20.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

pdf-Datei - Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenssituationen / Kommunikation<br />

Kinderarmut in Deutschland<br />

ÖFFENTLICHER VORTRAG<br />

68<br />

Termin/e:<br />

Ort:<br />

Referent:<br />

Träger:<br />

Es ist ein Skandal, dass in einem reichen<br />

Land wie Deutschland die Armut von Familien<br />

mit Kindern, insbesondere von Alleinerziehenden<br />

und Migrantenfamilien zunimmt.<br />

Damit werden die meisten dieser Kinder von<br />

Beginn an keine echten Chancen zur Teilhabe<br />

am öffentlichen Leben und zum Weg aus der<br />

Armut haben.<br />

Heute leugnet kaum noch jemand, dass sich<br />

der Sozialstaat in einer tiefen Krise befindet.<br />

Aber ist es die Krise des Sozialstaates, oder<br />

wird dieser nur zum Hauptleidtragenden<br />

einer Entwicklung, deren Ursachen ganz<br />

woanders liegen? Um welche Probleme es<br />

bei der Kritik am Sozialstaat und bei der<br />

Reformpolitik verschiedener Koalitionsregierungen<br />

geht, macht Butterwegge sehr deutlich.<br />

Er stellt Zusammenhänge zwischen der<br />

Entwicklung des Weltmarktes („Globalisierung“),<br />

dem demografischen Wandel sowie<br />

den Strategien von Parteien und gesellschaftlichen<br />

Interessengruppen her.<br />

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, geb. 1951,<br />

lehrt Politikwissenschaft an der Universität<br />

zu Köln.<br />

Donnerstag, 11.10.2012, 20.00 Uhr<br />

Göppingen, Gemeindehaus St. Maria, Ziegelstr.<br />

11, großer Saal<br />

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler<br />

und Autor<br />

Katholische <strong>Erwachsenenbildung</strong> Göppingen,<br />

Ziegelstr. 14, Göppingen<br />

Tel. 07161 9633620<br />

info@keb-goeppingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!