte auszutragen,<br />

ohne uns gegenseitig zu verletzen. Häufig<br />

sind es nicht eingestandene Gefühle oder<br />

gegensätzliche Bedürfnisse, die nicht offen<br />

geäußert werden und schließlich zu Drohungen<br />

führen. Anstatt einfühlsam auf die anderen<br />

einzugehen, üben wir Druck aus. Durch<br />

die Gewaltfreie Kommunikation lernen wir<br />

einen ganz konkreten Weg kennen, mit unserer<br />

Sprache bewusster und verantwortlicher<br />

umzugehen. Wir lernen, mit dem anderen ins<br />

Gespräch zu kommen und im Gespräch zu<br />

bleiben, auch wenn wir unterschiedliche<br />

Standpunkte vertreten. Wir üben eine Sprache<br />

der Empathie und gegenseitigen Annahme<br />

ein, eine Sprache die uns hilft, im<br />

Arbeitsalltag und im Privatleben einander<br />

77<br />

Lebenssituationen / Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!