20.01.2013 Aufrufe

Wir suchen Leute wie mich. - AZUBIT Bechtle AG

Wir suchen Leute wie mich. - AZUBIT Bechtle AG

Wir suchen Leute wie mich. - AZUBIT Bechtle AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 schulungsPrOgrAMMe 17<br />

Die <strong>Bechtle</strong> Akademie:<br />

Schulungsprogramme für Azubis.<br />

Am Telefon: das positive<br />

kundengespräch. hier<br />

dreht sich alles um das telefontraining.<br />

Du bekommst<br />

eine sichere kommunikative<br />

basis für kundenorientierte<br />

gespräche. Die Ziele des<br />

seminars im einzelnen:<br />

ein sicherer Auftritt am telefon<br />

telefonate positiv, souverän, verbindlich führen<br />

mit offenen fragen viele infos bekommen<br />

persönliche wirkung am telefon<br />

Der persönliche Auftritt: ein<br />

Erfolgsfaktor. in diesem seminar<br />

geht es um Deinen persönlichen<br />

Auftritt: von der Körpersprache<br />

über den business-Knigge<br />

bis zum geschäftsessen.<br />

die persönliche erscheinung<br />

Überzeugen mit Körpersprache<br />

und stimme<br />

schlagfertigkeit – souverän,<br />

selbstbewusst und angemessen<br />

business-Knigge bei bechtle<br />

geschäftsessen und small talk<br />

Die Präsentationen: ein überzeugender Vortrag. Die professionelle<br />

Präsentation gehört zur Abschlussprüfung der teilnehmer/innen.<br />

ein gelungener Vortrag lebt von wirkungsvollen<br />

visuellen elementen und klaren Kernaussagen –<br />

deshalb ist weniger oft mehr.<br />

infos, tipps und Alternativen von Präsentationen<br />

individuelle strategien für ein sicheres Auftreten<br />

grundlagen für einen persönlich überzeugenden<br />

Vortrag<br />

tipps für eine wirkungsvolle visuelle Präsentation<br />

Der Girls’ Day: unser<br />

Zukunftstag für Mädchen.<br />

Begeisterung für IT. und jede menge Spaß.<br />

einmal im Jahr bieten wir speziell für Mädchen<br />

den girls’ Day an: einen Zukunftstag, an dem realschülerinnen<br />

und gymnasiastinnen die bechtle<br />

it-welt live erleben können. unser Ziel ist es, Mädchen für it-berufsfelder<br />

zu begeistern, talente schon frühzeitig zu entdecken und zu fördern.<br />

und natürlich jede Menge spaß zu haben.<br />

Der grund für den girls’ Day liegt auf der hand: Die Mädchen in<br />

Deutschland verfügen über eine besonders gute schulbildung. trotzdem<br />

entscheiden sie sich bei ihrer Ausbildungs- und studienwahl noch<br />

immer eher für „typisch weibliche“ berufsfelder oder studienfächer.<br />

Damit schöpfen sie ihre berufsmöglichkeiten nicht voll aus.<br />

unternehmen <strong>wie</strong> bechtle <strong>suchen</strong> aber gerade für ihre technischen<br />

und techniknahen bereiche immer mehr qualifizierten nachwuchs. wir<br />

wollen die besten – und dafür brauchen wir engagierte und zielstrebige<br />

junge frauen: herzlich willkommen auf dem nächsten girls’ Day! Alle<br />

infos und Anmeldeunterlagen findest Du unter www.girls-day.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!