20.01.2013 Aufrufe

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

COM-ING ag Holz-Beton Verbundtragwerke eine innvoative und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COM</strong>-<strong>ING</strong> <strong>ag</strong><br />

Heinz Wieland, Dipl. Bauing. ETH<br />

Parstolia 539, CH-7212 Seewis<br />

Tel +4181 325 1119 Fax +411 274 2377<br />

info@com-ing.com – www.com-ing.com<br />

gebrauchsfertig gelöst.<br />

Die Schubspannungen im Aufl<strong>ag</strong>erbereich sind vor allem bei Unterzügen kritisch. Sie<br />

müssen in jedem Falle nachgewiesen werden. Dabei ist der Verteilung der Querlast auf<br />

<strong>Holz</strong>träger <strong>und</strong> <strong>Beton</strong>platte besondere Beachtung zu schenken. Der geringe E-Modul des<br />

<strong>Holz</strong>es quer zur Faser ist dabei zu beachten. Bei Unterzügen - vor allem wenn die<br />

Oberkante des Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärtr<strong>ag</strong>werkes nicht auf der selben Höhe liegt - muss<br />

auch der Krafteinleitung der Verb<strong>und</strong>elemente in die <strong>Beton</strong>platte besondere Beachtung<br />

geschenkt werden.<br />

Probleme entstehen in der Altbausanierung,<br />

wenn die Balkenaufl<strong>ag</strong>er<br />

nicht mehr voll tr<strong>ag</strong>fähig sind. Dann<br />

kann lokal nur die <strong>Beton</strong>platte<br />

tr<strong>ag</strong>end angenommen werden. Der<br />

Einleitung der Lasten in den Balken<br />

ausserhalb des Bereiches<br />

verminderter <strong>Holz</strong>tr<strong>ag</strong>fähigkeit ist dann aber besondere Beachtung<br />

zu schenken. Durch sorgfältige Dimensionierung können aufwendige<br />

Massnahmen, wie etwa der Ersatz der ganzen Balkenl<strong>ag</strong>e in vielen<br />

Fällen vermieden werden. Die damit erzielten Einsparungen<br />

betr<strong>ag</strong>en dann leicht ein Vielfaches des zusätzlichen<br />

Bemessungsaufwandes.<br />

Neu werden im Gebrauchszustand auch Nachweise für das<br />

Schwingungsverhalten von Geschossdecken gefordert. Die Unterl<strong>ag</strong>en<br />

sind in Eurocode 5 <strong>und</strong> der neuen DIN 1052 zu finden. Die zu<br />

erreichenden Werte sind mit dem Auftr<strong>ag</strong>geber gesondert zu<br />

vereinbaren.<br />

Die grossen Vorteile von <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong> Verb<strong>und</strong>tr<strong>ag</strong>werken bezüglich Feuerwiderstand<br />

können nur genutzt werden, wenn die Feuerwiderstandsdauer nachgewiesen werden<br />

kann. Das Verhalten der Verb<strong>und</strong>elemente in der Art, wie sie das TCC System verwendet,<br />

ist in <strong>eine</strong>r Dissertation an der ETH in Zürich beschrieben (Dissertation Andrea Frangi).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!