20.01.2013 Aufrufe

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>COM</strong>-<strong>ING</strong> <strong>ag</strong><br />

Heinz Wieland, Dipl. Bauing. ETH<br />

Parstolia 539, CH-7212 Seewis<br />

Tel +4181 325 1119 Fax +411 274 2377<br />

info@com-ing.com – www.com-ing.com<br />

● speziell bei Altbausanierung<br />

● vorhandene Durchbiegung des Tr<strong>ag</strong>werkes kann rückgängig gemacht werden<br />

● durch Verwendung von Slimfloor gleiche Höhe OK Fertigboden wie vor Sanierung<br />

● Balken müssen trotz verrotteter Balkenaufl<strong>ag</strong>er nicht ausgewechselt werden<br />

● äusserst wirtschaftlich<br />

● speziell bei Sanierung denkmalgeschützter Bauten<br />

● Sanierung unter vollem Einbezug der vorhandenen<br />

Bausubstanz<br />

● Rückbaubares System<br />

4 Wie funktioniert <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong> Verb<strong>und</strong><br />

Bei <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong> Verb<strong>und</strong> ist der Verb<strong>und</strong> aber<br />

im allgem<strong>eine</strong>n so elastisch, dass - wie beim<br />

Verb<strong>und</strong> mehrerer <strong>Holz</strong>träger untereinander -<br />

nicht mit der Annahme von starrem Verb<strong>und</strong><br />

gerechnet werden darf. Dieser elastische<br />

Verb<strong>und</strong> tritt so in Erscheinung, dass sich bei<br />

Belastung des Tr<strong>ag</strong>werkes <strong>Beton</strong>platte <strong>und</strong><br />

<strong>Holz</strong>träger örtlich verschieben (Bild rechts<br />

unten), aber viel weniger als ohne Verb<strong>und</strong><br />

(Bild rechts oben). Am besten wird das am<br />

Ende <strong>eine</strong>s Trägers sichtbar, weil sich dort<br />

<strong>Beton</strong>platte <strong>und</strong> <strong>Holz</strong>träger erkennbar verschieben.<br />

Der Verb<strong>und</strong> zwischen <strong>Holz</strong> <strong>und</strong> <strong>Beton</strong> ist<br />

elastisch. Natürlich ist jeder Verb<strong>und</strong> zwischen<br />

zwei Materialen etwas elastisch, aber die<br />

Elastizität ist bei gewissen Verb<strong>und</strong>tr<strong>ag</strong>werken<br />

so gering, dass sie vernachlässigt werden<br />

kann. Beispiele dafür sind Stahlbeton <strong>und</strong> der<br />

Verb<strong>und</strong> von Stahlträgern <strong>und</strong> <strong>Beton</strong>decken<br />

(nach Eurocode 4).<br />

Die scheinbare Schwäche vieler <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong> Verb<strong>und</strong>systeme<br />

- vor allem der mechanischen<br />

Verb<strong>und</strong>systeme - ist genau betrachtet deren<br />

Stärke. Zwar wird die Steifigkeit etwas geringer <strong>und</strong><br />

die oft für die Bemessung massgebende Durchbiegung<br />

etwas grösser. Aber das Tr<strong>ag</strong>werk hat<br />

dadurch ein duktiles Vers<strong>ag</strong>en. Das heisst, dass es<br />

nicht plötzlich vers<strong>ag</strong>t, sondern dass dem Vers<strong>ag</strong>en klar erkennbare Verformungen<br />

vorausgehen. Oder mit anderen Worten, das TCC Verb<strong>und</strong>tr<strong>ag</strong>werk mit s<strong>eine</strong>m<br />

mechanischen <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong> Verb<strong>und</strong> ist ein gutmütiges Tr<strong>ag</strong>werk (Bild: typisches Vers<strong>ag</strong>en<br />

des <strong>Holz</strong>trägers bei sehr grosser Verformung).<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!