20.01.2013 Aufrufe

2 Schulleitung der Schule Wabern 6 Editorial 8 ... - Schulen Wabern

2 Schulleitung der Schule Wabern 6 Editorial 8 ... - Schulen Wabern

2 Schulleitung der Schule Wabern 6 Editorial 8 ... - Schulen Wabern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Projekt mit Jugendlichen zum Thema «Jugend gegen Gewalt»<br />

durchführen. Jugendliche brauchen Auseinan<strong>der</strong>setzung und<br />

Antworten… Jugendliche durchleben eine spannende und intensive<br />

Lebensphase, in <strong>der</strong> viele neue Themen interessant werden<br />

und zahllose Fragen und manche Schwierigkeiten auftreten. Die<br />

Jugendarbeit möchte Jugendliche und auch Eltern anregen, offen<br />

über «neue» Themen wie Pubertät, Liebe und Sexualität, Umgang<br />

mit neuen Medien wie Handy, Internet etc., Drogen, Regeln für<br />

Ausgang und alltägliches Verhalten und vieles mehr zu reden und<br />

sich eine Meinung bilden zu können. Vielleicht sind folgende Links<br />

und Informationen hilfreich! Bei Fragen und Anliegen hilft die<br />

Jugendarbeit gerne weiter.<br />

Orientierungshilfe für Ausgang, Partys, Alkohol<br />

www.disg.lu.ch/ausgang_partys_alkohol<br />

Broschüre «Zappen & Gamen» zum downloaden<br />

www.stiftung-suchthilfe.ch<br />

Internetplattform zur Gesundheitsför<strong>der</strong>ung von Jugendlichen<br />

www.feelok.ch<br />

Chat-Beratung für Jugendliche von Pro Juventute<br />

www.147.ch<br />

Angebote<br />

Alle unsere Angebote und die Öffnungszeiten des Jugendtreffs<br />

STAR finden Sie auf unserer Webseite: www.juk.ch<br />

Sarah Tandang | 079 379 03 70 | wabern @juk.ch<br />

26|27<br />

Elternrat<br />

Die Elternmitwirkung ist ein wichtiger Grundsatz an unseren<br />

<strong>Schule</strong>n und Kin<strong>der</strong>gärten. Sie ist verankert im kantonalen Volksschulgesetz,<br />

das die Schulbehörden und die Eltern zur gegenseitigen<br />

Zusammenarbeit verpflichtet. Näher umschrieben wird <strong>der</strong><br />

Grundsatz <strong>der</strong> Elternmitwirkung zudem im Bildungsreglement <strong>der</strong><br />

Gemeinde Köniz. Dieses sieht vor, dass die <strong>Schule</strong>n Elternräte<br />

einrichten, die sich aus den Elternvertreterinnen und -vertretern<br />

je<strong>der</strong> Schul- und Kin<strong>der</strong>gartenklasse zusammensetzen.<br />

Im Schulbezirk <strong>Wabern</strong> bestehen zwei Elternräte: Ein Elternrat<br />

für die Kin<strong>der</strong>gärten und die Unterstufe und ein Elternrat für die<br />

Mittel- und Oberstufe. Die beiden Elternräte tagen mindestens<br />

viermal pro Jahr. Sie befassen sich mit Fragen, die sämtliche<br />

Eltern <strong>der</strong> jeweiligen Schulstufe betreffen und arbeiten mit den<br />

Schulbehörden in erzieherischen und organisatorischen Fragen<br />

zusammen.<br />

Beispiele <strong>der</strong> Elternratsarbeit sind etwa Aktionen zur Erhö-<br />

hung <strong>der</strong> Sicherheit auf dem Schulweg (Sensibilisierung <strong>der</strong><br />

Autofahrer zu Beginn des Schuljahres, Infos zum sicheren Umgang<br />

mit Velos und Scootern), Einsätze bei Schulanlässen (Räbeliecht-<br />

liumzug, Schulfest, Adventssingen) o<strong>der</strong> die Organisation von<br />

Weiterbildungsveranstaltungen. Bei strategischen Fragen müssen<br />

die Elternräte von <strong>der</strong> Schulkommission angehört werden.<br />

Als Bindeglied zwischen Schulkommission, <strong>Schule</strong> und<br />

Eltern besteht zudem ein Beirat. Dieser setzt sich zusammen aus<br />

den Präsidentinnen o<strong>der</strong> Präsidenten <strong>der</strong> beiden Elternräte, den<br />

beiden <strong>Schulleitung</strong>en sowie einem Vertreter <strong>der</strong> Schulkommis-<br />

sion. Auch <strong>der</strong> Beirat tagt mindestens viermal pro Schuljahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!